Zum Inhalt springen

Ottermeer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2012 um 00:01 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:See in Europa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wasser des Moors
Panorama

Das Ottermeer ist ein künstlich angelegter See im ostfriesischen Wiesmoor in Niedersachsen.

Das Ottermeer besitzt eine Fläche von etwa 13 Hektar und in Nord-Süd-Richtung eine Länge von etwa 770 m. Der See ist von einer Hochmoor-Landschaft umgeben. Das Wasser ist im Durchschnitt bis zu 2 m tief. In ihm kommen Hechte, Zander und Aale vor.

Der See verfügt an Nordufer über einen Sandstrand und wird als Badesee genutzt. Auf dem See kann gesurft werden, es gibt einen Bootshafen und einen Verleih für Tretboote und Kajaks. Einmal im Jahr findet ein Volkslauf um den See statt. Die Turngemeinschaft Wiesmoor führt einmal im Jahr ein 24-Stunden-Schwimmen durch.

Das Gewässer entstand durch den Abbau von Torf in den 1970er Jahren. Das ausführende Unternehmen war Bohlen & Doyen. Der ursprüngliche Moorsee Ottermeer lag nordwestlich im Bereich der Moortümpel im heutigen Landschaftsschutzgebiet. Dieser Bereich wird heute nicht mehr drainiert.

Commons: Ottermeer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 24′ 40″ N, 7° 42′ 45″ O