Zum Inhalt springen

Hilfe:Sonderzeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2004 um 11:07 Uhr durch Weialawaga (Diskussion | Beiträge) (=Mathematische Zeichen=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aktuell: auf der Seite Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen findet noch bis zum 20. April 2004 eine Abstimmung zu lateinischen Sonderzeichen in Stichwörtern und im Artikeltext statt. Interessierte mögen daran teilnehmen!


Allgemeines

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sonderzeichen einzufügen:

  • Eingabe direkt mit der Tastatur
  • Copy & Paste aus der Zeichentabelle, bzw. aus den nachfolgenden Tabellen
  • Eingabe der entsprechenden Entität
    • als Namensentität (HTML-Entität), z.B. à
    • als numerische Entität (Unicode-Entität), z.B. ¡ mit der dezimalen Ordnungszahl des gewünschten Zeichens im Unicode-System. Auf hexadezimale Kodes sollte verzichtet werden, da Webbrowser damit häufiger Probleme haben.
  • Eingabehilfe des Betriebssystems

Wikipedia nimmt diese Zeichen an und wandelt sie gegebenenfalls in Unicode-Entitäten um.

Siehe auch: Webtypografie, Tipps für internationale Teilnehmer, Arabisch, Koreanisch, Chinesisch, Die englische Wikipedia zum Artikel türkische Zeichen

Sortierung nach Funktion

Allgemeine Sonderzeichen

Hier einige Sonderzeichen, die für die Arbeit an der Wikipedia benötigt werden können: Hinweis: Nur die Zeichen der ersten Tabelle entsprechen den "sicheren Zeichen":

Zeichen Code Name
    umbruchloses Leerzeichen
¢ ¢ Cent-Zeichen
£ £ Pfund
¤ ¤ Währung
¥ ¥ Yen
§ § Paragraph
¨ ¨ Umlaut / Trema-Akzent1
© © Copyright-Zeichen
∞ Unendlich
ª ª feminine ordinal
¬ ¬ Nicht-Zeichen
® ® registered trademark sign
¯ ¯ macron
° ° Grad
± ± plus/minus
´ ´ acute accent2
µ µ Mikro/griechischer Buchstabe My
¶ pilcrow (paragraph) sign
· · middle dot (Georgian comma)
¸ ¸ cedilla
º º masculine ordinal
÷ ÷ engl. Divisionszeichen
† verstorben
♂ männlich
♀ weiblich
ß ß Scharfes S – Ligatur (langes Frakturschrift-s und z)

Anmerkungen:
1: Wird nur sehr selten benutzt und dann auch meist mit dem doppelten Anführungszeichen verwechselt.
2: Wird oft mit dem ähnlich aussehenden Auslassungszeichen " ' " verwechselt.

Satzzeichen

Zeichen Code Name
linkes Anführungszeichen (deutsch)
“ rechtes Anführungszeichen1 (deutsch)
linkes Anführungszeichen1 (englisch)
rechtes Anführungszeichen (englisch)
« « left double-angle quote2
» » right double-angle quote2
¡ ¡ umgedrehtes Ausrufezeichen
¿ ¿ umgedrehtes Fragezeichen
- - Bindestrich
Gedankenstrich3
    umbruchloses Leerzeichen

1) Achtung: Im Deutschen wird das Ende der wörtlichen Rede mit dem selben Zeichen signalisiert, wie im dem Englischen deren Anfang. D.h. für das rechte deutsche Anführungszeichen ist das Zeichen left double quote ( “ ) zu verwenden.
2) Verwendung insbesondere in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich unterschiedlich, sieh Webtypografie
3) Bei Verwendung in der Bedeutung „bis“ steht der Gedankenstrich ohne Zwischenraum (Streckenstrich): Berlin–Mainz, 10–11h. Bei Verwendung in der Bedeutung „gegen“ steht der Gedankenstrich mit Zwischenraum: Union Berlin – Mainz 05.

