Zum Inhalt springen

Asagi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2005 um 21:14 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Taxobox aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Koi, Asagi
Asagi
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subphylum: Wirbeltiere (Vertebrata)
Vorlage:Superclassis: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Vorlage:Classis: Knochenfische (Osteichthyes)
Vorlage:Ordo: Karpfenartige (Cypriniformes)
Vorlage:Familia: Karpfenfische (Cyprinidae)
Vorlage:Species: Magoi, Zuchtform Koi
Wissenschaftlicher Name
Cyprinus carpio
Linnaeus, 1758

Der Asagi ist ein Nishikigoi Kurzform Koi ein Farbkarpfen. Er ist eine der ältesten Zuchtformen. Aus ihm wurden viele Varitäten gezüchtet. Der Asagi hat einen blauen Rücken mit hellbau bis weiß umrandeten Schuppen. Er hat im Idealfall einen weißen Kopf und Hi(rot) an den Wangen. Die Brust und die Seiteflossen sollten rot sein.


Der Shusui ist ein Nishikigoi Kurzform Koi ein Farbkarpfen. Er ist ein Asagi mit Doitsu-Beschuppung. Die Farbenformen des Shusui sind genau die selben wie die des Asagi.


Weitere Untergliederung:


  • Narumi Asagi: er ist hellblau gemustert.
  • Konjo Asagi: Er hat ein sehr dunkles Blau.
  • Mizu Asagi: Er hat ein besonders helles Blau.
  • Hi Asagi: Die Hi(rot)-Zeichnung geht ein wenig über die Seitenlinie rüber und geht in einigen Fällen sogar bis zur Rückenlinie.
  • Hana Shusui : Er hat zwischen Bauch und Seitenlinie und zwischen Seitenlinie und Rückelinie eine Hi-Zeichnung. Die Rückenlinie und die Seitenlinie sind hellblau mit dunklen Schuppen durchzogen.
  • Hi Shusui: Bei ihm geht das Hi vom Bauch bis zur Rückenlinie durch.
  • Perl Shusui: Bei ihm sind die Rückenschuppen silbern (perlmutt).