Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48/Intro
Elektronischer Handel (erl.)
Elektronischer Handel (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Hi, ich hab in der Versionsgeschichte nicht finden können ob es schon gemacht worden, aber kann jemand eine Linksperre setzen? Schön wäre es auch in den Parallelartikel Virtueller Marktplatz. Und Frage: Ich habe heute etliche versteckte kommerzielle Links von idealo.de rausgeschmissen. Gibt es eine automatische Kennung für bestimmte Anbieter, die schon unangenehm aufgefallen sind? -- Juliana © 15:40, 31. Jan. 2012 (CET)
- Linkspam kann man eigentlich nur durch Mediawiki:Spam-blacklist oder ggf. durch eine Halbsperre des Artikels unterbinden. Verbieten, dass jemand in dem Artikel Links einbringt, ist hingegen eher schwierig. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:26, 31. Jan. 2012 (CET)
- Danke, hab dort um Aufnahme angefragt. Beste Grüße --Juliana © 16:45, 31. Jan. 2012 (CET)
- Ist dann hier erledigt, oder? --Theghaz Disk / Bew 18:34, 31. Jan. 2012 (CET)
- Danke, hab dort um Aufnahme angefragt. Beste Grüße --Juliana © 16:45, 31. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:Wolf Little (erl.)
Motivation
Bis heute eifriger Nutzer von Wikipedia als Informationsquelle. Deshalb aber auch kritisch interessiert daran, dass korrekte Angaben präsentiert werden und Idiosynkrasien einzelner Beitragender nur im konstruktiv-produktiven Sinne sich hier entfalten.
Bis heute auch eifriger Beobachter der Plag-Wiki-Szene, auch mit Kommentierungen, Blogs usw.
Beide Interessen kommen zusammen, wenn es in Wikipedia um die Behandlung von Sachverhalten geht, die sich mit Plag-Wikis beschäftigen.
Aktuelles
Aktuell beschäftigt mich gerade - mal wieder - die Seite über Martin Heidingsfelder (inkl. Diskussion), denn dort kommt mein unter "Motivation" beschriebenes Interesse zusammen, insbesondere wenn ich feststellen muss, dass dort interessengeleitete, Fakten missachtende oder gar verfälschende Posts etabliert werden, die mir schon zuvor aus diversen Seiten des VroniPlag Wiki 'argumentativ' bekannt geworden sind.
Gestern erhielt ich einen Link zu einem noch anscheinend frischen Blog, der zumindest in meinen Augen sehr schön aufzeigt, mit welchen "Waffen" da unter den Konfliktparteien nicht nur im Wiki, sondern gerade in jüngster Zeit auch außerhalb des Wiki gekämpft wird, befeuert durch die Plagiatvorwürfe gegen Annette Schavan. Interessierten sei der Link mit dem Titel plagwikicheck: Stein des Anstoßes mitgeteilt.
Mein hiesiges Interesse: Wikipedia soll nicht als Nebenkriegsschauplatz für diese Auseinandersetzungen missbraucht werden! Wolf Little (Diskussion) 16:51, 1. Jul. 2012 (CEST)
Datei
spekuliert über Benutzeridentitäten und droht IP-Beiträgern indirekt mit vermeintlichem Klarnamen-Outing. Flutet die Artikeldiskussion mit gegenstandsfernen Fragestellung.[1] Zumindest eine Verwarnung wäre m.E. angebracht sowie ein Hinweis auf Recht auf Anonymität. -- 134.95.82.243 17:10, 31. Jan. 2012 (CET)
- Eine Drohung der Klarnamensnennung kann ich da nicht erkennen, er verzichtet bewusst auf eine Nennung unter Verweis auf die Richtlinien. --Gonzo.Lubitsch 17:20, 31. Jan. 2012 (CET)
- Wie Gonzo. Lesen wir andere Texte @IP 134.95...? --Ironhoof 17:22, 31. Jan. 2012 (CET)
- erledigt. Kein Regelverstoß erkennbar. --Theghaz Disk / Bew 18:27, 31. Jan. 2012 (CET)
- Wie Gonzo. Lesen wir andere Texte @IP 134.95...? --Ironhoof 17:22, 31. Jan. 2012 (CET)
Essig (erl.)
