Benutzer Diskussion:Felistoria
Diese Seite ist für persönlichen und fachlichen Kontakt gedacht; Mitteilungen an Admin Felistoria gern HIERHIN

Archiv1, Archiv2 (06)
Archiv3, Archiv4 (07)
Archiv5, Archiv6 (08)
Archiv7, Archiv8 (09)
Archiv9, Archiv10 (10)
Archiv11, Archiv12 (11)
Archiv13, Archiv14 (12)
jury
hallo felistoria,
ich würde dich gerne für die jury des zedler-preises für den artikel des jahres nominieren. ich habe dich hier vorgeschlagen. es wäre schön, wenn du lust hättest in der jury mitzumachen. lg, --poupou review? 01:08, 27. Nov. 2011 (CET)
- Hallo Poupou, lange genug überlegt hab' ich nun: eine nicht uninteressante Aufgabe ist das, aber die Termine liegen für mich leider zu RL-ungünstig, als dass ich eine Teilnahme zusagen könnte. Ich danke Dir aber sehr für das Vertrauen, das ich als Kompliment ansehe! Herzlich, --Felistoria 16:42, 13. Dez. 2011 (CET)

- Von mir ein etwas verspäteter Festgruß. Musste dem niedlichen Gesellen erst noch das Glöckchen und die Schleife umbinden. --AndreasPraefcke 11:26, 27. Dez. 2011 (CET)
- Dankschön, lieber Andreas, und Dir ein gutes Jahr 2012! Herzlich, --Felistoria 13:07, 6. Jan. 2012 (CET)
Bildnis Gertrude Stein
Hallo Felistoria,
ist es Dir recht, wenn ich demnächst das zu dritt verfasste Lemma ins Review stelle? Gertrude Stein ist ja aktuell zum 65. Todestag in zwei Ausstellungen vertreten.
LG und guten Rutsch wünscht -- Alinea 16:21, 30. Dez. 2011 (CET)
- Why not? It's a wiki...:-) Herzlich, --Felistoria 13:07, 6. Jan. 2012 (CET)
Auf ein Neues…

...Dir Gesundheit, Glück und Gelingen schenkendes Jahr 2012!
Zum ersten von 366 Tagen -- Barnos -- 09:15, 1. Jan. 2012 (CET)
Ein frohes neues Jahr
wünsche ich Dir und den Deinen. Ich hoffe, Du bist gut hineingekommen und hast Deinen kürzlichen WP-Frust im alten Jahr liegen lassen können. --Mogelzahn 21:01, 1. Jan. 2012 (CET)
- Danke, Barnos und Mogelzahn, auch euch ein gutes Jahr 2012! Herzlich, --Felistoria 13:07, 6. Jan. 2012 (CET)
Hallöle!
Das neue Jahr ist zwar schon nicht mehr ganz frisch, aber da du mir gerade einen SLA vor der Nase weggelöscht hast, nutze ich die Gelegenheit: Alles Gute! Schön, dass du (noch? wieder?) da bist! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 02:02, 8. Jan. 2012 (CET)
- Dankschön, wünsch Dir auch alles Liebe&Gute! Och, ich bin in den nächsten Wochen wohl auch eher nicht sehr viel "hier", da kannst Du wieder ganz allein des Nachts löschen gehen...:-) Herzlich, --Felistoria 02:05, 8. Jan. 2012 (CET)
- Bevor zu wenig Aufträge zu zeitweiliger Abstinenz führen - einfach Bescheid sagen. Unsinn anzulegen und ein bischen vandalieren müsste sich doch lernen lassen, oder? ;-) --109.193.102.151 02:08, 8. Jan. 2012 (CET)

- Pfft, erst den Daniel zu spät geSLAt und dann noch gute Ratschläge...:-p --Felistoria 02:12, 8. Jan. 2012 (CET)
- Mist, mea culpa, muß das vandalieren offensichtlich noch üben. :-p --109.193.102.151 02:13, 8. Jan. 2012 (CET)
- Wir können ja bis zum Morgengrauen auf deiner Disk klönen, und du stellst viertelstündlich SLA... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 02:14, 8. Jan. 2012 (CET)
- Hier oder vandalieren wir die IP?:-) --Felistoria 02:15, 8. Jan. 2012 (CET)
- Letzteres! Höhöhöhö... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 02:16, 8. Jan. 2012 (CET)
