Zum Inhalt springen

Elze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2005 um 11:14 Uhr durch 83.236.211.58 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel beschreibt die Stadt Elze. Für den gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Wedemark, siehe Elze (Wedemark).


Der Ortsteil Sorsum von Wittenburg aus

Elze ist eine Kleinstadt mit 9.519 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2004), die auf einer Fläche von 47,71 km² leben. Das Stadtbild wird durch Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert geprägt. Elze ist Partnerstadt der in der Bretagne gelegenen französischen Kleinstadt Ecouché.


Daten und Fakten

Ortsteile von Elze

Der Ort teilt sich in folgende Ortsteile (Einwohnerzahl im Jahre 2005):

  • Elze, 6.171 Einwohner
  • Esbeck, 460 Einwohner
  • Mehle, 1.180 Einwohner
  • Selde, 502 Einwohner
  • Sorsum, 287 Einwohner
  • Wittenburg, 135 Einwohner
  • Wülfingen, 884 Einwohner

Verkehr

Die Stadt ist Verkehrsknotenpunkt auf den Eisenbahnstrecken Hannover-Göttingen und Hameln-Hildesheim. An der Bahnlinie im Osten der Stadt haben sich einige Industriebetriebe niedergelassen. Durch den Ort Elze geht die B3 und die B1.

Bauten

Elze besitzt ein Heimatmuseum, zwei Kirchen und einen Stadtpark. Desweiteren gibt es vier Sportplätze. Derzeit wird am nördlichen Stadtrand das Neubaugebiet Hanlah-Nord stätig ausgebaut.

Veranstaltungen

  • Jedes 3. Jahr wird am Elzer Schulzentrum die Elzer Messe für ein Wochenende eröffnet.
  • Jedes 3. Jahr findet das traditionelle Seifenkistenrennen für Kinder statt.
  • Jedes Jahr findet das Jugendkonzert "Rock im Bad" am Ende der Sommerferien statt, wobei mehrere Gruppen auf einer Bühne Musik machen, man aber auch gleichzeitig in der Nacht baden gehen kann.

Jugenddorf Elze

Ebenfalls an der Bahnlinie, jedoch nordwestlich der Stadt gelegen, befindet sich die Jugenddorf Christophorus-Schule Elze. Das staatlich anerkannte Gymnasium gehört zu dem der evangelischen Kirche nahestehenden Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) und beherbergt neben dem Schulbetrieb mit Internat und Sporteinrichtungen eine Musikschule und einen Reiterhof. Vor ca. 1 Jahr wurde das Elzer Sport- und Gesundheitszentrum des CJD Elze gebaut und fertiggestellt, die neue Sporthalle ist das Prachtstück der Einrichtung.


Mellendorf-Hellendorf]