Zum Inhalt springen

Defreggerhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2005 um 22:00 Uhr durch SehLax (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Osttirol). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Defreggerhaus
Das Defreggerhaus mit seinem Materiallift
Basisdaten
Sektion: Österreichischer Touristenklub
Alpenregion: Venedigergruppe
Höhe: 2.964 m ü. N.N.
Anschrift: A-9971 Matrei in Osttirol, Edenweg 7
Hüttenwirt: Peter Klaunzer
Zimmer: 30
Lager: 60 Bergsteigerlager
Winterraum: 12 offen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Webseite: www.virgentaler-huetten.at/defregger.htm
Öffnungszeiten
Bewirtschaftet: Ende Juni bis Ende September

Das Defreggerhaus ist eine Alpenvereinshütte des Österreichischen Touristenklubs am Großvenediger in Osttirol.

Aufstieg

Von der Johannishütte aus dem Hinterbichler Dorfertal in 2,5 Stunden.

Übergänge

Tourenziele

Geschichte

Das Defreggerhaus besteht seit 1887 und wurde 1925 neuerbaut. Benannt ist es nach dem Tiroler Maler Franz von Defregger.

Internetauftritt des Defreggerhauses