- (xfach BK) Den Ihr dann regelmäßig zurück setzt, bis wir alle drei wegen EW gesperrt werden. ;-) --109.193.102.151 02:18, 8. Jan. 2012 (CET) nö, bei Felistoria ists viel gemütlicher ;-)
- Letzteres! Höhöhöhö... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 02:16, 8. Jan. 2012 (CET)
- Hier oder vandalieren wir die IP?:-) --Felistoria 02:15, 8. Jan. 2012 (CET)
- Wir können ja bis zum Morgengrauen auf deiner Disk klönen, und du stellst viertelstündlich SLA... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 02:14, 8. Jan. 2012 (CET)
- Mist, mea culpa, muß das vandalieren offensichtlich noch üben. :-p --109.193.102.151 02:13, 8. Jan. 2012 (CET)
- Pfft, erst den Daniel zu spät geSLAt und dann noch gute Ratschläge...:-p --Felistoria 02:12, 8. Jan. 2012 (CET)
Ach was. Unser softer Kaiser löscht&sperrt grad, was das Zeux hält, die Arpeggien muss ich erst wieder üben. Und hier editwarre ich ganz allein, da werdet nur ihr gesperrt! --Felistoria 02:22, 8. Jan. 2012 (CET)
- Achduliebeslieschen!!! Ein Blick auf die Uhr sagt mir: Zigarette und dann schleunigst in die Heia! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 02:30, 8. Jan. 2012 (CET)
- jaja, die Damen sind schon zur Hälfte fort, auch guts Nächtle! --Felistoria 02:32, 8. Jan. 2012 (CET)
Heeej! Da gibt man sich die Mühe, für Euch ein Klatschthema aufzutuen und dann geht ihr die Kopfkissen streicheln. Sowas .... --Dansker 02:43, 8. Jan. 2012 (CET)
- Dass ich das noch erleben darf! Och, muss ich das wirklich löschen...?:-) --Felistoria 02:46, 8. Jan. 2012 (CET)
- Hee! Nicht einfach wegmachen. Darüber könnt Ihr jetzt debattieren während ich den Sekt leermachentu. --Dansker 02:52, 8. Jan. 2012 (CET)
- Na denn Prösterchen:-) --Felistoria 03:07, 8. Jan. 2012 (CET)
- Hee! Nicht einfach wegmachen. Darüber könnt Ihr jetzt debattieren während ich den Sekt leermachentu. --Dansker 02:52, 8. Jan. 2012 (CET)
Hallo Felistoria, ich sehe, Du bist wieder zurück und stürzt Dich gleich kopfüber in VMs und SLAs? Na, dann musst Du Dich ja über die Feiertage bestens erholt haben, dass Du das so vermisst hast. ;o) Jedenfalls willkommen zurück! --Magiers 09:51, 8. Jan. 2012 (CET)
- Moin Magiers, ich war auch RL-gegeben nicht da (und deshalb offline). Und klar muss man dann schauen, wie's geht:-) Herzlichen Gruß und Dir ein gutes Jahr 2012, --Felistoria 10:01, 8. Jan. 2012 (CET)
Loriot
N’abend, wäre es nicht einfacher/sinnvoller gewesen, die IP darauf hinzuweisen, warum das keine Verbesserung war, anstatt gleich die Seite zu schützen? Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:35, 8. Jan. 2012 (CET)
- Moin Schniggendiller, ist nur für den Rest der Nacht geschützt. Das hält der Loriot aus, denk' ich, und schont die Nachtschichtadministratur. Die IP war vom Kollegen im Kommentar drauf hingewiesen worden. Viele Grüße, --Felistoria 02:38, 8. Jan. 2012 (CET)
- Naja, aber im Sperrkommentar steht jetzt was von „Wiederkehrendem Vandalismus“. Imho ist das aber kein Vandalismus, bloß ungeeignet für den Artikel, da viel zu ausführlich (und natürlich falsch formatiert). Das hätte man der IP ja auch nach dem zweiten Revert auf ihrer Disku sagen können (tendenziell werden die meisten angemeldeten wissen, was eine Versionsgeschichte ist („aha, deshalb steht mein Text da nicht mehr“), wohingegen die IPs das tendenziell viel seltener wissen). So geht die IP jetzt vielleicht davon aus, daß man ihr unterstellt, absichtlich etwas Böses getan zu haben. Gute Nacht wünscht --Schniggendiller Diskussion 02:50, 8. Jan. 2012 (CET)
