Zum Inhalt springen

Portal:Deutsche Literatur/Rohbauten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2005 um 10:59 Uhr durch 85.75.6.4 (Diskussion) (Neuankömmlinge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen beim Portal für deutschsprachige Literatur
< Portal:Literatur WikiProjekt Literatur | Portal:Stoffe und Motive | Portal:Theater Portal:Schrift >

Lese-Tipp

Die Leiden des jungen Werthers ist ein Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe. Die Ausgaben von Goethes Hand tragen den Titel Die Leiden des jungen Werthers. Der Roman erschien 1774, eine überarbeitete Fassung 1787. Die Leiden des jungen Werthers war Goethes erster Roman und machte ihn berühmt. In der Folge kam es nicht nur zu literarischen Nachahmungen, sondern auch zu einer dem Schicksal des Titelhelden nacheifernden Selbstmordwelle. ...

Weitere Informationen zu Briefromanen

Neuankömmlinge

13.10 Eine Trillion Euro 12.10. Johann-Peter-Hebel-Preis, Brigitte Oleschinski, Günther Schwab, Alemannischer Literaturpreis, Konrad Weiß (Dichter), Otto Paust 11.10. Sigismund von Radecki, Buckower Elegien, Marie Eugenie Delle Grazie, Witiko, Jeanette Wohl, Kategorie:Anthologie, ndl 10.10. Lila, Lila, Heinz Friedrich, 9.10. Mörike-Preis, Deutscher Buchpreis, Inge Müller, Franz Böni, Salman und Morolf 8.10. Waltharilied, Egon Gramer, Glaux Verlag Christine Jäger 7.10. Jens Petersen, Karl Heinrich von Bogatzky, Peter Gaymann 6.10. Salomon Geßner,

Rohbauten – „Hilf mit beim Verbessern!“

Therese von Bacheracht, Thomas Berger von der Heide, Ruth Berlau, Jürgen Breest, Melitta Breznik, Carry Brachvogel, Christoph Friedrich Bretzner, Brian Channing, Julius Elias, Paul Coelestin Ettighoffer, Paul Fechter, Richard Friedenthal, Klaus Frühauf, Johann Gottfried Hagemeister, Auguste Groß von Trockau, Elisabeth Grube, Elisabeth von Heyking, Hermann Hersch, Ernst Hoferichter, Nis Albrecht Johannsen der Jüngere, Ricarda Junge, Barbara Krause, Agota Kristof, Herbert Kuhner, Eberhard Kunkel, Ludwig Laher, Kristof Magnusson, Kurt Kauter, Roland Kirberg, Christian Knorr von Rosenroth, Charlotte Link, Konrad Marner, Eckart Modrow, Petra Mönter, Nis Albrecht Johannsen der Ältere, Viktor Mann, Edith Parzefall, Adolf Pichler, Paul Reding, Tilman Röhrig, Patrick Roth, Tilman Spengler, Jörg Uwe Sauer, Wilhelm Szabo, Klaus Wanninger, Fritz Weber, Ruth Weiss, Ignaz Vinzenz Zingerle, Der Bastian, Feuer und Blut, Das Gelübde, Das goldene Buch, Der grüne Heinrich, Der Kondor, Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Herr Puntila und sein Knecht Matti, Der Handschuh, Menschen im Hotel, Die Abenteuer des Werner Holt, Dietrich-Epik, Herdersche Verlagsbuchhandlung, Tendenzliteratur,

Wunschzettel

Personen:
Victor Auburtin, August Bohse, Gerhard Branstner, Günter und Johanna Braun, Oliver Bukowski, Stefan Dähnert, Gustav Falke, Uwe Friesel, Werner Heiduzcek, Gustav Knak, Jakov Lind, Eva Lippold, Jürgen Rennert, Benno Reifenberg, Doris Runge, Max Rychner, Samuel Friedrich Sauter, Wilhelm Schäfer, Edzard Schaper, Ulrich Schacht, Rainer Schedlinski, Ingo Schramm, Nikolaus Schwarzkopf, Grete Weil, Theodor Weissenborn, Ludolf Wienbarg, Paul Wiens, Gerhard Wolf,


Werke:
Die Judenbuche Der arme Mann im Tockenburg, Der Auftrag, Bronsteins Kinder, Haus ohne Hüter, Hyperion Königliche Hoheit Laokoon Reineke Fuchs, Russendisko, Sudelbücher, Tod eines Kritikers, Eine Trillion Euro, Der Vater, Wilhelm Meisters Lehrjahre Der Zentaur,

Spezielles:
Literatur der BRD, Meistersangstrophe, Moralische Wochenschrift, Naturlyrik, Proletarisch-Revolutionäre Literatur,

Epik:

Lyrik:

Dramatik:

Literarische Schwester-Wikis

eLib Austria Projekt
Literatur Österreichs und seiner Vorgängerterritorien

Schriftstellerliste: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Liste deutschsprachiger Dichter