Wikipedia:Suchhilfe/alt002
Wikipedia:Suchhilfe/alt002/Intro
1. Februar
Begriffe aus dem Einzelhandel
Was bedeutet der Begriff "Auslaufsortiment" im Einzelhandel? --84.173.214.182 08:52, 1. Feb. 2012 (CET)
- Google => Auslaufsortiment => => "Auslaufsortiment: ist ein Teilsortiment, das aus unterschiedlichen Gründen aufgegeben wird. Der Abverkauf kann nur über einzelne Sonderangebote beschleunigt werden, nicht jedoch über eine Sonderveranstaltung, die gemäß § 7 UWG unzulässig ist." Klingt gut, oder? GEEZERnil nisi bene 09:35, 1. Feb. 2012 (CET)
- Also nicht undichte Flaschen, wie ich glaubte? --FK1954 20:57, 3. Feb. 2012 (CET)
- Klingt vielleicht gut, beschreibt aber eine schon seit Juli 2004 so nicht mehr bestehende Rechtslage, vgl. SonderveranstaltUWG.pdf und http://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/ --Vsop 11:16, 2. Feb. 2012 (CET)
was ist ein auffüllack
--217.6.80.205 08:58, 1. Feb. 2012 (CET)
- Auffülllack (3 x l, bitte, sonst ist es Auffüll-Ack) ist eine schlechte doitsche Übersetzung von => Google => Gel Re-Fill Lack <=
- Da müsste man eine Frau fragen, was das ist - aber bei Wikipedia haben wir kaum Frauen in der Suchhilfe, oder? GEEZERnil nisi bene 09:39, 1. Feb. 2012 (CET)
- Meine weibliche Seite sagt: Es heisst nur "Gel Re-Fill" (ohne Lack) und ist "zum Auffüllen von (Finger)Nägeln". Das macht Sinn, oder? GEEZERnil nisi bene 09:42, 1. Feb. 2012 (CET)
Der Möbelschreiner kennt den Lack auch: Er wird auf die Holzoberfläche aufgetragen und nach dem Aushärten wieder abgeschliffen. Nur die Holzporen sind dann noch gefüllt. Nach einem erneuten Lackieren bildet sich dann eine spiegelglatte Oberfläche ohne die Poreneindellungen. (nicht signierter Beitrag von 92.105.54.154 (Diskussion) 12:01, 3. Feb. 2012 (CET))
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
Was ist das? --84.165.175.245 22:05, 1. Feb. 2012 (CET)
- Siehe Polyethylenglycol, Fetthärtung und Ricinusöl. --Rôtkæppchen68 22:12, 1. Feb. 2012 (CET)
- Erg.: Hier steht, dass es sich um mit PEG-40 ethoxyliertes gehärtetes Ricinusöl handelt. --Rôtkæppchen68 01:24, 2. Feb. 2012 (CET)
- Das ist ein Lösungsvermittler. Wird z. B. dazu verwendet, ätherische Öle wasserlöslich zu machen. --FK1954 20:51, 3. Feb. 2012 (CET)
2. Februar
Wie hoch ist das Obere Tor in 79761 Waldshut-Tiengen
Wie hoch ist das obere Tor in 79761 Waldshut-Tiengen? --46.5.63.1 18:15, 2. Feb. 2012 (CET)
- Werden wir am Gewinn beteiligt? --Density 22:21, 2. Feb. 2012 (CET)
- Man nehme einen Stab bekannter Länge, ein langes Maßband, den Artikel Strahlensatz und visiere das fragliche Tor flach am Boden liegend an. --Zinnmann d 13:19, 3. Feb. 2012 (CET)
Die älteste bar in Italien
--77.2.73.113 19:13, 2. Feb. 2012 (CET) hallo, ich muss in einem Italienisch Kurs informationen zu der ältesten bar in Italien bringen. Ich habe über all geschaut aber nichts gefunden. Könnt ihr mir bitte helfen? Anina :^)
- Caffè Florian und Antico Caffè Greco --Vsop 21:29, 2. Feb. 2012 (CET)
- Wie beurteilen wir die Information Caffè del Tasso Piazza Vecchia is Bergamo's oldest café and wine bar, founded in 1476 beside the Palazzo della Ragione. With bookcases and sculptures, the barrel-vaulted interior retains its atmosphere. Touristen-Hype oder Realtà Italiana ? GEEZERnil nisi bene 11:15, 3. Feb. 2012 (CET)