- Die Kommentarzeile hat da nichts Passenderes; was Böses hab' ich ihr nicht unterstellt, nur war die Liste wohl doch nur hineinkopiert nach der Formatierung. Danke, dass Du die IP angesprochen hast. Grüße + Gutnacht, --Felistoria 03:05, 8. Jan. 2012 (CET)
- Naja, aber im Sperrkommentar steht jetzt was von „Wiederkehrendem Vandalismus“. Imho ist das aber kein Vandalismus, bloß ungeeignet für den Artikel, da viel zu ausführlich (und natürlich falsch formatiert). Das hätte man der IP ja auch nach dem zweiten Revert auf ihrer Disku sagen können (tendenziell werden die meisten angemeldeten wissen, was eine Versionsgeschichte ist („aha, deshalb steht mein Text da nicht mehr“), wohingegen die IPs das tendenziell viel seltener wissen). So geht die IP jetzt vielleicht davon aus, daß man ihr unterstellt, absichtlich etwas Böses getan zu haben. Gute Nacht wünscht --Schniggendiller Diskussion 02:50, 8. Jan. 2012 (CET)
Mojn
Vielen Dank für deinen Aufwachgruß ;-). War natürlich längst in der Heia und habe nix von einer VM mitbekommen.
In jedem Fall irritiert mich bereits die Ansprache und deine Frage "Soviel Drang, stets recht zu haben?" Gegenfrage: Kennen wir uns? Sind Admins per VM zum Spekulieren über Benutzermotive angehalten?
Stichwort "Funktionsseite": Eben. Dort sollen nach meinem Verständnis Adminentscheidungen respektiert werden. Nachträgliche Eingriffe in Diskussionsverläufe von Beteiligten (hier auch noch zu Nachtzeiten, wo es erstmal niemand merkt), halte ich für respektlos, sinnlos, wichtigtuerisch - such dir was aus. Zumal es sich in diesem Fall durchaus nicht um einen User handelte, dessen Moderation allseits anerkannt worden wäre - im Gegenteil.
Und es waren wirklich verfälschende Eingriffe: Willkürliche Überschriftszusätze erwecken falsche Eindrücke, das Unterteilen rückt Beiträge, die durchaus auf vorige bezogen waren, ab. Mit solchen unmotivierten Edits werden unnötig Konflikte geschaffen.
Ich hoffe, dass du das auch erkannt hast, und verstehe dein zweites Posting in diesem Sinne. Freundlichen Gruß, Kopilot 07:29, 8. Jan. 2012 (CET)
- Guten Morgen, Kopilot! (Besser spät als nie - ja: so war mein zweites Posting gemeint.) Die VM-Seite ist für vertiefende Einblick ja gar nicht ausgelegt, wird indes zunehmend mit eben dem Anspruch frequentiert. Dabei sind Fehleinschätzungen vorprogrammiert und Irrtümer in der Logik voraussehbar (und "eine" unzufriedene "Seite" nebst entsprechenden "Punkten" ohnehin immer;-). Erfahrene Autoren meiden die VM (und alles, das andere zur "Meldung" dort veranlassen könnte, das sollte wohl mein etwas ungehaltenes Entré ausdrücken). Danke für Dein Verständnis, nix für ungut und einen schönen Sonntag, mit Gruß von --Felistoria 09:30, 8. Jan. 2012 (CET)
Benutzerkonto
Okay, ich rsigniere. Ich habe jetzt meine benutzterseite gekürzt und sie enthält weniger private Informationen. Vielen Danke für Eure Bemühungen. --Valerian Schally 12:27, 8. Jan 2012 (CET)
