Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Siechfred

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2012 um 23:18 Uhr durch Siechfred (Diskussion | Beiträge) (Danke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Siechfred in Abschnitt Danke
Bitte führe Diskussionen immer dort weiter, wo sie eröffnet wurden.
Hier kannst Du einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen.
Diese Seite wird automatisch archiviert.
Die Archivübersicht befindet sich hier.
Hinweis: Ich antwort grundsätzlich nicht auf E-Mails, für Kontaktaufnahmen steht diese Diskussionsseite zur Verfügung.

Wikiquette und Unsachlichkeiten

Erklär mir das bitte mal: Wo habe ich wie gegen die Wikiquette verstoßen? Und: Bennsenson hat bei mir auf der Benutzerdisku aufgeschlagen. Dort habe ich mir dann erlaubt, im Kontext ein paar allgemeine Bemerkungen zu machen. Inwiefern war das unsachlich? --Widerborst 23:14, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Du meinst allen Ernstes, dass Bemerkungen wie Achja, die Bildung. und die Bezeichnung des Gegenübers als Benny sachlich sind? Und den Hinweis, dass der Besuch eines Tages der offenen Moschee besser sei als die nächteweise Lektüre von Fjordman, hältst Du für vereinbar mit der Wikiquette? Wenn Du tatsächlich dieser Meinung sein solltest, missverstanden worden zu sein, dann solltest Du vielleicht an Deiner schriftlichen Kommunikation arbeiten, denn wahr ist nur das, was der Empfänger einer Botschaft als wahr empfindet. Für mich sind bei der Entscheidung über eine VM die Hintergründe zunächst zweitrangig, über allem stehen nunmal die Grundprinzipien, und an die hast Du Dich m.E. nicht umfassend gehalten. Also bitte: Cool down. Gruß, Siechfred 23:24, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Zunächst mal: Auf meiner Benutzerdisku ist man ein bißchen entre nous – da dieselbe Sachlichkeit wie auf einer Artikeldisku zu erwarten, das halte ich für unangemessen; in diesem Sinne halte ich eine Verkürzung von Bennsenson zu Benny nicht wirklich für eine Unsachlichkeit, höchstens eine Indiskretion (aber andererseits: wer mit mir nicht reden will, muss auch nicht auf meiner Benutzerdisku aufschlagen). Weiter: Achja, die Bildung – das war ein genereller Seufzer, eigentlich mehr in Richtung Fossa, der das Thema als erster ansprach. Was daran unsachlich sein soll, weiß ich nicht.
Zum Eingemachten: Ja, den Hinweis, es lohne sich eher in die Moschee zu gehen als zum Fjordmann halte ich für mit der Wikiquette vereinbar – insbesondere im Kontext von einer erneuten Inschutznahme der Rassistin Schlussel bei mir auf der Benutzerdisku. Solche Hinweise werden übrigens generell zu selten ausgesprochen. Zuviele Leute informieren sich in trübsten Quellen.
"wahr ist nur das, was der Empfänger einer Botschaft als wahr empfindet" - Nein, das ist grob falsch und offenbart ein gewaltiges Missverständnis deinerseits über Funktion von Kommunikation, deren Gehalt sicher nicht durch die Empfindungen des Empfängers wahrgemacht wird. Es kommt tatsächlich immer auch noch darauf an, was wie geschrieben wurde. Ansonsten könnte ich ja behaupten, jeder Edit von Bennsenson oder sonstwie verletzte meine Gefühle. --Widerborst 23:33, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten
"insbesondere im Kontext von jemandem, der bei mir aufschlug um aufs neue die Rassistin Schlossel in Schutz zu nehmen." Und es geht munter weiter mit dem Rufmord, siehe mein "Aufschlagen" [1]. Wenn ich jetzt aber die VM wiedereröffne, ernte ich 10 weitere PAs von den Sekundanten. Das ist Wikipedia heute.--bennsenson - reloaded 23:38, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Du hast Schlussel also hier nicht in Schutz genommen? Wie würdest du das sonst nennen? "Positiv gewürdigt"? --Widerborst 23:40, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten
(BK) Quatsch. Ich habe nur auf Deinen schlechten Godwin-Stürmer-Vergleich geantwortet. Ihre Rezension, deren Tenor war, dass Spike Lee antisemitische Klischees transportiert (was zugegebermaßen viele andere auch schreiben, auf die ich hätte zurückgreifen sollen), konnte ich nun so gar nicht mit dem Stürmer in Verbindung bringen. In keiner Weise habe ich ihr extremistisches, rassistisches Wirken "in Schutz genommen".--bennsenson - reloaded 23:43, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hier ist jetzt bitte Schluss mit den persönlichen Animositäten. Du hast meine Entscheidung hinterfragt, ich habe Dir geantwortet, dabei lassen wir es auf dieser meiner Diskussionsseite bitte auch bewenden. Danke & Gute Nacht Euch beiden. Siechfred 23:42, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Siechfred 11:06, 21. Jan. 2012 (CET)

