Zum Inhalt springen

Grimm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2005 um 17:43 Uhr durch 212.204.48.220 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Grimm bezeichnet im deutschen Wut, Zorn oder Ärger, namentlich die lang anhaltende ('fressende') Wut. Verkörperung des Grimmigen in der Fabel ist der Wolf, Meister Isegrim.

Verstärkter Grimm ist der "Ingrimm".

Personen mit Namen Grimm

weiteres

Das Grimmsche Wörterbuch auch Der "Grimm" ("Deutsches Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm") ist das umfassendste Wörterbuch der deutschen Sprache; es wurde von den Brüdern Grimm begründet.

Grimmsche Wörterbuch im Internet
Grimm Nicolas Grimm, Grimms Märchen, Brüder Grimm, Gebrüder Grimm