Zum Inhalt springen

Friedrich Harder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2012 um 18:57 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (pd-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Harder (* 22. Dezember 1891; † 3. Februar 1944) war ein SS-Hauptscharführer.

Harder war von August 1943 bis Januar 1944 Lagerführer im Zigeunerlager Auschwitz, eines Abschnitts des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Er verstarb nachdem er von Häftlingen des Lagers „gezielt mit Fleckfieber angesteckt“ wurde[1][2].

Einzelnachweise

  1. Aleksander Lasik: Die Organisationsstruktur des KL Auschwitz. In: Wacław Długoborski, Franciszek Piper (Hrsg.): Auschwitz 1940–1945. Studien zur Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Oswiecim 1999, Band 1: Aufbau und Struktur des Lagers. S. 238f
  2. Gedenkbuch: Die Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz Birkenau. Saur-Verlag, München - Seite: 1656