Liste von Alpentunneln
Erscheinungsbild
In den Alpen existiert eine große Anzahl an Tunneln. Sie haben den Vorteil, dass man schneller vorankommt und keine engen und kurvigen Passstraßen überqueren muss und ein wintersicherer Übergang möglich wird. Diese Liste soll einen Überblick über die Alpentunnel geben.
Eine "Liste der längsten Tunnel der Erde" befindet sich hier.
- Mont-Cenis-Tunnel (Bahn) und Fréjus-Straßentunnel
- Mont-Blanc-Tunnel (Straßentunnel)
- Tenda-Tunnels (Straße und Bahn)
- Apennin-Basistunnel Bahn
- Mont-Cenis-Tunnel (Bahn) und Fréjus-Straßentunnel
- Gran San Bernardo / Grosser Sankt Bernhard (Straßentunnel)
- Mont-Blanc-Tunnel (Straßentunnel)
- Simplon-Tunnel (Bahntunnel)
- Tenda-Tunnels (Straße und Bahn)
- Munt La Schera (Straßentunnel)
- Vorarlberg
- Achraintunnel (3.340 m, in Bau)
- Ambergtunnel (2.978 m)
- Arlbergtunnel (13.972 m, Strassentunnel)
- Arlbergtunnel (10.249 m, Bahntunnel)
- Erzbergtunnel (5.700 m, in Planung)
- Langentunnel (2.433 m)
- Letzetunnel (2.612 m, in Planung)
- Pfändertunnel (6.718 m)
- Tirol
- Arlbergtunnel (13.972 m, Strassentunnel)
- Arlbergtunnel (10.249 m, Bahntunnel)
- Brandbergtunnel (2.130 m)
- Felbertauerntunnel (5.304 m)
- Inntaltunnel (12.696 m, Bahntunnel nur für Güterverkehr)
- Harpfnerwandtunnel (2.590 m)
- Landecktunnel (6.955 m)
- Lermoostunnel (3.168 m)
- Perjentunnel (2.993 m)
- Pianner/Quadratscher-Tunnel
- Roppentunnel (5.095 m)
- Strengentunnel (5.851 m)
- Tschirganttunnel (4.310 m, in Bau)
- Salzburg
- Felbertauerntunnel (5.304 m)
- Hieflertunnel (2.004 m)
- Katschbergtunnel (5.439 m)
- Schmittentunnel (5.111 m)
- Schönbergtunnel (2.988 m)
- Tauerntunnel (Autobahn) (6.401 m)
- Tauerntunnel (Eisenbahn) (8.550 m)
- Kärnten
- Ehrentalerberg (3.345 m)
- Gräberntunnel (2.148 m)
- Karawankentunnel (7.864 m)
- Katschbergtunnel (5.439 m)
- Oswaldibergtunnel (4.307 m)
- Oberösterreich
- Bartl-Kreuz-Tunnel (2.000 m)
- Bosrucktunnel (5.500 m)
- Geißwandtunnel (2.102 m, in Bau)
- Klaustunnel (2.144 m)
- Lainbergtunnel (2.278 m)
- Pfaffenbodentunnel (3.430 m)
- Speringtunnel (2.852 m)
- Unterweitersdorfer Berg Tunnel (4.500 m, in Planung)
- Niederösterreich
- Ganzstein-Semmering Tunnel (3.489 m)
- Steiermark
- Bosrucktunnel (5.500 m)
- Falkenbergtunnel (3.000 m, in Planung)
- Ganzstein-Semmering Tunnel (3.489 m)
- Ganzsteintunnel (2.135 m)
- Gleinalmtunnel (8.320 m)
- Herzogbergtunnel (2.007 m)
- Plabutschtunnel (9.919 m)
- Spitaltunnel (2.597 m)
- Tanzenbergtunnel (2.446 m)
- Waldtunnel (2.924 m)
- Albula-Tunnel (Bahntunnel)
- Furka-Scheiteltunnel (1874 m) (Bahntunnel Museumsbahn)
- Furka-Basistunnel (15,4 km) (Bahntunnel mit Autoverlad)
- Gran San Bernardo / Grosser Sankt Bernhard (Straßentunnel)
- Lötschberg-Basistunnel
- Lötschberg-Tunnel
- San Bernardino (Straßentunnel)
- Sankt Gotthard Bahntunnel
- Sankt Gotthard Basistunnel (Bahntunnel, im Bau)
- Sankt Gotthard Straßentunnel
- Simplon-Tunnel (Bahntunnel)
- Vereina-Tunnel (Bahntunnel mit Autoverlad)