Siehe Auch: Webtypografie

Akzente

Gross Codierung Name Klein Codierung Name
À À A grave à à a grave
Á Á A acute á á a acute
  A circumflex â â a circumflex
à à A tilde ã ã a tilde
Ä Ä A Umlaut ä ä a Umlaut
Å Å A ring å å a ring
Æ Æ AE ligature æ æ ae ligature
Ā Ā A mit Querstrich ā ā a mit Querstrich
Ç Ç C cedilla ç ç c cedilla
È È E grave è è e grave
É É E acute é é e acute
Ê Ê E circumflex ê ê e circumflex
Ë Ë E mit Trema ë ë e mit Trema
Ē Ē E mit Querstrich ē ē e mit Querstrich
Ì Ì I grave ì ì i grave
Í Í I acute í í i acute
Î Î I circumflex î î i circumflex
Ï Ï I mit Trema ï ï i mit Trema
Ī Ī I mit Querstrich ī ī i mit Querstrich
Ñ Ñ N tilde ñ ñ n tilde
Ò Ò O grave ò ò o grave
Ó Ó O acute ó ó o acute
Ô Ô O circumflex ô ô o circumflex
Õ Õ O tilde õ õ o tilde
Ö Ö O Umlaut ö ö o Umlaut
Ø Ø O stroke ø ø o stroke
Ō Ō O mit Querstrich ō ō o mit Querstrich
Ù Ù U grave ù ù u grave
Ú Ú U acute ú ú u acute
Û Û U circumflex û û u circumflex
Ü Ü U Umlaut ü ü u Umlaut
Ū Ū U mit Querstrich ū ū u mit Querstrich
      ÿ ÿ y Diärese

Mathematische Zeichen

Für kurze mathematische Formeln in fortlaufendem Text stehen die folgenden Sonderzeichen zur Verfügung. Variablen sollten kursiv geschrieben werden, also ''x''∈''A'', um xA zu erhalten.

Komplizierte mathematische Formeln sollten in TeX geschrieben werden. Für die Handhabung siehe Wikipedia:TeX.

Eingabe Ergebnis

∫ ∑ ∏ √ − ± ∞
≈ ∝ ≡ ≠ ≤ ≥ →
× · ÷ ∂ ′ ″
∇ ‰ ° ∴ ℵ ø
∈ ∉ ∩ ∪ ⊂ ⊃ ⊆ ⊇
¬ ∧ ∨ ∃ ∀
⇒ ⇔→ ↔

∫ ∑ ∏ √ − ± ∞
≈ ∝ ≡ ≠ ≤ ≥ →
× · ÷ ∂ ′ ″
∇ ‰ ° ∴ ℵ ø
∈ ∉ ∩ ∪ ⊂ ⊃ ⊆ ⊇
¬ ∧ ∨ ∃ ∀
⇒ ⇔ → ↔

α β γ δ ε ζ
η θ ι κ λ μ ν
ξ ο π ρ σ ς
τ υ φ χ ψ ω
Γ Δ Θ Λ Ξ Π
Σ Φ Ψ Ω

α β γ δ ε ζ 
η θ ι κ λ μ ν 
ξ ο π ρ  σ ς
τ υ φ χ ψ ω
Γ Δ Θ Λ Ξ Π 
Σ Φ Ψ Ω

IPA-Lautschrift

Siehe IPA.

Andere Symbole

Einige Symbole wie Bullet, Euro und das Das Eingetragene-Marke-Zeichen sind Sonderfälle. Sie werden von den meisten Browsern korrekt dargestellt.

• bullet
€ euro currency sign
™ trade mark sign

Sonderzeichen aus Fremdsprachen

Bei internationalen Artikeln ist es in der deutschen Wikipedia erwünscht, in der Einleitung den Gegenstand des Artikels einmal in seiner Originalsprache auszuschreiben. Üblicherweise setzt man die originale Schreibweise in Klammern hinter den Begriff. Da nicht jeder etwa Chinesisch versteht, sollte man allerdings im weiteren Text die deutschen Namen bzw. passende Umschrift benutzen.

Während man die Sonderzeichen aus westeuropäischen Sprachen wie Englisch, Französisch oder Spanisch meist direkt per Tastatur eingeben kann, muss man andere mit den auf dieser Seite vorgestellten Zeichencodes umschreiben. Diese Zeichen sollten sparsam eingesetzt werden, da nicht alle Browser sie darstellen können. Die meisten Sonderzeichen funktionieren nicht in Artikeltiteln.