Essig (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) siehe jüngere Historie - offensichtlich nicht IP-geeignet -- GiordanoBruno 17:31, 31. Jan. 2012 (CET)
- Halbschutz bis 31. Jänner. --Wwwurm Mien Klönschnack 17:39, 31. Jan. 2012 (CET)
Theodor Fontane (erl)
Theodor Fontane (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Vandalen-Befall -- BuschBohne 18:01, 31. Jan. 2012 (CET)
- (Aktuell | Vorherige) 31. Jan. 2012, 18:02:36 Pittimann (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (37.181 Bytes) (Schützte „Theodor Fontane“: Wiederkehrender Vandalismus: kaum ist die Sperre abgelaufen geht der Vandalismus wieder los ([edit=autoconfirmed] (bis 31. Juli 2012, 16:02 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 31. Juli 2012, 16:02 Uhr (UTC))) (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [automatisch gesichtet]. —Pill (Kontakt) 18:05, 31. Jan. 2012 (CET)
Artikel Algorithmus (erl.)
Algorithmus (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus. --Wnme 18:23, 31. Jan. 2012 (CET)
- bis 31. Juli durch Pittimann --Hepha! ± ion? 19:05, 31. Jan. 2012 (CET)
Sandstein (erl.)
Sandstein (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) wiederholter Literaturspam zur Durchsetzung umstrittener Auffassung (altbekannte Thematik). Bitte Halbsperre für einige Wochen einrichten. Danke. -- Lysippos 18:28, 31. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:123456789l123456789 (erl.)
123456789l123456789 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM -- CC 18:33, 31. Jan. 2012 (CET)
- Obwohl sein letzter Artikel voll der Wahrheit entsprach. --Pittimann Glückauf 19:01, 31. Jan. 2012 (CET)
- Na ja, bis auf die Rechtschreibung. --Inkowik 19:03, 31. Jan. 2012 (CET)
SanFran Farmer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unentwegten Wiederholen der immer gleichen Anwürfe gegen eine Account [2] Diese penetrante verhalten stört nachhaltig die Wikipedia. liesel Schreibsklave® 19:02, 31. Jan. 2012 (CET)
- Facht den shitstorm selbst nicht unwesentlich an. 400 Beiträge gesammelt, dann fast ausschließlich Provokation im Metabereich. KWzeMe. --Haselburg-müller 19:06, 31. Jan. 2012 (CET)
- Haselburg-Müller hat mich heute eine "Stänkesocke" [3] gennant und mir mehrmals vorgeworfen einen anderen Account zu haben [4][5][6][7] Dann schreibt er noch, ich wäre ein "Provokateur, Wikipedia-Fachanwalt und sonstige Labertasche" [8]. Bitte wegen WP:KPA sperren. --SanFran Farmer 19:15, 31. Jan. 2012 (CET)
- So ein Quatsch. Du liesel, bezeichnest mich als scheinheilig, das ist aber in Ordnung? Und Haselburg-müller taucht überall auf mit seinen Sockenpuppenunterstellungen. --Liesbeth 19:09, 31. Jan. 2012 (CET)
Weiter Edits diesen Projektstörers vom heutigen Tag um den Umfang der Penetranz darzustellen: [9], [10], [11], [12] liesel Schreibsklave® 19:08, 31. Jan. 2012 (CET)
- "Projektstörer" ist ein persönlicher Angriff. Das waren alles Antworten auf Kommentare, die den Atomiccocktail-Vorfall selbst thematisiert haben, in einem Abschnitt, der sich nicht unwesentlich mit diesem Vorfall beschäftigt. --SanFran Farmer 19:15, 31. Jan. 2012 (CET)
