Yasothon (Provinz)
| Yasothon | |
|---|---|
| ยโสธร | |
| Statistik | |
| Hauptstadt: | Yasothon |
| Telefonvorwahl: | 045 |
| Fläche: | 4167 km² 54. |
| Einwohner: | 561.430 (2000) 44. |
| Bevölkerungsdichte: | 135 E/km² 29. |
| ISO 3166-2: | |
| Gouverneur: | |
| Karte | |
![]() | |
Yasothon (in Thai ยโสธร) ist eine Provinz (Tschangwat) im Isaan, der Nordost-Region von Thailand.
Lage
Die Provinz Yasothon liegt ca. 550 nordöstlich der Hauptstadt Bangkok auf der Khorat-Hochebene und wird vom Fluss Chi durchflossen.
| Benachbarte Provinzen: | |
|---|---|
| Norden | Mukdahan |
| Osten | Amnat Charoen, Ubon Ratchathani |
| Süden | Sisaket |
| Westen | Roi Et |
Wirtschaft und Bedeutung
Die Provinz zählt zu den ärmsten in Thailand, die Menschen verdienen hier nur etwa ein Drittel des Durchschnittseinkommens von Thailand. Dies führt zu einer stetigen Landflucht meist nach Bangkok. Der Tourismus ist durch die Lage abseits der großen Touristenzentren praktisch nicht vorhanden.
Geschichte
Yasothon wurde erst am 1. März 1972 zu einer eigenständigen Provinz; davor war es Teil der Provinz Ubon Ratchathani.
Siehe auch: Geschichte Thailands
Verwaltungseinheiten

Die Provinz ist unterteilt in 9 Distrikte (Amphoe). Diese Distrikte sind weiter unterteilt in 78 Kommunen (Tambon) und 835 Dörfer (Mubaan).
|
|
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
- Wat Maha That - über 1000 Jahre alt buddhistische Tempelanlage (Wat), der Chedi Phra That Yasothon (auch Phra That Anon) soll eine Reliquie von Ananda (dem „Lieblings-Jünger“ des Buddha) enthalten.
- Phra That Kong Khao Noi - ein alter Chedi, der eine Buddha-Statue beherbergt.
- Ausgrabungsstätte – prähistorisches Grabungsfeld, ebenfalls im Dorf Tat Thong.
Lokale Feste
- Soeng Bung Fai – Das Raketenfest findet Mitte Mai statt, es gibt dabei einen Wettbewerb um die am höchsten abgeschossene Rakete. Das Fest lässt sich auf animistische Ursprünge zurückführen und soll den Regengott Phraya Thaen gütlich stimmen.