- localistorici.it hat sogar drei Etablissements aus dem 13. Jahrhundert zu bieten und, außer Tasso in Bergamo, noch fünf weitere aus dem 15. Jahrhundert. --Vsop 12:20, 3. Feb. 2012 (CET)
- Jede Taberna in Pompeji ist älter… --Komischn 14:41, 3. Feb. 2012 (CET)
- Stimmt. Die Aufgabe ist ja nicht, dass das Ding noch geöffnet sein muss. Habe das dumpfe Gefühl, dass das Alter unerheblich ist ... man soll einfach nur Italienisch parlieren - oder? ;-) GEEZERnil nisi bene 10:39, 4. Feb. 2012 (CET)
- Jede Taberna in Pompeji ist älter… --Komischn 14:41, 3. Feb. 2012 (CET)
Magnetismus
Praktische Anwendungsmölichkeiten des Magnetismus (nicht signierter Beitrag von 178.115.126.226 (Diskussion) 19:40, 2. Feb. 2012 (CET))
- In den Artikeln Magnet, Elektromagnet, Dauermagnet, Ablenkmagnet, Magnetklebeband, Halbach-Array, .... steht was. Bei einigem nachdenken fällt Dir sicherlich auch noch etwas ein. Viel Spaß bei der Hausaufgabe. --Taratonga 20:15, 2. Feb. 2012 (CET)
- Siehe auch LHC --Zulu55 15:32, 3. Feb. 2012 (CET)
- Eher literaturwissenschaftlich interessant: Animalischer Magnetismus. Ralf G. Diskussion 16:30, 3. Feb. 2012 (CET)
- Siehe auch LHC --Zulu55 15:32, 3. Feb. 2012 (CET)
3. Februar
dieselförderpumpe vom citroen evasion,
--87.155.137.246 09:43, 3. Feb. 2012 (CET) hallo! ich habe einen citroen-evasion 1,9td,turbodiesel bj.12.96.mit 66kw/90ps und möchte wissen,ob zusätzlich zur dieselpumpe am motor noch eine zweite dieselförderpumpe am tank oder sonstwo an der dieselleitung ist,die den diesel zur motorpumpe fördert??? weil mein auto morgens manchmal nicht anspringen will,ich muß öfters starten bevor er anspringt,ob sommer oder winter,aber oft springt er auch sofort an( am tag,wenn er gelaufen hat springt er immer an)manchmal meine ich beim starten von hinten im auto ein geräusch zu hören als wenn etwas schwer geht oder pumpt,es hört sich an wie eine niveauregulierung die das auto hinten anheben will,so ein leises knarrendes oder knuckendes geräusch oder so.vieleicht kann mir ja jemand darüber eine auskunft geben.vielen dank.mfg.leo.
- Dieser Jemand könnte das Handbuch zum Auto, der Fachhändler oder ein Citroen/Evasion/Eurovan/Sevel-Fachforum sein. Rôtkæppchen68 18:35, 3. Feb. 2012 (CET) --
verstauchte hand
darf ich mit einer verstauchten hand (krankgeschrieben) in ein fußballstadion gehen?
- Fördert der Besuch des Stadions den Heilungsprozess? Ansonsten [1] --Mikano 10:32, 3. Feb. 2012 (CET)
- Als Fussballer, als Zuschauer oder als Hooligan? --Gustav Broennimann 10:59, 3. Feb. 2012 (CET)
Stephan Remmler
Wieviel Musikdatenträger hat Stephan Remmler ungefähr bis heute verkaufen können/am Markt??.
Von Künstlern wie Beatles, Elvis oder Michael Jackson usw. gibt es Zahlen in Ihrem Portal.
Danke
Nabelschnurblutbank
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und engagiere mich für die DKMS Nabelschnurblutbank. Das ist eine gemeinnützige Organisation, die Nabelschnurblutspenden sammelt, um damit vor allem Leukämiepatienten hilft.
Gerne möchte ich einen Eintrag zur Nabelschnurblutbank schreiben, weiß aber nicht, wie ich vorgehen soll, denn ich bin bei der Mutterorganisation, der DKMS, angestellt und habe die Befürchtung, dass der Eintrag deswegen sofort wieder gelöscht werden könnte. Aber durch meine Tätigkeit in der Organisation habe ich viele Infos und Hintergründe, die in eine Online-Enzyklopädie gehören.
Hat jemand ein Tipp, wie ich am besten vorgehen soll?
