OK Computer
Vorlage:Musikalbum OK Computer ist ein Musikalbum von Radiohead.
OK Computer erschien am 1. September 1997 auf Capitol und wird dem Genre Britpop/Postrock/Alternative zugerechnet. Es gilt als wichtiger Meilenstein der Rock- und Popmusik der 90er Jahre
Einordnung des Albums
OK Computer ist Radioheads drittes Album und markiert einen Wechsel in der Bandgeschichte. Nach zwei eher klassischen Britpop-Alben begann die Band mit elektronischen Effekten wie Filtern und Rauschen zu arbeiten. Die beiden nachfolgenden Projekte Kid A und Amnesiac sollten diesen Ansatz dann konsequent weiterentwickeln.
Was das Album relevant macht
Der Klang des Albums stellte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine Revolution in der Geschichte der Rockmusik dar, da es als eins der ersten Alben gilt, die die stark elektronische Produktionselemente mit klassischer Rockmusik kombinierte und so half, das Genre Postrock aus der Taufe zu heben. Die Stimmung des Albums ließe sich als "fragil" bezeichnen. melancholische Streicher- und Gesangsflächen treffen auf brachiale Gitarrenkaskaden, die durch einen durchgängig wahrnehmbaren elektronischen Rahmen in der Form gehalten werden. Der vorbildliche Mut zum Experimentieren und Durchbrechen etablierter Grenzen verhalf der Rockmusik zum Sprung ins neue Jahrtausend. Hatte die Szene zuvor (natürlich mit Ausnahmen) die digitale Welt eher gescheut und misstrauisch bis feindselig beäugt, wurde der Einsatz von Beats und ähnlichem jetzt "gesellschaftsfähig". Bands wie Blur oder Tortoise profitierten in der Folgezeit von den Möglichkeiten, die Radiohead geschaffen hatte.
Auskopplungen
- Paranoid Android (1997)
- Karma Police (1997)
- No Surprises (1997)
- Let Down (1997)
Trackliste
- Airbag
- Paranoid Android
- Subterranean Homesick Alien
- Exit Music (For A Film)
- Let Down
- Karma Police
- Fitter Happier
- Electioneering
- Climbing Up The Walls
- No Surprises
- Lucky
- The Tourist