Zum Inhalt springen

Norddeich (Dithmarschen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2005 um 01:11 Uhr durch Ditschi (Diskussion | Beiträge) (Tabelle an Formatvorlage angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Karte Norddeich in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Kreis Dithmarschen
Amt KLG: Wesselburen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 0 m ü. NN
Fläche: 6,9 km²
Einwohner: 424 (31. März 2004)
Bevölkerungsdichte: 64 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 25764
Vorwahl: 04833
Kfz-Kennzeichen: HEI
Gemeindeschlüssel: 01 0 51 129
Adresse der
Amtsverwaltung:
Am Markt 5
25764 Wesselburen
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Offizielle Website: www.wesselburen-online.de
Politik
Bürgermeister: Uwe Block (AAWAN)

Norddeich ist eine Gemeinde im Amt Kirchspielslandgemeinde Wesselburen im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein (Deutschland).

Geschichte

Die Gemeinde wurde 1934 aus der Kirchspiel Wesselburen gebildet und hatte damals 474 Einwohner. Norddeich ist somit eine der jüngeren Gemeinden in Dithmarschen.

Geografie

Norddeich liegt nördlich von Wesselburen und lag einst an direkt an der Nordsee. Dorfmittelpunkt und einzig öffentlicher Ort ist die Kneipe Zur Post, touristisch interessant ist das Ponyland sowie diverse (Bio-)Bauernhöfe mit Hofverkauf.

Geografische Lage

Lage von Norddeich im Kreis Dithmarschen

Gemeindegliederung

Norddeich, Balkhemm und Hauberg