- Hallo Valerian, hab' alles gesehen. Fein, dass Du Dir einen Mentor gesucht hast (von den alten und sehr erfahrenen Hasen) - und lass' Dir gern Zeit, den Site (und seine kleinen Fallen...) kennenzulernen. Man muss nicht gleich alles richtig machen, aber ein wenig Überlegen vorm Abspeichern hilft gelegentlich ungemein:-) Viele Grüße, --Felistoria 22:45, 10. Jan. 2012 (CET)
Schüler im akademischen Kontext
Liebe Felistoria, Schüler gibt es doch auch an der Universität. Der Professor als akademischer Lehrer hat natürlich auch seine Schüler, selbst wenn die neumodischen Studiengänge dem nicht unbedingt förderlich sind. Da spielt das Alter eine geringere Rolle als in der Schule: wenn der Professor 100 wird, ist man mit 75 immer noch sein Schüler, hat sich aber hoffentlich auch weiterentwickelt. Insoweit ist Deine Änderung bei Richard van Dülmen wohl nicht ganz sachgerecht. Gruß in den Norden --Enzian44 02:00, 14. Jan. 2012 (CET)
- Moin lieber Enzian44, der Kontext ist mir bekannt, eine Tradition aus den scholastischen Zeiten; man sollte ihn außerhalb der akademischen Zirkel mMn anders ausdrücken. Setz' aber gern retour, wenn's keine andere Sprachregelung gibt. Herzlich, --Felistoria 11:22, 14. Jan. 2012 (CET)
- Freunde, Schüler und Kollegen sind die übliche Zielgruppe für Beiträger und Subskribenten von Festschriften oder für Feierstunden oder Gedächtnisveranstaltungen. Ohne Theoriefindung dürfte sich schwerlich ein anderer Begriff finden lassen. Obwohl ich es schon für wichtig halte, anzugeben, in welcher persönlichen Beziehung der Verfasser eines Nachrufs zu einem Verstorbenen stand, werde ich in dem betreffenden Artikel nichts mehr unternehmen, da inzwischen schon vier weitere Bearbeitungen erfolgten. Vielleicht sollte ich nur noch auf Kollegen achten, die 90, 100 oder älter wurden, um nicht immer wieder mit einem Memento mori konfrontiert zu werden. Herzlich --Enzian44 00:38, 16. Jan. 2012 (CET)
- An Letzterem ist was dran, lieber Enzian44. (Bei solcherlei frag ich mich gelegentlich, ob die hier noch alle an dér Kappe haben, wen meinen die?:-) Kurz: im akademischen Themenfeld der WP reicht mMn der (durchweg gebläute) Name, ohne Zusätze irgendwelcher (laudatorischer, persönlicher...) Art, nein? Herzlich, --Felistoria 00:50, 16. Jan. 2012 (CET)
- Vielleicht sollten wir auch „Lehrer“ aus dem akademischen Sprachgebrauch tilgen :-) Gute Nacht, Felistoria --Enzian44 01:29, 16. Jan. 2012 (CET)
Magst Du den haben? Meinen Angriff hat er überlebt. Anka ☺☻Wau! 22:14, 24. Jan. 2012 (CET)
- Einen "Angriff" von Dir überlebt zu haben, adelt ihn, meinst Du?:-) Wenn Du die Liste meinst: setz' ihn man 'rein - das social-net-Phänomen mit dem Oscar ist doch schon einigermaßen witzig, oder nicht?:-) Herzlich, --Felistoria 22:23, 24. Jan. 2012 (CET)
- Na ja, Du weißt ja, dass ich kein Fan all der einzelnen Tierchen (speziell der Hunde) hier bin. Den jeweiligen Rassen tuen die Filmemacher jedenfalls nie einen Gefallen (Modehund). Anka ☺☻Wau! 22:27, 24. Jan. 2012 (CET)
- Da ist gewiss etwas dran. Nur wird ein nicht vorhandener WP-Eintrag nichts daran ändern: Verfügbarkeit der Geschöpfe (auch der eigenen Art?) für die Unterhaltung, genannt Transfer...? Ist der Jack Russel nicht bereits Modehund und verursacht deshalb solch Geklingel? --Felistoria 22:42, 24. Jan. 2012 (CET)
