Zum Inhalt springen

Computer-aided architectural modeling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2012 um 14:36 Uhr durch Michaela Mastikova (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Computer Aided Architectural Modeling (CAAM) ist der computergestützte Herstellungsprozess von Archit…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Computer Aided Architectural Modeling (CAAM) ist der computergestützte Herstellungsprozess von Architekturmodellen.

Ähnlich zu der Spezialisierung von Computer Aided Architectural Design (CAAD) aus Computer Aided Design (CAD) im Architektur-Designbereich entwickelte sich CAAM aus Rapid Prototyping (RP) im Architektur-Modellbaubereich.

Beschreibung

Basierend auf 2D- oder 3D-Eingabedateien des Computer Aided Architectural Design (CAAD) Prozesses verwendet CAAM vorwiegend Rapid Prototyping (RP) Technologien und Maschinen, um Architekturmodelle mit einer Vielzahl von Materialien in hoher Präzision herzustellen.

Beziehungen

Das folgende Diagram zeigt die Beziehungen zwischen �RP / CAAM und CAD / CAAD:

Abb. 1: Beziehungen zwischen �RP / CAAM und CAD / CAAD
Abb. 1: Beziehungen zwischen �RP / CAAM und CAD / CAAD

Geschichte

Vor ungefähr 15 Jahre entdeckte die Architektur in Rapid Prototyping Technologien Möglichkeiten, um die Präzision im Architekturmodellbau zu erhöhen. Archikturmodelle waren bis dahin vorwiegend durch Architektur-Modellbauer sehr zeitaufwändig in Handarbeit erstellt worden.

Die Einführung von CAAM ermöglicht Architekten und Studenten, Modelle viel schneller und in hoher Präzision zu erstellen, vom Entwurfsmodell bis zum Präsentationsmodell.�

CAAM wurde in den letzten Jahren auch im Architekturstudium immer wichtiger. Es wird den manuellen Archtikturmodellbau nicht komplett ersetzen. Aufgrund seiner zunehmenden Einfachheit und verbesserten Zugänglichkeit selbst für kleine Unternehmen und Einzelpersonen hat CAAM jedoch das Potenzial, den Architekturmodellbau zu revolutionieren.

Technologien

Rapid prototyping-Maschinen sind sehr interessant für den Architekturmodellbau wegen ihrer Unabhängigkeit von bestimmten Formen und der Möglichkeit, alle Arten von Einzelstücken auf Basis von Computer Aided Architectural Design (CAAD) Eingabedateien zu erstellen. Sie sind nur durch ihren Bauraum eingeschränkt.

2D Laser Cutting

Diese Machinen können Platten verschiedenster Typen und Materialien schneiden oder gravieren:

  • Papier und Karton
  • Hartschaumplatten
  • Holz
  • Metall
  • Acrylglas und andere Kunststoffe mit hohem Schmelzpunkt
  • Ureol
  • Stein

RP-Maschinen für CAAM können Materialien mit einer ungefähren Dicke zwischen >0 und 2 cm schneiden, abhängig vom Materialtyp. Alle Materialien können graviert werden mit einer ungefähren Dicke zwischen >0 und 0,5 cm, abhängig von Materialtyp und -dicke.