Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48/Intro
Benutzer:Simplicius (erledigt)
Simplicius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) drei Tage lang haben mich die ununterbrochenen PAs nicht so gestört, aber irgendwann ist dann doch mal das Maß voll: 17. Januar: Klippschule; 18. Januar: ich sichte vorsätzlich gestohlene Passagen. Er wurde daraufhin aufgefordert, diese Unterstellungen zu unterlassen [1], macht aber gestern mit missbräuchlicher VM, heute mit dreimal dem gleichen Vorwurf (1x auch gegen Elop) weiter [2][3][4]. Simplicius hat einschlägige Erfahrung damit, Benutzer in die Nähe von Straftaten zu rücken und setzt dieses Verhalten konsequent fort. Ich habe keinen Bock, mich bis zum St. Nimmerleinstag gegen falsche Vorwürfe zu rechtfertigen, weil ich einen IP-Beitrag gesichtet habe, der außer zwei womöglich abgepinnten Sätzen mehrere KB sinnvolle Ergänzungen zum Artikel mit sich brachte. Der Grund für seinen Aktionismus liegt sowieso nicht im Interesse am Artikel, sondern im aktuellen CU-Antrag. --Haselburg-müller 17:37, 20. Jan. 2012 (CET)
- Mann kann URV auch kleinreden: Büdinger Wald (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ), Andere wie Tsor sahen es ganz anders. --Liesbeth 18:31, 20. Jan. 2012 (CET)
- Ob der Text Schöpfungshöhe besitzt, wurde diskutiert mit verschiedenen Meinungen [5]. Daraus solche Vorwürfe abzuleiten wie Liesbeth ist imho beleidigend. Täglich will ich mir den Müll jetzt nicht anhören. --Haselburg-müller 18:37, 20. Jan. 2012 (CET)
Der Text, auf den sich Simplicius bezieht wurde von Tsor versionsgelöscht. Den Verweis auf die Sachlage auf der VM zu melden ist dreist. H-Ms Verhalten ist in den letzten Tagen inakzeptabel geworden. U.a. stellte er einen CU-Antrag und entfernt bei diesem Anmerkungen anderer Benutzer, die seinen Verdacht in Zweifel ziehen. Dies wird gemeinhin als Diskussionsmanipulation betrachtet. --Grinzinger Verstandbesitzer 19:00, 20. Jan. 2012 (CET)Labersocke von LH, vgl [6] --Haselburg-müller 19:22, 20. Jan. 2012 (CET)- Ergänze um Stalking-Vorwurf: [7] --Haselburg-müller 19:07, 20. Jan. 2012 (CET)
- Inakzeptabel ist lediglich die Nachstellerei durch den Dödelclub. --Marcela
19:08, 20. Jan. 2012 (CET)
- Inakzeptabel ist lediglich die Nachstellerei durch den Dödelclub. --Marcela
- Ergänze um Stalking-Vorwurf: [7] --Haselburg-müller 19:07, 20. Jan. 2012 (CET)
- Ob der Text Schöpfungshöhe besitzt, wurde diskutiert mit verschiedenen Meinungen [5]. Daraus solche Vorwürfe abzuleiten wie Liesbeth ist imho beleidigend. Täglich will ich mir den Müll jetzt nicht anhören. --Haselburg-müller 18:37, 20. Jan. 2012 (CET)
- Vorsätzliches Sichten ist eine Straftat? --Brummfuss - Autorengilde № 1 19:36, 20. Jan. 2012 (CET) Und bei diesem (erste Stichprobe, gleich ein Volltreffer) gibt Simplicius an, dass du den URV-Baustein wiederholt gelöscht hast, Haselburg-M. Willst du ihn deswegen hier melden? --Brummfuss - Autorengilde № 1 19:39, 20. Jan. 2012 (CET)
- Glatt gelogen: Wo habe ich den Baustein wiederholt gelöscht? Bitte zwei difflinks! --Haselburg-müller 20:08, 20. Jan. 2012 (CET)