- Volle Zustimmung. Ich mag den Hype nur nicht auch noch mitmachen, wirklich witzig (um auf Deine eingangs gestellte Frage zu kommen) finde ich diese Phänome in sozialen Netzwerken (nicht nur in dem Fall) nämlich nicht. Anka ☺☻Wau! 23:11, 24. Jan. 2012 (CET)
- Da ist gewiss etwas dran. Nur wird ein nicht vorhandener WP-Eintrag nichts daran ändern: Verfügbarkeit der Geschöpfe (auch der eigenen Art?) für die Unterhaltung, genannt Transfer...? Ist der Jack Russel nicht bereits Modehund und verursacht deshalb solch Geklingel? --Felistoria 22:42, 24. Jan. 2012 (CET)
- Na ja, Du weißt ja, dass ich kein Fan all der einzelnen Tierchen (speziell der Hunde) hier bin. Den jeweiligen Rassen tuen die Filmemacher jedenfalls nie einen Gefallen (Modehund). Anka ☺☻Wau! 22:27, 24. Jan. 2012 (CET)
British Library
Hallo, zumindest eine Liste, die bis 1973 ihre Gülitgkeit hat: Liste der Direktoren des British Museum. Liebe Grüße Catfisheye 21:12, 27. Jan. 2012 (CET)
- Danke, ich hatte das - einfach aus der Erinnerung nach ungefährem Gründungsdatum - hingeschrieben. Mit Gruß aus der Nacht, --Felistoria 03:03, 28. Jan. 2012 (CET)
Ganz ruhig!

Merci, wie lieb!:-) Und nein: ich bin gaaanz bös', uuunbändig zornig und sag's aber nich, so. Nein?:-) --Felistoria 23:19, 28. Jan. 2012 (CET)
- Tja, wärst du Raucherin, hätte ich ja "Kippchen?" gesagt... Und bevor ich mir eine Sperre/ein AP/Wiederwahlstimmen einfange: Darf ich eigentlich "Raucherin" sagen, oder sitze ich da seit Jahren einem Irrtum auf? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:25, 28. Jan. 2012 (CET)

- Um Himmels willen, ich bestehe auf "Raucher". Im übrigen erwarten wir ja hier eigentlich jetzt Besuch, Zeit wär's. Wo bleibt er nur? Hier darf geraucht werden (ich lasse regelmäßig renovieren...:-) --Felistoria 23:31, 28. Jan. 2012 (CET)
- Ok, Kippchen an - und ich warte mit! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:33, 28. Jan. 2012 (CET)
- Dann müssen wir uns erst mal allein unterhalten? Armer: Was willst du dich das Stroh zu dreschen plagen? / Das Beste, was du wissen kannst, / Darfst du den Buben doch nicht sagen. / Gleich hör ich einen auf dem Gange! Man hat's nicht leicht als Meph, I:-) --Felistoria 23:50, 28. Jan. 2012 (CET)
- Tut mir leid, ich hatte Deutsch-Grundkurs. Hinter eines Baumes Rinde... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:52, 28. Jan. 2012 (CET)
- ...wohnt die Made mit dem Kinde. Nicht von mir, leider. --Felistoria 23:55, 28. Jan. 2012 (CET)
- Tut mir leid, ich hatte Deutsch-Grundkurs. Hinter eines Baumes Rinde... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:52, 28. Jan. 2012 (CET)
- (BKBK) Keine Ahnung, auf wen Ihr wie lange wartet - habe daher etwas mitgebracht! ;-) --78.42.124.71 23:54, 28. Jan. 2012 (CET)
- Hihi - mit Speck fängt man Mäuse, und mit `ner Tasse Kaffee unsere Lieblings-IP! Danke für das Rauchwerk! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:57, 28. Jan. 2012 (CET)
- (Nach BK) Oh, ein Automat! Das wär' aber nicht nötig gewesen. Vielen Dank, liebe IP, --Felistoria 23:58, 28. Jan. 2012 (CET)
- Gern geschehen - nur für den Fall, dass es für Euch eine lange Nacht wird. ;-) --78.42.124.71 00:04, 29. Jan. 2012 (CET) ich glaube, ich sollte auf Tee umsteigen *smile*