LG, Andreas (nicht signierter Beitrag von Andreas CBB (Diskussion | Beiträge) 15:05, 3. Feb. 2012 (CET))
--84.60.193.121 12:32, 3. Feb. 2012 (CET)
- Hi und Willkommen in der Wikipedia. Eine Nutzerseite hast du ja schon. Zum Artikel: Einfach einen Artikel DKMS Nabelschnurblutbank (im Moment Verweis auf die Knochenmarkspenderdatei) bzw. Nabelschnurblutbank anlegen. Warum sollte deine Anstellung bei der DKMS im Konflikt dazu stehen? Meinst du evtl. wg. Neutralen Standpunkt und Relevanz des Artikels? Beachte ansonsten: WP:Wie schreibe ich einen guten Artikel und Hilfe:Neu bei Wikipedia--Zulu55 15:28, 3. Feb. 2012 (CET)
Was bedeutet lWas bedeutet Los pocillos, der N name eines grossen Srandes auf der Kanareninsel Lanzarote? Auch die Dame an der Rezeption des Hotels konnte kein Auskunft gebent geben.
--79.147.147.87 13:53, 3. Feb. 2012 (CET)
- Laut Woerterbuch ist el pocillo die Tasse, also koennte es "die Tassen" lauten; aber bei der Ethymologie von Ortsbezeichnungen kann man sich nicht wirklich sicher sein. -- Arcimboldo 14:12, 3. Feb. 2012 (CET)
- Pocillo kann auch „Trinkschale“ oder „in die Erde eingelassenes Vorratsgefäß“ bedeuten. --Komischn 14:49, 3. Feb. 2012 (CET)
- Eben - und deswegen ist die Dame auch nur an der Rezeption und nicht hier vielsprachiger, hochbezahlter Wikipedia-Fragenbeantworter (mit Dienstwagen...):
- In ältesten Erwähnungen (GoogleBooks) findet man dort Punta del Pocillo (Singular). Die span. WP hat einen Artikel zu Molino del Pocillo ("Brunnenmühle"). In der Immunologie nennt man beim Ouchterlony-Diffusionstest die Stanzungen im Agar pocillos (engl. wells). Es sind also - wie oben erwähnt - "mit Feuchtigkeit gefüllte Vertiefungen" im weitesten Sinne. An dieser Punta (Landspitze) muss es im Felsen ein "Wasserloch" gegeben haben. Dann - mit der Zeit - verselbständigt sich der Name. GEEZERnil nisi bene 14:58, 3. Feb. 2012 (CET)
- Pocillo kann auch „Trinkschale“ oder „in die Erde eingelassenes Vorratsgefäß“ bedeuten. --Komischn 14:49, 3. Feb. 2012 (CET)
schlossstr 9 in berlin hermsdorf
--92.225.157.49 16:30, 3. Feb. 2012 (CET)
montfermeil frankreich
--178.12.42.80 17:17, 3. Feb. 2012 (CET) ich patrice guerin geb.04 10 1962 in montfermeil frankreich würde gern mehr über mein geburtsort erfahren danke
- Wir haben da schon mal was vorbereitet: Montfermeil. --Wrongfilter ... 17:41, 3. Feb. 2012 (CET)
Knotenkunde, sprachliche Herkunft
Woher kommt sprachlich, das Wort: Aufschießen bei Leinen? Vielen Dank für eine Antwort! M.f.G. Wolfgang Ortmann (nicht signierter Beitrag von 88.130.97.167 (Diskussion) 18:02, 3. Feb. 2012 (CET))
- Hilft da Schussfaden und Leinwandbindung ? Aufschießen kenne ich nicht. Ich stelle mir vor, dass der Schussfaden mit so einem Kamm an den vorherigen SF herangedrückt wird, um das Gewebe fester zu machen. Ist es das ? --G-Michel-Hürth 22:38, 3. Feb. 2012 (CET)
- "Schießen" hat zwischendurch die übertragene Bedeutung "(ordentlich) hinlegen" entwickelt, daher kommt zum Beispiel auch "Geld vorschießen"; ich vermute, Seil aufschießen kommt aus dieser Richtung. Grüße Dumbox 10:29, 4. Feb. 2012 (CET)
- Hilft da Schussfaden und Leinwandbindung ? Aufschießen kenne ich nicht. Ich stelle mir vor, dass der Schussfaden mit so einem Kamm an den vorherigen SF herangedrückt wird, um das Gewebe fester zu machen. Ist es das ? --G-Michel-Hürth 22:38, 3. Feb. 2012 (CET)
Heiligs Blechle, warum fragt der Frager nicht mit Aufschießen einer Leine, dann kommen solche Missverständnisse nicht vor. Der Obige: --G-Michel-Hürth 13:25, 4. Feb. 2012 (CET)
Bonus-Malus-Regelung
Gibt es im Bildungsbereich der Bundesrepublik zwischen den Ländern eine Bonus-Malus-Regelung bezüglich der Abschlussnoten bei Abitur oder Hochschulprüfungen?