- Die weiteren Entfernungen hat Benutzer:Elop vorgenommen. Wobei das Gesetz von Hanlons Rasiermesser lehrt, dass es sich hier eher um Irrtum statt um eine Lüge handeln durfte. Desgleichen gilt vermutlich für die Sichtung einer URV "mit Vorsatz". Könnte man es nicht dabei belassen? --Superbass 20:20, 20. Jan. 2012 (CET)
- Von mir aus kein Problem, aber ich bin nicht der, der es Simplicius täglich auf's Brot schmiert. Er wurde bereits aufgefordert, es dabei zu belassen. Erfolg? --Haselburg-müller 20:21, 20. Jan. 2012 (CET) PS: Im übrigen erfolgte die ehrenrührige Behauptung ("wiederholt") wider besseres Wissen, siehe den letzten Beitrag von Simpl dort. Es ist also jedes Mittel recht, um zu diffamieren, auch die Unwahrheit. Es fällt schwer, sich gegen diese Schmutzkampagnen aus dem DC2 zu wehren, wenn man von Admin-Seite sich völlig naiv stellt. --Haselburg-müller 20:31, 20. Jan. 2012 (CET)
- Die weiteren Entfernungen hat Benutzer:Elop vorgenommen. Wobei das Gesetz von Hanlons Rasiermesser lehrt, dass es sich hier eher um Irrtum statt um eine Lüge handeln durfte. Desgleichen gilt vermutlich für die Sichtung einer URV "mit Vorsatz". Könnte man es nicht dabei belassen? --Superbass 20:20, 20. Jan. 2012 (CET)
- Glatt gelogen: Wo habe ich den Baustein wiederholt gelöscht? Bitte zwei difflinks! --Haselburg-müller 20:08, 20. Jan. 2012 (CET)
- Wiederholt heißt, du hast einmal den URV-Baustein gelöscht und ein mal zwei Threads auf der Diskussionsseite [8]. Da hatte ich mich unklar ausgedrückt. Elop hat dies Verhalten wiederholt. Simplicius hat das zu recht kommentiert, Lisbeth und LH widersprechen dir. Du entfernst die beiträge von Simplicius, Lisbeth und LH auf CU-A und meldest LHs offene Socke, die Capaci unbegrenzt sperrt. Dann meldest du Simplicius hier auf der VM und wirfst ihm, Lisbeth und LH im CU-A vor, sie seien wütend auf dich, und das wäre auch Beweis dafür, dass ich dich stalken würde. --Brummfuss - Autorengilde № 1 21:27, 20. Jan. 2012 (CET)
- Blablabla, soviel unwahrer Müll, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, irgendwelche Falschbehauptungen richtigzustellen. Ich fange mal damit an: Bitte Intro Punkt 4 beachten! --Haselburg-müller 21:34, 20. Jan. 2012 (CET)
- Was ist denn unwahr daran? Entferntest du die Beiträge etwa doch nicht? --Brummfuss - Autorengilde № 1 21:55, 20. Jan. 2012 (CET)
- Da ist nichts "wiederholt" ich habe nicht in irgendeiner Weise wiederholt gehandelt. Die Hoffnung auf gütliche Einigung kann begraben werden, da Simplicius soeben damit weitermacht: [9] --Haselburg-müller 22:22, 20. Jan. 2012 (CET)
- Was ist denn unwahr daran? Entferntest du die Beiträge etwa doch nicht? --Brummfuss - Autorengilde № 1 21:55, 20. Jan. 2012 (CET)
- Nun gut, du hast die meisten Beiträge Dritter nur einmal entfernt (dafür dann aber gleich mehrere auf einmal); nur ganz seltenen in Notfällen neigst du dazu, diese Handlungen zu wiederholen. Manche dieser Beiträge wurden schlicht von tsor oder Elop (n.b.: administrativ) hilfsentfernt, manche Beiträger haben ihre Beiträge vermutlich früher oder später einfach nicht wieder eingestellt, weil sie repetitives Pingpong um irgendeine Seite in der WP schwachsinnig finden. Bittschön. Was ist denn noch unwahr am vielen Müll? --Brummfuss - Autorengilde № 1 22:42, 20. Jan. 2012 (CET)