- Wenn Du so weitermachst, werte IP, garantiere ich für nichts:-). Nicht, dass Dein Besuch hier wegen Seitenleerung und so etwas abgeklemmt wird, wo wir grad beim gemütlichen Teil angekommen sind... --Felistoria 00:07, 29. Jan. 2012 (CET)
- Doch bei Dir nicht! *unschuldig guck* Wo es in Deinem literarischen Salon doch gerade so gemütlich ist. ;-) --78.42.124.71 00:10, 29. Jan. 2012 (CET)
- Literatur ist gemeingefährlich! --Felistoria 00:15, 29. Jan. 2012 (CET)
- Doch bei Dir nicht! *unschuldig guck* Wo es in Deinem literarischen Salon doch gerade so gemütlich ist. ;-) --78.42.124.71 00:10, 29. Jan. 2012 (CET)
- Wenn Du so weitermachst, werte IP, garantiere ich für nichts:-). Nicht, dass Dein Besuch hier wegen Seitenleerung und so etwas abgeklemmt wird, wo wir grad beim gemütlichen Teil angekommen sind... --Felistoria 00:07, 29. Jan. 2012 (CET)
- Gern geschehen - nur für den Fall, dass es für Euch eine lange Nacht wird. ;-) --78.42.124.71 00:04, 29. Jan. 2012 (CET) ich glaube, ich sollte auf Tee umsteigen *smile*
- (BKBK) Keine Ahnung, auf wen Ihr wie lange wartet - habe daher etwas mitgebracht! ;-) --78.42.124.71 23:54, 28. Jan. 2012 (CET)
- Gibts wieder Champus? --Dansker 00:14, 29. Jan. 2012 (CET)
- Nö. Den bringst Du doch immer mit? --Felistoria 00:15, 29. Jan. 2012 (CET)
- Gibts wieder Champus? --Dansker 00:14, 29. Jan. 2012 (CET)
- Echt? --Dansker 00:23, 29. Jan. 2012 (CET)
- Hast keinen mit? Das macht doch nichts! Nehmen wir ein Gehirn on ice? :-p --Felistoria 00:31, 29. Jan. 2012 (CET)
- Hat dich Schwarze Feder tatsächlich gefragt, ob du ein Gehirn ausführen möchtest? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:33, 29. Jan. 2012 (CET)
- Nö. Ich hatte nur mit einer small-Anm. das Humor-Flag gehisst, war aber nix. Du meinst jetzt aber nicht ausführen ins Restaurant oder so? Muss man das jetzt auch? Hast Du einen Link auf ein MB? --Felistoria 00:37, 29. Jan. 2012 (CET)
- Bei ausführen dachte ich an "Gassi gehen", mit Leine und so ;-) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:38, 29. Jan. 2012 (CET)
- Gibt's dafür ein MB? --Felistoria 00:40, 29. Jan. 2012 (CET)
- Bei ausführen dachte ich an "Gassi gehen", mit Leine und so ;-) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:38, 29. Jan. 2012 (CET)
- Nö. Ich hatte nur mit einer small-Anm. das Humor-Flag gehisst, war aber nix. Du meinst jetzt aber nicht ausführen ins Restaurant oder so? Muss man das jetzt auch? Hast Du einen Link auf ein MB? --Felistoria 00:37, 29. Jan. 2012 (CET)
- Hat dich Schwarze Feder tatsächlich gefragt, ob du ein Gehirn ausführen möchtest? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:33, 29. Jan. 2012 (CET)
- Hast keinen mit? Das macht doch nichts! Nehmen wir ein Gehirn on ice? :-p --Felistoria 00:31, 29. Jan. 2012 (CET)
- Echt? --Dansker 00:23, 29. Jan. 2012 (CET)
- Nø. Das ist ja unlecker. Krich ich nochmal meinen Autoschlüssel? Dann gibts doch noch Schaumwein ... --Dansker 00:43, 29. Jan. 2012 (CET)
- Hier ist ein 20er fürs Taxi. Bring einen Karton mit, wer weiß, wer noch kommt heut Nacht. --Felistoria 00:46, 29. Jan. 2012 (CET)

Wo ist die IP geblieben? In der Küche? Gäste gehen immer in die Küche. Schaut ihr mal? --Felistoria 00:48, 29. Jan. 2012 (CET)