- Ich finde es ja bemerkenswert wie stark du immer wieder betonst das sich Liesbert in Konflikten wie ein Mann benimmt. liesel Schreibsklave® 19:16, 31. Jan. 2012 (CET)
- Bitte eine Diff, wo ich das behaupte, oder eine Entschuldigung. --SanFran Farmer 19:18, 31. Jan. 2012 (CET)
- Ich finde es ja bemerkenswert wie stark du immer wieder betonst das sich Liesbert in Konflikten wie ein Mann benimmt. liesel Schreibsklave® 19:16, 31. Jan. 2012 (CET)
Jetzt reicht's liesel. Du bist nicht besser als Atomiccocktail mit seinem Liesbert. Bitte Liesel ausdrücklich darauf hinweisen, dass das nicht erwünscht ist. --Liesbeth 19:19, 31. Jan. 2012 (CET)
- Warum soll es reichen? Machen es Sie und SanFran Farmer anders? Was kann ich dafür, wenn Sie Sich in Konflikten wie ein Mann benehmen? liesel Schreibsklave® 19:27, 31. Jan. 2012 (CET)
Wikipedia:Adminkandidaturen/Umherirrender (2012) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Edit-War um Stimme von Nyan Dog/Ianusius. Leyo 19:04, 31. Jan. 2012 (CET)
- Man kann ja aber schlecht die AK-Seite sperren, mit der Folge, dass auch Andere nicht mehr abstimmen können. --Mogelzahn 19:06, 31. Jan. 2012 (CET)
- Ja, klar, aber vielleicht nützt eine administrative Entscheidung was. Ich selbst bin in der Thematik zu wenig zu Hause. --Leyo 19:11, 31. Jan. 2012 (CET)
- Nicht die Person hinter einem Account ist stimmberechtigt oder nicht, sondern der Account selbst. Wenn das Konto Nyan Dog stimmberechtigt ist, darf er, da ungesperrt auch abstimmen. --Otberg 19:15, 31. Jan. 2012 (CET)
- + 1. Wenn Ianusius als Nyan Dog Unsinn macht, dann kann dieser Account ja auch gesperrt werden; ansonsten darf er abstimmen wie jeder andere Account auch, wir haben keine stimmberechtigten Accounts 2. Klasse. -- Carbidfischer Kaffee? 19:19, 31. Jan. 2012 (CET)
- Naja, Wikipedia:Stimmberechtigung#Nicht stimmberechtigt spricht da eine andere Sprache:
- + 1. Wenn Ianusius als Nyan Dog Unsinn macht, dann kann dieser Account ja auch gesperrt werden; ansonsten darf er abstimmen wie jeder andere Account auch, wir haben keine stimmberechtigten Accounts 2. Klasse. -- Carbidfischer Kaffee? 19:19, 31. Jan. 2012 (CET)
- Nicht die Person hinter einem Account ist stimmberechtigt oder nicht, sondern der Account selbst. Wenn das Konto Nyan Dog stimmberechtigt ist, darf er, da ungesperrt auch abstimmen. --Otberg 19:15, 31. Jan. 2012 (CET)
- Ja, klar, aber vielleicht nützt eine administrative Entscheidung was. Ich selbst bin in der Thematik zu wenig zu Hause. --Leyo 19:11, 31. Jan. 2012 (CET)
„gesperrte Benutzer. Während einer Sperre dürfen Benutzer nicht abstimmen. Bei unbegrenzt gesperrten Benutzern können die Stimmen entfernt werden, wenn der Sperrantrag vor Beginn des Meinungsbildes gestellt wurde“
- Da der gesperrte Account ohnehin nicht abstimmen kann, macht der Passus nur Sinn, wenn er sich auf die hinter dem Account stehende Person bezieht. Und dass der Mensch, der den Account Ianusius betrieb, mit dem Betreiber von Nyan Dog identisch ist, schreibt er ja selbst. Ich halte diesen Passus zwar für kritisch, aber es bedürfte wohl eines MBs, um WP:SB in diesem Punkt zu ändern. --Mogelzahn 19:24, 31. Jan. 2012 (CET)
