Ventil
Erscheinungsbild
Das Ventil (ventilation lat.?) ist ein technisches Bauteil, das dazu dient kontrolliert den Ein- oder Auslass von Gasen und Flüssigkeiten zu steuern und zu regeln.
Diese Aufgabe eines Ventils wird mit unterschiedlichen Methoden gelößt: mittels Membranen, mit Bolzen, Zapfen und konischen, bzw. kegelförmigen Stellschrauben.
durch Ventile lassen sich Durchflußmengen exakt und präziese dosieren.
Auch die Taschenklappen am Herzen und in den Venen haben die Funktion von Ventilen.
Bekannte Formen:
- Steuerventil
- Einlassventil
- Auslassventil
- Überdruckventil
- Reifenventil
- Absperrventil
- Wasserhahn