Zum Inhalt springen

Fliege (Sternbild)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2005 um 13:14 Uhr durch Eskimbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nn Ändere: nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Daten des Sternbildes Fliege
Deutscher Name Fliege
Lateinischer Name Musca
Lateinischer Genitiv Muscae
Lateinische Abkürzung Mus
Rektaszension 11h 19m bis 13h 51m
Deklination -75° 41‘ bis -64° 38‘
Fläche 138 Quadratgrad
Sichtbar auf Breitengraden -90° bis +10°
Beobachtungszeitraum
für Deutschland
Anzahl der Sterne mit
Größe < 3m
1
Hellster Stern,
Größe
α Mus,
2,69m
Meteorströme
Nachbarsternbilder
(von Norden im
Uhrzeigersinn)
Kreuz des Südens
Zentaur
Kiel des Schiffs
Chamäleon
Paradiesvogel
Zirkel
Karte des Sternbildes Fliege

Das Sternbild Fliege befindet sich in der Südhemisphäre, südlich des Kreuz des Südens, und ist daher von Europa aus nicht zu sehen.

Offene Sternhaufen NGC4463, NGC4815

Kugelsternhaufen NGC4372, NGC4833

Musical aus Eichstätt: "Musca" (2004) www.musca-online.de

Erwähnt im Roman "StarTrek The Next Generation: Doctor´s Orders"

Nachts kann man die Flügel schlagen sehen.