Arabisch

Siehe Better_Arabic keyboard – Auf dieser Webseite kann man mit einer arabischen Tastatur Worte eingeben, die dann als HTML-Zeichen ausgegeben werden.

Bosnisch

Das Bosnische verwendet dieselben Sonderzeichen wie das Kroatische.

Griechisch

Α Α α α
Β Β β β
Γ Γ γ γ
Δ Δ δ δ
Ε Ε ε ε
Ζ Ζ ζ ζ
Η Η η η
Θ Θ θ θ
Ι Ι ι ι
Κ Κ κ κ
Λ Λ λ λ
Μ Μ μ μ
Ν Ν ν ν
Ξ Ξ ξ ξ
Ο Ο ο ο
Π Π π π
Ρ Ρ ρ ρ
Σ Σ σ σ
    ς ς
Τ Τ τ τ
Υ Υ υ υ
Φ Φ φ φ
Χ Χ χ χ
Ψ Ψ ψ ψ
Ω Ω ω ω

Für einen längeren Text kann der Greekconverter helfen.

Hebräisch

א א Aleph
ב ב Beth
ג ג Gimel
ד ד Daleth
ה ה He
ו ו Waw
ז ז Zajin
ח ח Chet
ט ט Tet
י י Jod
ך ך Schluss-Kaph
כ כ Kaph
ל ל Lamed
ם ם Schluss-Mem
מ מ Mem
ן ן Schluss-Nun
נ נ Nun
ס ס Samech
ע ע Ajin
ף ף Schluss-Pe
פ פ Pe
ץ ץ Schluss-Sade
צ צ Sade
ק ק Koph
ר ר Resch
ש ש Sin / Schin
ת ת Taw


Kroatisch

Č Č C mit Hatschek č č c mit Hatschek
Ć Ć C mit Akut ć ć c mit Akut
Đ Đ D mit Querstrich (kann bei typograph. Problemen auch durch Dj ersetzt werden) đ đ d mit Querstrich (kann bei typograph. Problemen auch durch dj ersetzt werden)
Š Š S mit Hatschek š š s mit Hatschek
Ž Ž Z mit Hatschek ž ž z mit Hatschek


Kurdisch

Für das Kurdische werden bei Verwendung der lateinischen Schrift gewöhnlich dieselben Sonderzeichen wie für das Türkische verwendet.


Polnisch

Ą Ą A mit Ogonek ą ą a mit Ogonek
Ć Ć C mit Akut ć ć c mit Akut
Ę Ę E mit Ogonek ę ę e mit Ogonek
Ł Ł L mit Strich ł ł l mit Strich
Ń Ń N mit Akut ń ń n mit Akut
Ó Ó O mit Akut ó ó o mit Akut
Ś Ś S mit Akut ś ś s mit Akut
Ź Ź Z mit Akut ź ź z mit Akut
Ż Ż Z mit Punkt oben ż ż z mit Punkt oben

Rumänisch

Z. HTML Bezeichnung Z. HTML Bezeichnung
linkes Anführungszeichen rechtes Anführungszeichen
« « linkes Anführungszeichen2 » » rechtes Anführungszeichen2
- - Bindestrich Gedankenstrich
Ă Ă A mit Breve ă ă a mit Breve
  A mit Zirkumflex â â a mit Zirkumflex
Î Î I mit Zirkumflex î î i mit Zirkumflex
Ș Ș S mit Komma unten ș ș s mit Komma unten
Ț Ț T mit Komma unten ț ț t mit Komma unten

Bemerkung: Häufig wird anstelle der letzten vier Zeichen mit Kommata (fälschlicherweise) die Version mit Zedille verwendet (so z. B. auch in der rumänischen Wikipedia):

Z. HTML Bezeichnung Z. HTML Bezeichnung
Ş Ş S mit Zedille ş ş s mit Zedille
Ţ Ţ T mit Zedille ţ ţ t mit Zedille

Dies liegt wohl daran, daß es bei der Version mit Zedille weniger Darstellungsprobleme gibt, weil einige Zeichensätze die Zeichen mit Kommata nicht enthalten. Da sich die Zeichen typographisch nur geringfügig unterscheiden, scheint die Benutzung der Zeichen mit Zedille zwar vertretbar, die Nachteile der Verwendung falscher (nicht Unicode-konformer) Zeichen z. B. für die Suche sind jedoch gravierender.