Das Aufbauschen eines recht einfachen Vorganges ist symptomatisch. Müssen wir Simplicius administrativ (sagen wir für zwei Wochen) von Haselburg-müller fernhalten? Wie sieht das die Adminschaft? --Koenraad Diskussion 06:00, 21. Jan. 2012 (CET)
- Siehe auch [10] --MBq Disk 08:43, 21. Jan. 2012 (CET)
Für die Akten: mit fernhalten meinte ich eine schlichte Auflage, Haselburg-Müller zwei Wochen in Ruhe zu lassen. --Koenraad Diskussion 09:34, 21. Jan. 2012 (CET)
- Na, dann nimm die Erle doch wieder raus. "Sei mutig!" ;) Grüße, --JosFritz 09:37, 21. Jan. 2012 (CET)
Ich stelle meine Meinung nicht (oder nur selten) über die anderer. --Koenraad Diskussion 12:10, 21. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:Más Turbator (erledigt)
Más Turbator (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ungeeigneter Benutzername, der Hinweis auf der BS lässt zudem auf kWzeMe schließen -- Johnny Controletti 09:55, 21. Jan. 2012 (CET)
- Hatte ich heute Nacht schon auf dem Schirm, aber bis jetzt kam noch kein Unsinn. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 09:57, 21. Jan. 2012 (CET)
Más Turbator (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ungeeigneter Benutzernamen, siehe auch Benutzerseite --Schniggendiller Diskussion 09:59, 21. Jan. 2012 (CET)
Huch, da hatten Johnny und ich gerade denselben Gedanken. Die Benutzerseite spricht aber doch Bände („Ihr dürft Wichser zu mir sagen“)? Für mich ist das Unsinn. Gruß --Schniggendiller Diskussion 10:02, 21. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:188.22.216.248 (erledigt)
188.22.216.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Megaupload --Iste (D) 11:13, 21. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:Anonyma Mädel (erledigt)
Anonyma Mädel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bei den reinen POV-Beiträgen (Stichwort Revisionismus) halte ich einen wirklichen Willen f. enzkl. Arbeit für ausgeschlossen. -- Yikrazuul 11:15, 21. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:91.54.14.152 (erledigt)
91.54.14.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wiederkäuer --Iste (D) 11:41, 21. Jan. 2012 (CET)
Gold (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederherstellung der infinitiven Halbsperre. Der entsperrende Admin hat sich von einer IP beeindrucken [11] lassen, deren Ansinnen nicht zutreffend ist und bereits beantwortet wurde [12]. Mit Nachdruck: Der Artikel ist definitiv nicht IP-geeignet. Die gutgemeinte Entsperrung war ein Irrtum. --JWBE 11:50, 21. Jan. 2012 (CET)
- Ich denke, dass man nach dreieinhalb Jahren ruhig einmal den Artikel freigeben kann. Der Einwurf von der IP war natürlich quatsch. Bisher ist nichts passiert nach der Freigabe, man kann das ruhig mal versuchen. Lemma habe ich mir auf die Beoachtung gepackt. Magnummandel 11:59, 21. Jan. 2012 (CET) P.S.: Andere Meinungen durchaus erwünscht.
Zinn (erl.)
