Zum Inhalt springen

Naunhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2005 um 16:07 Uhr durch Sk-Bot (Diskussion | Beiträge) ("Geokoordinate|"->"Koordinate Artikel|"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Lage von Naunhof in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Leipzig
Landkreis: Muldentalkreis
Fläche: 39,49 km²
Einwohner: 8.743 (30. April 2005)
Bevölkerungsdichte: 221 Einwohner je km²
Höhe: 149,55 m ü. NN
Postleitzahl: 04683
Vorwahl: 034293
Geografische Lage: 51° 16' n. Br.
12° 34' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: MTL
Gemeindekennzahl: 14 3 83 220
Gemeindegliederung : Albrechtshain, Ammelshain,
Eicha, Erdmannshain,
Fuchshain, Lindhardt
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 1
04683 Naunhof
Website: www.naunhof.de
E-Mail-Adresse: info@naunhof.de
Politik
Bürgermeister: Uwe Herrmann (parteilos)

Naunhof ist eine Stadt im sächsischen Muldentalkreis und liegt am südöstlichen Stadtrand von Leipzig.

Eine erste Erwähnung der Stadt erfolgte 1144. Sie bildet zusammen mit der Gemeinde Belgershain eine Verwaltungsgemeinschaft. Naunhof verfügt über einen Bahnhof an der Strecke Leipzig HbfGrimma und einen Autobahnanschluss an der A 14 Leipzig – Dresden.

Zur Stadt Naunhof gehören folgende eingemeindete Orte:

  • Albrechtshain
  • Ammelshain
  • Eicha
  • Erdmannshain
  • Fuchshain
  • Lindhardt.

Naunhof ist für seine Badeseen bekannt. Es gibt zwei nicht miteinander verbundenen Seen, den Moritzsee und den Grillensee.

Am Rand der Stadt Naunhof befinden sich zwei Wasserwerke, die Teile der Region Leipzig mit Trinkwasser versorgen.


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Muldentalkreis

Vorlage:Koordinate Artikel