--200.49.191.76 18:33, 3. Feb. 2012 (CET)
- Gab´s mal früher. Der Numerus clausus kennt nun im wesentlichen nur noch Wartezeit. Bei den Hochschulabschlussnoten gab´s das noch nie. (Ist Bremen heute noch schlechter ???). Dennoch haben viele Menschen, die für Zulassung und Einstellung zuständig sind, ihre (Vor-)Urteile, was Noten angeht. Und Schwierigkeitsunterschiede soll es auch bei nebeneinander liegenden Ausbildungsstätten geben.--G-Michel-Hürth 13:35, 4. Feb. 2012 (CET)
Kindheit im Antiken Rom
--SerhatK23 20:49, 3. Feb. 2012 (CET)
Wieso finde ich hier nichts über die Kindheit im Antiken Rom?
- Zu dumm zum Suchen? Kindheit#Antike und Mittelalter --Vsop 21:54, 3. Feb. 2012 (CET)
- Von dem IMHO unnötigen PA mal abgesehen: Dieser Artikelabschnitt ist mehr oder weniger unbrauchbar; essayistisch, generalisierend, unbelegt. Allen Ernstes kommt gar das "Zitat" von den kindlichen Tyrannen (Abteilung "Wie Sokrates bekanntlich nie gesagt hat", siehe [2]). Grüße Dumbox 11:17, 4. Feb. 2012 (CET)
- Herrscherkinder ;-) Vsop meint "blöd". Blöd ist temporär, quasi "der Wald vor Bäumen nicht sehen" und im perzeptiven Verhalten des Menschen durchaus und häufig üblich. Darauf hinzuweisen ist kein PA. GEEZERnil nisi bene 11:34, 4. Feb. 2012 (CET)
- Hast ja Recht, ich war zu dämlich, an diese Lesart zu denken. ;) Dumbox 11:54, 4. Feb. 2012 (CET)
- Es gibt ein Buch Gemeinsam sind wir blöd - und das verkauft sich ;-) GEEZERnil nisi bene 12:51, 4. Feb. 2012 (CET)
- Wie verträgt sich das mit der Weisheit der Vielen? --Rôtkæppchen68 03:36, 5. Feb. 2012 (CET)
- Es gibt ein Buch Gemeinsam sind wir blöd - und das verkauft sich ;-) GEEZERnil nisi bene 12:51, 4. Feb. 2012 (CET)
- Hast ja Recht, ich war zu dämlich, an diese Lesart zu denken. ;) Dumbox 11:54, 4. Feb. 2012 (CET)
- Herrscherkinder ;-) Vsop meint "blöd". Blöd ist temporär, quasi "der Wald vor Bäumen nicht sehen" und im perzeptiven Verhalten des Menschen durchaus und häufig üblich. Darauf hinzuweisen ist kein PA. GEEZERnil nisi bene 11:34, 4. Feb. 2012 (CET)
- Von dem IMHO unnötigen PA mal abgesehen: Dieser Artikelabschnitt ist mehr oder weniger unbrauchbar; essayistisch, generalisierend, unbelegt. Allen Ernstes kommt gar das "Zitat" von den kindlichen Tyrannen (Abteilung "Wie Sokrates bekanntlich nie gesagt hat", siehe [2]). Grüße Dumbox 11:17, 4. Feb. 2012 (CET)
Wieviele Politiker gibt es in Deutschland
--78.13.250.112 22:52, 3. Feb. 2012 (CET)
- Hauptamtliche, ehrenamtliche und Stammtischpolitiker? Wenn man alle zusammenzählt kommt man auf ..... Ist wie beim Fußball. Während der WM ist jeder der (bessere) Trainer. --Taratonga 00:09, 4. Feb. 2012 (CET)
4. Februar
gottesauer kloster eine kaserne
--92.74.232.186 02:17, 4. Feb. 2012 (CET)
- ... jaa ..? Schloss Gottesaue - mit Zahlen und alles ... GEEZERnil nisi bene 10:42, 4. Feb. 2012 (CET)
Behindertenparkplatz
--91.66.218.153 11:05, 4. Feb. 2012 (CET)
- Kann man hier finden: Behindertenparkplatz. Gruss --Nightflyer 11:14, 4. Feb. 2012 (CET)
