Bahnstrecke Wesel–Bocholt
Erscheinungsbild
Die Zweigstrecke Wesel – Bocholt ist eine 20 km lange eingleisige Nebenbahn am unteren Niederrhein von Wesel nach Bocholt (DB-Kursbuchstrecke 421).

Bedienungsangebot
Auf der Zweigstrecke von Wesel nach Bocholt verkehrt im Schienenpersonennahverkehr stündlich die RegionalBahn Der Bocholter (RB 32) mit Anbindung an den Rhein-Express (RE 5) in Wesel Richtung Düsseldorf.
Zum Einsatz kommen Dieseltriebfahrzeuge der DB-Baureihe 628/928. Betreiber ist die DB Regio NRW.
Bahnhöfe und Haltepunkte
Tarif | Kreis / Kreisfreie Stadt | Kreisangehörige Gemeinde | Bahnhof / Haltepunkt | Strecken- km |
Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
VGN | Kreis Wesel | Stadt Wesel | Wesel | 0 | Hollandstrecke |
Blumenkamp | 5 | ||||
Stadt Hamminkeln | Hamminkeln | 9 | |||
Dingden | 13 | ||||
Kreis Borken | Stadt Bocholt | Bocholt | 20 |
Geschichte
Die Zweigstrecke Wesel – Bocholt wurde 1878 von der Cöln-Mindener Eisenbahn gebaut.