Albert-Einstein-Medaille
Erscheinungsbild
Die Albert-Einstein-Medaille wird von der schweizerischen Albert-Einstein-Gesellschaft, die auch das ehemalige Wohnhaus von Einstein als Museum in der Kramgasse in Bern betreibt, für hervorragende wissenschaftliche Forschungen, Werke oder Arbeiten im Zusammenhang mit Albert Einstein verliehen.
Es gibt auch eine Albert Einstein Medal der UNESCO.
Bisherige Preisträger
Jahr | Preisträger |
---|---|
1979 | Vorlage:SortKeyName |
1982 | Vorlage:SortKeyName |
1983 | Vorlage:SortKeyName |
1984 | Vorlage:SortKeyName |
1985 | Vorlage:SortKeyName |
1986 | Vorlage:SortKeyName |
1987 | Vorlage:SortKeyName |
1988 | Vorlage:SortKeyName |
1989 | Vorlage:SortKeyName |
1990 | Vorlage:SortKeyName |
1991 | Vorlage:SortKeyName |
1992 | Vorlage:SortKeyName |
1993 | Vorlage:SortKeyName |
1993 | Vorlage:SortKeyName |
1994 | Vorlage:SortKeyName |
1995 | Vorlage:SortKeyName |
1996 | Vorlage:SortKeyName |
1998 | Vorlage:SortKeyName |
1999 | Vorlage:SortKeyName |
2000 | Vorlage:SortKeyName |
2001 | Vorlage:SortKeyName |
2001 | Vorlage:SortKeyName |
2003 | Vorlage:SortKeyName |
2004 | Vorlage:SortKeyName |
2005 | Vorlage:SortKeyName |
2006 | Vorlage:SortKeyName |
2007 | Vorlage:SortKeyName |
2008 | Vorlage:SortKeyName |
2009 | Vorlage:SortKeyName |
2010 | Vorlage:SortKeyName |
2011 | Vorlage:SortKeyName[1] |
2011 | Vorlage:SortKeyName[1] |
Weblinks
- ↑ a b Verleihung der Albert Einstein-Medaille 2011 bei einstein-bern.ch; abgerufen am 23. Juli 2011