Zum Inhalt springen

Oberklasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2005 um 15:28 Uhr durch Wikisearcher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Oberklasse werden PKW der höchsten Fahrzeugklasse bezeichnet.

Derzeitige Merkmale (2005)

Oberklasse-Fahrzeuge verfügen im Basismodell über mindestens sechs Zylinder, 3,0 Liter Hubraum und eine Motorleistung von ca. 190 kW. Ein nennenswerter Teil der Oberklasse-Modelle wird jedoch mit acht- und Zwölfzylindermotoren in V-Form angeboten. Bei Oberklasse-Modellen mit Dieselmotoren beginnt die Motorleistung im Grundmodell bei etwa 170 kW.

Die Fahrzeuglänge von Oberklassefahrzeugen beginnt bei etwa 5,0m. Durch den bei fast allen Oberklasse-Modellen optional erhältlichen verlängerten Radstand für Fahrzeuge, die auch häufig von einem Chauffeur gesteuert werden, wächst die Fahrzeuglänge zusätzlich an. Der Grundpreis eines Oberklassefahrzeugs liegt 2005 über 50.000,- Euro.

Unterhalb der Oberklasse sind Fahrzeuge der oberen Mittelklasse angesiedelt.

Beispiele