Zum Inhalt springen

Raffinerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2012 um 14:52 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: fr:Raffinerie, gl:Refinaría, it:Raffineria). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Raffinerie (von frz. raffiner = verfeinern bzw. fin = fein) bezeichnet:

  • Zuckerraffinerie: Betrieb, in dem durch Reinigung von Rohzucker Zucker gewonnen wird
  • Erdölraffinerie: Betrieb, in dem aus Rohöl unter anderem Benzin, Dieselkraftstoff, Heizöl, Naphtha, Grundöle für Schmierstoffe und Bitumen gewonnen werden.
  • Bioraffinerie: Betrieb, in der Biomasse zu verschiedenen Produkten verarbeitet wird
  • Pflanzenölraffinerie: Betrieb, in dem zum Beispiel Rapsöl oder Sojaöl gewonnen wird
  • Metallraffinerie: Betrieb zur Herstellung reiner Metalle; siehe Raffination


Siehe auch: