Grease (Musical)
Musicaldaten | |
---|---|
Titel | Grease |
Originalsprache | Englisch |
Musik | Warren Casey, Jim Jacobs |
Buch | Warren Casey, Jim Jacobs |
Liedtexte | Warren Casey, Jim Jacobs |
Uraufführung | 1971 |
Ort und Zeit der Handlung | Sommer 1959 in einer amerikanischen Kleinstadt |
Rollen/Personen | |
The Pink Ladies:
The Burger Palace Boys (T-Birds):
Weitere Rollen:
& weitere Schülerinnen und Schüler |
Grease ist der Titel eines Musicals von Warren Casey und Jim Jacobs, das 1971 zunächst als fünfstündige Amateurproduktion in Chicago und am 17. Februar 1972 dann am Broadway im Eden Theater Premiere hatte. Mit 3388 Vorstellungen lief das Musical in verschiedenen Theatern am Broadway insgesamt siebeneinhalb Jahre.
Inszenierungen
Neuinszenierung
1993 feierte die Neuinszenierung unter Regisseur David Gilmore im Londoner Westend Premiere, wo sie bis heute als eines der erfolgreichsten Musicals gespielt wird.
Deutschsprachige Produktion
Die deutschsprachige Erstaufführung, der bis dahin bereits sehr erfolgreichen Broadwayinszenierung war 1994 am Raimund Theater in Wien. Dabei wurden die Texte in Deutsch gesprochen, die Lieder aber in der englischen Originalsprache belassen. Nach Aufführungen in diversen deutschen Städten wie Hamburg, Berlin oder München wurde das Musicalthema von Michael Brenner und Thomas Krauth aufgegriffen und feierte am 20. Januar 1996 Premiere am Capitol Theater in Düsseldorf. 1998 wurde parallel zur Düsseldorfer Show eine zweite Produktion am Berliner Theater des Westens inszeniert. Insgesamt lief Grease zwei Jahre in Düsseldorf, wobei bereits im ersten Jahr mehr als 400.000 Besucher das Kultmusical sahen.
In den darauf folgenden Jahren gab es nahezu ununterbrochen Tourneen unter anderem mit einer Neuproduktion des Musicals in Originalsprache durch diverse deutsche und europäische Städte bis Semmel Concerts im Jahr 2001 das Musical als Tourneeveranstalter übernahm. Das Bayreuther Konzert- und Veranstaltungsunternehmen setzte auf die Sprachmischung von deutschen Texten und englischen Originalliedern und tourte in den Jahren 2001/2002, 2003/2004 und 2006/2007 durch Deutschland und das deutschsprachige europäische Ausland. „Grease – Das Musical“, eine von David Gilmore extra für den deutschsprachigen Raum neu überarbeitete Fassung, war ab dem 16. November 2010 für neun Wochen am Capitol Theater Düsseldorf zu sehen, danach wurde es in vier weiteren deutschen Großstädten aufgeführt:
Stadt | Theater | Start | Ende |
---|---|---|---|
Düsseldorf | Capitol Theater | 16.11.2010 | 12.02.2011 |
Bremen | Musical Theater | 15.02.2011 | 27.02.2011 |
Berlin | Admiralspalast | 01.03.2011 | 20.03.2011 |
München | Deutsches Theater | 22.03.2011 | 17.04.2011 |
Frankfurt am Main | Alte Oper | 19.04.2011 | 01.05.2011 |
Auszeichnungen
Theatre World Award 1972
- Adrienne Barbeau
Drama Desk Award 1972
- Herausragende Choreografie (Patricia Birch)
- Vielversprechendste Kostüme (Carrie F. Robbins)