Zinn (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederkehrender Vandalismus --JWBE 11:52, 21. Jan. 2012 (CET)
- Bitte nicht einen Artikel sperren, nur weil eine IP zweimal innerhalb 12 Minuten einen Absatz gelöscht hat. Seit dem ist Ruhe.--Wosch21149 12:13, 21. Jan. 2012 (CET)
Benutzer:Toolso (erledigt)
Toolso (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) kWzeMe --Iste (D) 11:59, 21. Jan. 2012 (CET)
Zusasa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) stellt im Artikel Société d’Arcueil beständig ihre eigene Theorienfindung ein (s. auch Disk). Bitte mal ansprechen, dass das so nicht geht. --Succu 11:12, 21. Jan. 2012 (CET) Die Diskussion mit succu hat eine längere Geschichte. In dieser finden sich Unrichtigkeiten meinerseits, die durch seine Mithilfe aufgehoben werden konnten. Dennoch irrt succu wenn er das Ende der Société d’Arcueil auf 1813 datiert. Zunächst von ihm ohne Beleg hinterlegt, weigert er sich die Strittigkeit des Endes der Société durch einen weiteren hinzugefügten Satz zu akzeptieren. Zitat " Nach anderen Quellen wird das Ende der Société d’Arcueil auf einen späteren Zeitpunkt, dem Jahre 1816, verlegt.[2] [3] [4]↑ Kurze Historie der Société in französischer Sprache ↑ S.82 Lemay, P.: Berthollet, le pharmacien Curaudau et l'identification du chlore. Revue d'histoire de la pharmacie Année 1955 Volume 43 Numéro 145 pp. 80-83 ↑ Crosland, Maurice: Société d’Arcueil. Un creuset pour physiciens et chimistes. La Recherche.
Wo ist sein wirkliches Problem, ich bin ihm in jeder Hinsicht entgegengekommen. Meine ursprüngliche Datierung zum Ende der Société vom Jahre 1822, worüber es zwar auch Belege gibt (Päßler, Ulrich: Ein Diplomat aus den Wäldern des Orinoko. Franz Steiner, Stuttgart (2009), S. 32 Zitat (...) Der Tod Berthollets 1822 markierte das Ende der gesellschaft von Arcueil, aber die einstmaligen Protegés pflegten ihrerseits das wissenschaftssoziologische Verhaltensmuster der Protektion weiter.(...)"), wurde aufgegeben. Der Einwand von succu war zugegebenermaßen korrekt, dennoch gibt es viele Hinweise dass, das Ende erst um 1816 anzunehmen ist. Nach anderen Quellen wird das Ende der Société d’Arcueil auf einen späteren Zeitpunkt, dem Jahre 1816, verlegt.[1] [2] [3]
Soweit die Lage, ich bin kein obsessiver Mensch. Meinetwegen kann auch 1813 als Enddatum verbleiben. Aber ein Hinweis das dieses Datum strittig ist, sollte unbedingt dem Leser vermittelt werden. Das ist einzig mein Anliegen.
Geht es succu nur um das Rechtbehalten, ich kann ihn absolut nicht verstehen. Ich bin froh das diese Meldung von ihm kam, so können dritte ebenfalls ihre Meinung vortragen. Sollte die Mehrheitsmeinung sich succu anschließen, werde ich diese selbstverständlich vorerst - bis ggf. neue Erkenntnisse vorliegen - akzeptieren. Mit freundlichen Grüßen Euer -- Zusasa 12:02, 21. Jan. 2012 (CET)
Einzelnachweise
- ↑ Kurze Historie der Société in französischer Sprache
- ↑ S.82 Lemay, P.: Berthollet, le pharmacien Curaudau et l'identification du chlore. Revue d'histoire de la pharmacie Année 1955 Volume 43 Numéro 145 pp. 80-83
- ↑ Crosland, Maurice: Société d’Arcueil. Un creuset pour physiciens et chimistes. La Recherche
Benutzer:0oMontannikao0 (erledigt)
0oMontannikao0 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) der Wurzelvandale --Iste (D) 12:05, 21. Jan. 2012 (CET)
84.112.59.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln zum Thema Métro Paris --Iste (D) 12:11, 21. Jan. 2012 (CET)