- Wußte ich doch - der Abend wird lang und ich war nicht der letzte Gast. Prima, was Dein Kühlschrank so alles zu bieten hat. *duckundwech --78.42.124.71 00:56, 29. Jan. 2012 (CET)
- Ooooooh - ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Danke und Mahlzeit! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:58, 29. Jan. 2012 (CET)
- Seht mal, was vor der Tür lag: Himmelstein Micro Marketing. Ist für Euch. Bin gleich wieder zurück. --Dansker 00:54, 29. Jan. 2012 (CET)
- Das hab` ich doch grad eben entsorgt, was bringt der das wieder rein? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:55, 29. Jan. 2012 (CET)
- Ah vergessen: Feli, du solltest wissen, wenn einer in der Küche is(s)t, bin ich das. Die IP hab` ich nicht gesehen. Vielleicht im Bad, das Näschen pudern? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:56, 29. Jan. 2012 (CET)
- Denkste! :-P --78.42.124.71 00:57, 29. Jan. 2012 (CET)
- Ah vergessen: Feli, du solltest wissen, wenn einer in der Küche is(s)t, bin ich das. Die IP hab` ich nicht gesehen. Vielleicht im Bad, das Näschen pudern? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:56, 29. Jan. 2012 (CET)
- Das hab` ich doch grad eben entsorgt, was bringt der das wieder rein? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:55, 29. Jan. 2012 (CET)
Feeeeeeeliiiiiiii!!! Hast du auf deiner Disk die BK abgeschaltet? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:59, 29. Jan. 2012 (CET)
- Nö. Siehe Titel. Wieso? Irgendetwas mit dem Personal nicht in Ordnung? --Felistoria 01:01, 29. Jan. 2012 (CET)
- Nix passiert! Ich hab` nur eben zweimal was geschrieben, und beide Male war nach dem Abspeichern auch ein neuer Kommentar von jemand anderem da, der meine Aussage ad Absurdum führte. Sonst krieg` ich da immer Bearbeitungskonflikte angezeigt.
- Ejal! Ich muss in die Heia! Macht`s gut ihr beiden, sagt Dansker einen schönen Gruß, wenn er wiederkommt, und danke für die Kippen und das lecker Essen! Nacht! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 01:05, 29. Jan. 2012 (CET)
- Auch ich ziehe mich zurück - danke für die Gastfreundschaft! :-) Gute Nacht! --78.42.124.71 01:08, 29. Jan. 2012 (CET)
- Husch, sind sie da - und wieder weg!:-) Schön, dass ihr da wart, Gutnacht Kaisersoft, IP! Herzlich, --Felistoria 01:09, 29. Jan. 2012 (CET)
Herrlich! Wer hat den Kräuteressig in die Vodkaflasche gekippt und damit die ganzen Sozialpädagogen ausser Gefecht gesetzt? Jetzt vielleicht noch ein Bisschen Blubberwasser? --Dansker 01:11, 29. Jan. 2012 (CET) wosn Kaisentreu nu hin? Küche? Typisch ...
- Gern. Kaisersoft ist zu Bette, wähn' ich. Wir haben keinen Wodka; wer hat wo den Sozialpädagogen (trinken die Wodka?) den Essig 'reingekippt? --Felistoria 01:16, 29. Jan. 2012 (CET)
- Wumpe. Haupsache wech. Wie? Wir Beide? Ganz allein? Da kommt doch gleich noch jemand. Fortuna ist ein eifersüchtiges Geschöpf mit grünen Augen ... Skål Felistoria! --Dansker 01:25, 29. Jan. 2012 (CET)
- Ja. Sorry, war in der Küche. Skål, was trink' ich denn grad'? --Felistoria 01:59, 29. Jan. 2012 (CET)

- Zeig mal - das - ja das is Sekt. Die Flasche ist aber auch schon wieder ... Ah! Da is noch eine. Na, Süsse, jetz gehts Dir an den Celophankragen ... Bitte? Aha. - Aha. - Ach ... ach so ... Na gut. Aber die eine noch?! Ja, dann geh ich auch schlafen. Psst, eine ham wir noch. --Dansker 02:29, 29. Jan. 2012 (CET)
