Zum Inhalt springen

Schlacht auf dem Kulikowo Pole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2004 um 03:38 Uhr durch Menze (Diskussion | Beiträge) (ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Schlacht auf dem Kulikowo pole oder Schlacht auf dem Schnepfenfeld (russ. Bitwa na Kulikowom polje oder Kulikowskaja Bitwa) schlagen am 8. September 1380 russische Truppen erstmalig die Mongolen vernichtend. Die russischen Streitkräfte wurden von Dmitri Donskoi, Großfürst von Moskau, angeführt. Die Verluste waren auf beiden Seiten hoch. Moskau wurde hierdurch Vorkämpfer für die Einigung Russlands und zum Symbol für den Kampf gegen die Ungläubigen. Zwei Jahre später brennen die Mongolen große Teile Moskaus aus Rache nieder.