Zum Inhalt springen

Toilette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2003 um 12:03 Uhr durch 80.142.11.145 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Toilette ist

  • Eine Vorrichtung für den Stuhlgang und zum Urinieren (siehe auch Urinal). Auch der Raum, in dem sich eine solche Vorrichtung befindet (auch 00, Klo, WC, Stuhl, Abort,...) kann so bezeichent werden.

Harper & Halestrap unterscheiden zwischen:

  1. dem weitverbreiteten Porzellanstandard mit Kanalisation
  2. WC mit Sickergrube
  3. WC mit septischem Tank
  4. WC mit septischem Tank und Klärbeet für flüssige Fäkalien
  5. WC mit Feststoffkompostierung und Urintrennung
  6. dem echten Kompostklo
  7. Kübelklo
  8. Donnerbalken ("Plumbsklo")

weitere Bedeutung sind:

  • ein "Sichzurechtzumachen" (kleiden oder reinigen) z.B. für einen festlichen Anlass
  • Eine alte Bezeichnung für einen Kosmetik- und Frisiertisch