Wikipedia:Namenskonventionen

Also die Beschuldigung "Hinterzimmerentscheidung" von einem Admin auf WP:VM, wenn man 8 Wochen auf der Diskussion zu WP:NK dazu diskutiert hat, da bin ich sprachlos. Ein Meinungsbild, wo es lediglich darum geht, ob allgemein der Eintrag im Schiffsregister oder dessen lateinische Schreibweise? Entschuldigung, aber das ist die größe Scheiße seit langem, die ich auf dieser Seite gesehen haben. "Meinungsbilder sind in der Wikipedia ein Mittel, um generelle Fragen zu klären, die sich bei der Arbeit an der Enzyklopädie ergeben, und um in Teilbereichen der Enzyklopädie Konsistenz herzustellen." Meinst Du wirklich, daß Speuialregelungen wie WP:NKK, die 2004 ohne Abstimmung und Koordination erstellt wurden, heute nichtmal von 15 fachlich Interessierten Benutzer nach 8 Wochen geändert werden könnte? Damit gibst Du Fundamentalisten wie DW die volle Handlungsfreiheit, jedwede Änderung zu verhindern. Manchmal kann man wirklich nicht soviel fressen wie man kotzen möge. Wozu gibt es dann überhaupt noch auf diesen Funktionsseiten Diskussionen, wenn sie offenbar in Stein gemeißelt sind? Oliver S.Y. 00:42, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Da Du ja nun auch gleich meine Beträge verschiebst, damit sie niemand sieht, meinst Du wirklich ernsthaft, daß für die Änderung von:

  • Für Schiffsnamen in Artikeltiteln ist grundsätzlich die im Seeschiffsregister eingetragene Schiffsbezeichnung zu verwenden.

in

  • Für Schiffsnamen in Artikeltiteln ist grundsätzlich die im Seeschiffsregister lateinisch eingetragene Schiffsbezeichnung zu verwenden.

sei ein Meinungsbild nötig?Oliver S.Y. 00:54, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Das Wort Hinterzimmerentscheidung war bewusst in Gänsefüßchen gesetzt, es sollte keineswegs negativ konnotiert sein. Sorry, wenn das falsch angekommen ist. Anyway, ich bin kein Freund von Abstimmungen auf Diskussionsseiten, an denen nur wenige Autoren teilhaben. Ich selber habe sowas versucht, bin gescheitert, und habe schlussendlich ein MB initiiert. Du hast es schon richtig erklärt: Meinungsbilder sind in der Wikipedia ein Mittel, um generelle Fragen zu klären, die sich bei der Arbeit an der Enzyklopädie ergeben, und um in Teilbereichen der Enzyklopädie Konsistenz herzustellen.; und dazu zählen neben den RK als zentrales Aufnahmekriterium auch die NK als zentrales Kriterium für die Lemmabildung. Ich will den Teilnehmern weißgott die fachliche Kompetenz nicht absprechen, nur sollte in derlei Fällen neben der fachlichen Kompetenz auch eine Legitimation der Autorengemeinschaft hinzukommen. Diskussionen zu Funktionsseiten sollen nach meinem Verständnis Änderungen anregen und vorbereiten und wenn sie denn "entscheidungsreif" sind, können sie der Allgemeinheit zur Abstimmung vorgelegt werden. Das ist mein Verständnis der Wikipedia, auch wenn Du das möglicherweise anders siehst. Gruß, Siechfred 01:04, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten
PS: Ich habe den Beitrag mitnichten verschoben, damit ihn niemand sieht. Ich habe Dich bislang als kompetenten Diskussionspartner wahrgenommen und wollte die Chance einer sachlichen Diskussion nicht durch Reverts der Art "ist erledigt, halt die Klappe" verbauen. Siechfred 01:06, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hallo! Dann nochmal sachlich und nacheinander. Die Gänsefüßchen machen den Vorwurf nicht besser. Sind diese während Diskussionen sicher üblich, sollte man bei Entscheidungen auf so etwas verzichten. Wie Du hier selbst sagst, lehnst Du Abstimmungen ab, somit warst Du in der Frage nicht neutral, sondern hast zumindest Deine persönliche Meinung umgesetzt, auch wenn Du sonst vieleicht kaum etwas mit russischen Schiffen zu tun hast. Wikipedia ist weder eine Verwaltung noch sind Admins Richter. Wenn jemand wie ich etwas meldet und beantragt, kann man dies sicher ablehnen. Du hast jedoch genau das Gegenteil davon gemacht, etwas, was nichtmal DW bis dahin wollte. Und wenn man die Versionsgeschichte anschaut, hatte ich ja brav die VM bemüht, und eben keinen Editwar begonnen, der eine Vollsperre in dieser Form notwendig macht. Du hast Dich damit jedoch gegen die Abstimmung gestellt, und wenn ich es richtig sehe, bis jetzt den 15 Pro-Stimmen nicht erklärt, warum die die Umsetzung ihrer Abstimmung verhinderst. "Kompetenz" ist ein großes Wort, das hier ist ein derartiges Problem Deinerseits. Im übrigen stimmt Deine Auffassung keinesfalls. Selbst die RK werden ständig angepasst, auch ohne Meinungsbilder, nur bei stark umstrittenen Themen werden Meinungsbilder initiiert. 15:4 - mögen diese vier auch in der Diskussion sehr dominant sein, so hat doch diese Abstimmung ein klares Bild aufgezeigt, wo es für mich keinen nachvollziehbaren Grund gibt, zu meinen, daß die Einträge in Schiffsregistern für derartige Ausnahmefälle ein allgemeines Problem sind. Was das Verschieben betrifft, so wäre sicher WP:NK der bessere Ort gewesen, um diese Frage, gemeinsam mit den anderen 18 zu diskutieren, wenn man sich als Admin direkter Kritik stellen will. So hat das hier wohl mehr Aufmerksamkeit bekommen, als die Archivierung bei WP:VM es je verursacht hätte.Oliver S.Y. 10:37, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten
@Siechfried, nach dieser gravierenden Fehlentscheidung wäre es angebracht freiwillig die Admintätigkeit für eine gewisse Zeit ruhen zu lassen. Gruß -- Biberbaer 13:25, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Siechfred 16:07, 21. Jan. 2012 (CET)