- Pssst, die heben wir auf, morgen ist auch noch ein Tag. Schlafe wohl, herzlich --Felistoria 02:33, 29. Jan. 2012 (CET)
- Zeig mal - das - ja das is Sekt. Die Flasche ist aber auch schon wieder ... Ah! Da is noch eine. Na, Süsse, jetz gehts Dir an den Celophankragen ... Bitte? Aha. - Aha. - Ach ... ach so ... Na gut. Aber die eine noch?! Ja, dann geh ich auch schlafen. Psst, eine ham wir noch. --Dansker 02:29, 29. Jan. 2012 (CET)
- Gute Nacht --Dansker 02:39, 29. Jan. 2012 (CET)
Tiernamen
Hallo Felistoria, heute kam eine Bibliothekarin einer Kölner Institution zum Stammtisch, die uns vor Jahren immer schon mal bei Recherchen behilflich war – nun hatte sie eine Frage zur Wikipedia und dachte, sie schaut einfach mal rein ;-) – im Gespräch erzählte sie dann von ihren aktuellen Recherchen, u.a. sucht sie italienische Tiernamen des 17. Jahrhunderts. Also: wie die Leute ihre Tiere benannt haben (wenn sie es haben). Hast Du eine Idee, wo man zu diesem Thema fündig werden könnte? Lieben Dank! --elya 00:01, 4. Feb. 2012 (CET)
- Moin Elya, meinst Du, wie Italiener ihre Haustiere benannten oder meinst Du "zoologische" Namen, mit denen die Tiere z. B. in den Menagerien geführt wurden? Herzlich, --Felistoria 17:28, 5. Feb. 2012 (CET)
- Moin Felistoria, ich meine ersteres, also Haustierbenennungen. --elya 08:36, 7. Feb. 2012 (CET)
Eine Frage an die Fachfrau. Für die Wendung vom Stamme Nimm hat GreyGeezer eine neue Frühnennung in einer Reineke-Ausgabe von 1805 entdeckt, und zwar in dieser mit hinterlegtem Volltext. Wie auf der Artikeldisk ausgeführt, kommt mir die Angabe von Verfasser und Jahr merkwürdig vor, aber das versuche ich mit der Stabi München zu klären. Meine Frage ist eher: Kennst du diese Ausgabe oder – auf Grund des poetischen Duktus – eine Vorläuferausgabe? VG --Aalfons 12:36, 7. Feb. 2012 (CET)
- Moin Aalfons, nein: kenne ich nicht. Frag bei Hubertus Menke an[2], er betreut die Erstellung der Bibliotheca Reinardiana. Die Eloge auf den Alten Fritz im Vorwort ist ja drollig:-), der Text modernisiert Gottscheds Prosafassung, mir fallen einige zeitgenössische Bildungsanspielungen auf (Shakespeare, Lessing...), auch politische (Napoleon); auf Seite 17 ein ulkiger Verweis auf Herrn Balhorn - das ist wohl eine "Verballhornung", eine Zeitsatire?:-) Herzlich, --Felistoria 16:44, 7. Feb. 2012 (CET)
- Danke, habe ihn angemailt. Wobei Band 2 der Reinardiana seit zwölf Jahren überfällig ist ... --Aalfons 18:19, 7. Feb. 2012 (CET)
- Nicht unbedingt "überfällig", bis 2000 reicht die Erfassung; und ab dem 19. Jahrhundert mit Beginn der Massenbuchdruckzeit wird die Sache natürlicherweise erheblich unübersichtlicher...;-) Herzlich, --Felistoria 19:26, 7. Feb. 2012 (CET)
- Wenigstens seit 2005 scheint der Fortgang zu lahmen. Hoffentlich erfahren wir bald, ob er schon bis 1805 vorgedrungen ist. Bestes, --Aalfons 20:07, 7. Feb. 2012 (CET)
- Nicht unbedingt "überfällig", bis 2000 reicht die Erfassung; und ab dem 19. Jahrhundert mit Beginn der Massenbuchdruckzeit wird die Sache natürlicherweise erheblich unübersichtlicher...;-) Herzlich, --Felistoria 19:26, 7. Feb. 2012 (CET)
- Danke, habe ihn angemailt. Wobei Band 2 der Reinardiana seit zwölf Jahren überfällig ist ... --Aalfons 18:19, 7. Feb. 2012 (CET)