Friedrich Harder
Erscheinungsbild
Friedrich Harder (* 22. Dezember 1891; † 3. Februar 1944) war ein SS-Hauptscharführer.
Harder war von August 1943 bis Januar 1944 Lagerführer im Zigeunerlager Auschwitz, eines Abschnitts des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Er verstarb nachdem er von Häftlingen des Lagers „gezielt mit Fleckfieber angesteckt“ wurde[1][2].
Einzelnachweise
- ↑ Aleksander Lasik: Die Organisationsstruktur des KL Auschwitz. In: Wacław Długoborski, Franciszek Piper (Hrsg.): Auschwitz 1940–1945. Studien zur Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Oswiecim 1999, Band 1: Aufbau und Struktur des Lagers. S. 238f
- ↑ Gedenkbuch: Die Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz Birkenau. Saur-Verlag, München - Seite: 1656
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harder, Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | Lagerführer im Konzentrationslager |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1891 |
STERBEDATUM | 3. Februar 1944 |