Haschisch
Ebene 2 Überschrift
'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Text'Fetter Textdeine mutta is schwul Das (auch: der) Haschisch (arabisch das Gras/Kif) besteht aus dem Harz der weiblichen Hanfpflanze und ist eine Droge. Die allgemeinen Eigenschaften der Droge sind unter Cannabis beschrieben, die Eigenschaften der Pflanze unter Hanf.


Reines Haschisch ist bei gleichem Ausgangsmaterial potenter als Marihuana. Das in Deutschland hauptsächlich verfügbare so genannte "Standard"-Haschisch ("Europlatte"), das meist recht trocken und mittelbraun bis grün ist, enthält jedoch oftmals Streckmittel wie Sand, Staub, Fett, unpotente Pflanzenteile, Damiana oder (selten) Henna oder auch Zahnpasta. Es ist daher in der Wirkung nicht wesentlich stärker als Marihuana.
Das in Deutschland erhältliche Haschisch kommt, anders als das Marihuana, zumindest größtenteils aus dem ferneren Ausland (z. B. Marokko). Die niederländischen Pflanzen (fälschlich "Genhanf" genannt) sind durch züchterische Arbeit heute reicher an THC als die Pflanzen aus den traditionellen Anbaugebieten; sie gelangen meist aber nur als Marihuana auf den Markt. Andererseits übertrifft Haschisch aus Nepal oder Afghanistan, dessen spezielle Zubereitung und Rezeptur von Generation zu Generation weitergegeben wird, in puncto Rauchgenuss und Wirkung das pure Marihuana.
In Zentralasien haben die Karawanenführer früherer Zeiten angeblich bei aufkommenden Sandstürmen Haschischkügelchen an ihre Kamele verfüttert, um diese ruhigzustellen, damit sie nicht durchdrehten und mit ihrer Ladung auf Nimmerwiedersehen in der Wüste verschwanden.
Piece
Ein Piece (englisch Stück, Teil) ist ein Jargonausdruck für eine handelsübliche Menge des Pflanzenharzes. Das Stück wird dabei von den ursprünglichen Platten abgetrennt, verkauft, später zerkleinert und in der Regel geraucht. In letzter Zeit sieht man auch immer wieder die eigentlich falsche Schreibweise "Peace" (englisch Frieden), die sich wahrscheinlich in erster Linie wegen der gleichen Aussprache als Missverständnis eingebürgert hat.