Rainald62

Hallo Siechfred, die VM gegen R62 gestern wurde von Dir bearbeitet, ich habe MRS inzwischen geraten, mit R62 jeden Kontakt zu meiden. R62 mag zwar als Physiker über einige Kenntnisse verfügen, sein Verhalten ist jedoch oft unerträglich. Deine Entscheidung zur VM gestern akzeptiere ich schon deshalb, weil ich sicher bin, daß sowohl MRS als auch ich bereits vorher in ausreichender Weise unser Bestes getan haben, um auf R62 aufmerksam zu machen. Ich hatte im Zeitraum von 11 Monaten, die mein Konflikt mit R62 andauert, 8 VM´s gegen ihn stellen müssen, allerdings ohne größeren Erfolg. (Zwei Verwarnungen durch Admin Hadhuey) Ich erinnere mich, dass Du es warst, der R62 auf eine frühere VM von MRS ein Mal administrativ zurechtgewiesen hat. Das sollte - zumindest für MRS und mich - genügen. R62 - so hat es jedenfalls für mich den Anschein - braucht Konflikte als Treibstoff für sein Wirken in der WP. Er sucht sich Ärger. Soll er sich den bei anderen Mitautoren holen. Die Menge macht´s dann irgendwann. Gruß und bleib tapfer, ich weiß wie schwer Deine Aufgabe manchmal ist. --Carl von Canstein 11:22, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Siechfred 16:08, 21. Jan. 2012 (CET)

Danke

Hallo Siechfred, meinen Respekt und Dank für Deine Arbeit, die ich als gut und abgewogen erlebt habe. Du wirst meines Erachtens nach der Community in dieser Funktion fehlen. Gruss und viel Erfolg auf Deinem Weg zu neuen Ufern --Port(u*o)s 20:54, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

+1 War etwas geschockt, dass heute zu lesen. Finde es schade, aber ich verstehe und respektiere deine Entscheidung natürlich. --Gripweed 21:54, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe mich in den letzten Monaten zu sehr zwischen verschiedensten Fronten aufreiben lassen, irgendwann ist dann auch mal gut. Hat übrigens nix mit der Sache eins drüber zu tun, die meiner Entscheidung eigentlich nur den letzten Schubs gegeben hat. Und als Autor bleibe ich -jetzt wieder mehr- der WP ja erhalten. Und letztlich war das Artikelschreiben der Grund, warum ich mich hier überhaupt angemeldet habe. Viele Grüße, Siechfred 22:18, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten