Zum Inhalt springen

Kipperkarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2005 um 16:06 Uhr durch Doc Simmi (Diskussion | Beiträge) (Die Karten im Einzelnen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kipperkarten sind Wahrsagekarten, die vermutlich nach Susanne Kipper benannt sind. Sie soll die Karten etwa 1873 entworfen haben.

Die Karten im Einzelnen

  1. Männliche Hauptperson
  2. Weibliche Hauptperson
  3. Ehestandskarte
  4. Zusammenkunft
  5. Guter Herr
  6. Gute Dame
  7. Angenehmer Brief
  8. Falsche Person
  9. Eine Veränderung
  10. Eine Reise
  11. Viel Geld gewinnen
  12. Reiches Mädchen
  13. Reicher guter Herr
  14. Traurige Nachricht
  15. Guter Ausgang in der Liebe
  16. Seine Gedanken
  17. Geschenk bekommen
  18. Ein kleines Kind
  19. Ein Todesfall
  20. Haus
  21. Wohnzimmer
  22. Militärperson
  23. Gericht
  24. Diebstahl
  25. Zu hohen Ehren kommen
  26. Grosses Glück
  27. Unverhofftes Geld
  28. Erwartung
  29. Gefängnis
  30. Gerichtsperson
  31. Kurze Krankheit
  32. Kummer und Widerwärtigkeiten
  33. Trübe Gedanken
  34. Arbeit, Beschäftigung
  35. Ein langer Weg
  36. Die Hoffnung, großes Wasser