Frequenznummer von ORF 2 Fernsehen
--87.188.251.146 12:06, 4. Feb. 2012 (CET)
Tortuositas
--77.189.122.134 13:23, 4. Feb. 2012 (CET)
- Tortuosität, medizinisch s. atlasophthalmology.com --Vsop 13:39, 4. Feb. 2012 (CET)
Darmkrebs
--178.198.151.171 16:04, 4. Feb. 2012 (CET)
1932 wurde das Motorschiff Seeland von der Bodanwerft in Kressbronn? gebaut. Als Gegenleistung gab es für Biel ein Uhren Kompensationsgeschäft
--83.68.196.222 16:54, 4. Feb. 2012 (CET)
altes Lied
Ich suche ein altes Lied, in dem die Zeile vorkommt:und kommst du in den Saal ohne Reifenrock, so mein`die Leut, es tanzt der Ziegenbock Wer kann mir weiterhelfen? Danke! --93.192.166.116 18:02, 4. Feb. 2012 (CET)
festgeschriebene bearbeitungszeiten
gibt es für das bearbeiten von widersprüchen festgeschriebene bearbeitungszeiten? --178.24.10.107 20:12, 4. Feb. 2012 (CET)
- In welchem Zusammenhang? Gruss --Nightflyer 23:37, 4. Feb. 2012 (CET)
Humoristische Weinprobe von Loriot
Hallo, gibt es ein Sketch von Loriot über Wein oder eine Weinprobe?? --80.134.255.21 20:47, 4. Feb. 2012 (CET)
- Meinst Du den hier? Ugha-ugha 21:05, 4. Feb. 2012 (CET)
Vielen Dank für Antwort(weg.Hellm.Karasek) !!
Fetter Text Hallo "Geezer", "Zinnmann", Bei seiner Seite kam man bei Ihnen(Wikip.)raus, da dachte ich, ich bin da richtig.Habe schon wo anders gesucht, aber irgendwie wusst ich nicht, was ist die richtige Mail/od.Adresse... Muss es halt nochm.probieren.. Bei Ihnen, das kostet nichts,od.?(was ich hier gemacht habe jetzt) Krieg ich jetzt Werbung od.so was...? Kann ich evtl.meine Anfragen löschen?
Ha, da merkt man, dass ich nicht oft am PC bin!! MFG /Rosa Santamaria
--79.241.93.19 21:48, 4. Feb. 2012 (CET)
- Wikipedia ist mit Sicherheit die falsche Adresse. Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Ja, das kostet nichts, denn Wikpedia ist Freies Wissen. Wikipedia verschickt auch keine Werbung, denn Wikipedia finanziert sich aus Spenden. Deine Anfragen können leider nicht gelöscht werden. --Rôtkæppchen68 23:30, 4. Feb. 2012 (CET)
Aktivkohlefilter
--91.115.221.22 23:14, 4. Feb. 2012 (CET)
- ... so ist es ... Aktivkohlefilter GEEZERnil nisi bene 23:55, 4. Feb. 2012 (CET)
5. Februar
Was ist Vorbefassung im Sinne des Par. 3 Beurkundungsgesetz?
--217.132.228.173 10:13, 5. Feb. 2012 (CET)
- Tippst die Worte du in Google, wirst du cleverer und klugel... GEEZERnil nisi bene 10:34, 5. Feb. 2012 (CET)
Was ist ein Possekel?
--87.149.163.194 11:06, 5. Feb. 2012 (CET)
Adresse Hauptfriedhof Würzburg
--84.151.134.229 11:29, 5. Feb. 2012 (CET)
Afrikanische Namen
--85.180.80.47 11:39, 5. Feb. 2012 (CET)Was für Afrikanische Namen gibt es??
- Zu viele, als dass man sie hier auflisten koennte. Afrika ist gross und kulturell sehr vielfaeltig. --Wrongfilter ... 12:50, 5. Feb. 2012 (CET)
Urheber dieses Zitates?
Zu folgendem Zitat fehlt mir der Urheber: "Alles, was die Menschen dazu bringt, sich in ihrer Ganzheitlichkeit erleben zu können, wird sich nachhaltig in ihren sozialen Handlungen zeigen". Wie finde ich das heraus?