Zum Inhalt springen

Crossair-Flug 3597

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2005 um 13:44 Uhr durch Lofor (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am 24. November 2001 stürzte ein Flugzeug des Typs AVRO 146-RJ100 der Crossair bei Bassersdorf im Kanton Zürich ab. Das Flugzeug war uf HB-IXM immatrikuliert, und startete um 21:01 (MEZ) Uhr auf der Piste 26L des Flughafens Berlin-Tegel zum Flug CRX 3597 nach Zürich Flughafen.

Der Flug verlief ohne besondere Vorkommnisse, und so erhielt die Crew um 21:58 Uhr (MEZ) die Freigabe für den Anflug auf die Piste 28 des Zürcher Flughafens. Das voranfliegende Flugzeug meldete dem Tower, dass das Wetter knapp das Minimum erreiche, das für den Anflug auf Piste 28 nötig sei.

Die Crew leitete um ca. 22:06 den weiteren Sinkflug ein, da der Pilot Sicht auf den Boden hatte. Wenige Sekunden später kollidierte das Flugzeug mit Baumwipfeln und schlug anschliessend auf dem Boden auf. Das Flugzeug fängt Feuer, 21 Passagiere und 3 Crewmitglieder erlagen ihren Verletzungen auf dern Unfallstelle, 7 Passagiere und 2 Crewmitglieder überleben das Unglück.


Passagiere

Unter den Passagieren war auch Melanie Thornton, eine weltbekannte Musikerin. Sie hat das Unglück nicht überlebt.


Siehe auch: Katastrophen der Luftfahrt