Zum Inhalt springen

Kenn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2005 um 08:11 Uhr durch 81.173.172.56 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kenn an der Mosel ist ein Weinort in der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße im Landkreis Trier-Saarburg mit 2493 Einwohnern (Mai 2004) auf 3,88 km² und ist damit für diese Gegend relativ dicht besiedelt. Kenn hat eine Anschlußstelle zur Bundesautobahn 602, ein Industrie- und Gewerbegebiet und ein großes Einkaufszentrum.

Geschichte

Kenn wurde 893 erstmals urkundlich erwähnt.

Unter anderem bis zur Eroberung von Napoleons ab es ein Klostergut mit dem Namen Skankt Maximin heute bekannt als Vereinte Hospitzen.

Sehenswürdigkeiten

  • Heimatmuseum
  • Teile einer römischen Villa Urbana aus dem 2. Jahrhundert

Politik

Bei den Wahlen zum Gemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. CDU 47,1% (+11,8) - 10 Sitze (+3)
  2. SPD 26,9% (-9,5) - 5 Sitze (-2)
  3. FWG 26,0% (-2,3) - 5 Sitze (-1)

Zum Ortsbürgermeister wurde Manfred Nink MdL (SPD) mit 51,6% der stimmen gegen Rainer Müller (CDU) mit 48,4% der Stimmen gewählt.