Russisch

Siehe: Kyrillisches_Alphabet#Russisch

Serbisch

Siehe: Kyrillisches_Alphabet#Serbisch

Wenn es in lateinischer Schrift geschrieben bzw. in diese transliteriert wird, verwendet das Serbische dieselben Sonderzeichen wie das Kroatische.


Slowakisch

Á Á A mit dĺžeň á á a mit dĺžeň
Ä Ä A Umlaut ä ä a Umlaut
Č Č C mit mäkčeň č č c mit mäkčeň
Ď Ď D mit mäkčeň ď ď d mit mäkčeň
É É E mit dĺžeň é é e mit dĺžeň
Í Í I mit dĺžeň í í i mit dĺžeň
Ľ Ľ L mit mäkčeň ľ ľ l mit mäkčeň
Ĺ Ĺ L mit dĺžeň ĺ ĺ l mit dĺžeň
Ň Ň N mit mäkčeň ň ň n mit mäkčeň
Ó Ó O mit dĺžeň ó ó o mit dĺžeň
Ô Ô O circumflex ô ô o circumflex
Ŕ Ŕ R mit dĺžeň ŕ ŕ r mit dĺžeň
Š Š S mit mäkčeň š š s mit mäkčeň
Ť Ť T mit mäkčeň ť ť t mit mäkčeň
Ú Ú U mit dĺžeň ú ú u mit dĺžeň
Ý Ý Y mit dĺžeň ý ý y mit dĺžeň
Ž Ž Z mit mäkčeň ž ž z mit mäkčeň


Slowenisch

Č Č C mit Hatschek č č c mit Hatschek
Š Š S mit Hatschek š š s mit Hatschek
Ž Ž Z mit Hatschek ž ž z mit Hatschek


Tschechisch

Á Á A mit Akut á á a mit Akut
Č Č C mit Hatschek č č c mit Hatschek
Ď Ď D mit Hatschek ď ď d mit Hatschek
É É E mit Akut é é e mit Akut
Ě Ě E mit Hatschek ě ě e mit Hatschek
Í Í I mit Akut í í i mit Akut
Ň Ň N mit Hatschek ň ň n mit Hatschek
Ó Ó O mit Akut ó ó o mit Akut
Ř Ř R mit Hatschek ř ř r mit Hatschek
Š Š S mit Hatschek š š s mit Hatschek
Ť Ť T mit Hatschek ť ť t mit Hatschek
Ú Ú U mit Akut ú ú u mit Akut ; selten! meistens = ů!
Ů Ů U mit Krouzek ; nur ganz selten, meistens = Ú! ů ů u mit Krouzek
Ý Ý Y mit Akut ý ý y mit Akut
Ž Ž Z mit Hatschek ž ž z mit Hatschek


Türkisch

  A mit Zirkumflex â â a mit Zirkumflex
Ç Ç C mit Zedille ç ç c mit Zedille
Ğ Ğ G mit Breve ğ ğ g mit Breve
Î Î I mit Zirkumflex î î i mit Zirkumflex
İ İ I mit Punkt i i
I I ı ı i ohne Punkt
Ö Ö O mit Trema ö ö o mit Trema
Ş Ş S mit Zedille ş ş s mit Zedille
Û Û U mit Zirkumflex û û u mit Zirkumflex
Ü Ü U mit Trema ü ü u mit Trema


Ukrainisch

Siehe: Kyrillisches_Alphabet#Ukrainisch


Ungarisch

Á Á A mit Akut á á a mit Akut
É É E mit Akut é é e mit Akut
Í Í I mit Akut í í i mit Akut
Ó Ó O mit Akut ó ó o mit Akut
Ö Ö O mit Trema ö ö o mit Trema
Ő Ő O mit doppeltem Akut ő ő o mit doppeltem Akut
Ú Ú U mit Akut ú ú u mit Akut
Ü Ü U mit Trema ü ü u mit Trema
Ű Ű U mit doppeltem Akut ű ű u mit doppeltem Akut
Ý Ý Y mit Akut ý ý y mit Akut