Theodor von Cramer-Klett
Erscheinungsbild
Theodor von Cramer-Klett (* 27. September 1817 in Nürnberg † 5. April 1884 in München) war ein deutscher Kaufmann und Industrieller.
1847 übernahm von Cramer-Klett die Maschinenfabrik und Eisengießerei J. F. Klett, die er in die "Maschinenbau-AG Nürnberg" umwandelte, die 1898 durch Zusammenschluss mit der 1840 gegründeten Maschinenfabrik Augsburg AG zur MAN AG (Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG) wurde. Von Cramer-Klett war Mitbegründer der Münchener Rückversicherungsgesellschaft.
Spenden
Durch Spenden von Cramer-Kletts wurde u.a.
- die Errichtung der Gewerbeanstalt mit Gewerbemuseum in Nürnberg möglich.
- über eine Leibrente wurde der Pholosoph Ludwig Feuerbach gefördert
- die Wiederbegründung des Klosters Ettal finanziell ermöglicht
- die Wiederbegründung des Klosters Plankstetten finanziell ermöglicht
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cramer-Klett, Theodor von |
GEBURTSDATUM | 27. September 1817 |
GEBURTSORT | Nürnberg |
STERBEDATUM | 5. April 1884 |
STERBEORT | München |