Zum Inhalt springen

Windsack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2005 um 21:09 Uhr durch Darina (Diskussion | Beiträge) (Sauberes Markup). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Windsack

Ein Windsack ist ein aus Gewebe angefertigter Schlauch, der an einer Stange einige Meter über dem Boden drehbar gelagert aufgehängt ist. Er dient dazu, die Windrichtung und die ungefähre Windstärke anzuzeigen. Zur besseren Sichtbarkeit ist er meist rot-weiß gestreift.

Verwendung findet er auf kleinen Flugplätzen, Hubschrauberlandeplätzen sowie an Straßen und Brücken, bei denen öfters mit Seitenwind zu rechnen ist. Dadurch können Kraftfahrer ihre Fahrweise den Windverhältnissen entsprechend rechtzeitig anpassen.

Genauere Windmessgeräte sind Windrichtungsgeber und Anemometer.