Benutzer:Asdrubal
Das Wesentliche in Stichworten, vielleicht demnächst ausführlicher: Westerwälder aus Überzeugung, Magister-Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Nebenfächer Politikwissenschaft und Deutsche Literaturwissenschaft (das, was eben alle machen), seit 1999 freier Lokaljournalist, zwischendurch Volontär im wilden Harz, Lokalredakteur im schönen Taunus und inzwischen PR-Texter für eine "große deutsche Tageszeitung mit konservativer Ausrichtung und Sitz in Frankfurt" ;-).
An der Wikipedia arbeite ich seit April 2004 aktiv mit. Umgekehrt hat sie mir schon oft bei meiner beruflichen Arbeit gute Dienste geleistet.
Interessensgebiete: Geschichte, vor allem Neuzeit, da insbesondere das 18. und 19. Jahrhundert, Militärgeschichte und -politik insgesamt.
Arbeitsfelder
Neben Artikeln aus allen möglichen, meist geschichtlichen, Gebieten habe ich mich konzentrierter mit folgenden Themen befasst:
englischen Könige des Mittelalters und der Neuzeit
russischen Großfürsten und Zaren des Mittelalters
Eher ein unübliches Thema für mich: diverse sowjetische Kampfflugzeug-Typen der Modellreihen MiG und Suchoi
böhmische, polnische und ungarische Herrscher des Mittelalters
Derzeit befasse ich mich vor allem mit den Staufern und den jeweiligen einzelnen Namensartikeln. Eine Arbeit, die angesichts der Bedeutung des Geschlechts und dem daraus folgenden Artikel-Umfang sicher mehrere Monate in Anspruch nehmen wird. Mit den Königen und Kaisern bin ich inzwischen soweit durch und werde mich nun mit anderen Personen sowie Begriffen aus der Epoche befassen, die mir im Verlauf der Arbeiten so aufgefallen sind.
Da ich für kurze Zeit ein entsprechendes Buch in Händen hatte, habe ich einige neue Artikel zu Burgen und Schlössern in der Region um Rudolstadt angelegt.
Notizen
Kleine Selbstbeweihräucherungsecke
Am inzwischen als "exzellent" eingestuften Artikel Friedrich I. (HRR) habe ich im größeren Umfang "geschmiedet".
Artikel, in denen ich meiner eigenen unbescheidenen Meinung nach etwas ganz brauchbares geleistet habe: Alexander Jaroslawitsch Newski, BMP-1, BMP-3, Boleslav II. (Böhmen), Breguet Atlantic, Béla IV. (Ungarn), Delta Force, Eduard I. (England), Eduard IV. (England), Eduard der Bekenner, Friedrich II. (HRR), Gallorömer, Green Berets, Heidecksburg, Heinrich IV. (England), Heinrich V. (England), Heinrich VI. (England), Heinrich VI. (HRR), Huldigung, Jaroslaw der Weise, Johann Ohneland, Konrad III. (HRR), Lateranverträge, Lippenkorrektur, Mikojan-Gurewitsch MiG-27, Mikojan-Gurewitsch MiG-33, Pippiniden, Prager Fenstersturz, Recherche, Richard I. (England), Richard II. (England), Schlacht von Mogadischu, Sechster Kreuzzug, Selbstverteidigungsstreitkräfte, Siebter Kreuzzug, Senioratsprinzip, Staufer, Stephan (England), Streitkräfte des Iran, US Army Rangers, US Navy Seals, Wenzel II. (Böhmen)
Relevante Artikel, die von mir neu angelegt wurden: Æthelred II., Andreas I. (Ungarn), Andrei Bogoljubski, Andrej I. (Russland), Anton Wilhelm Tischbein, BMP-1, BMP-3, Boris I. (Bulgarien), Breguet Atlantic, Burg Ehrenstein, Burg Greifenstein (Thüringen), Burgruine Schauenforst, Béla I., Béla II. (Ungarn), Béla IV. (Ungarn), Delta Force, Edgar (England), Eduard der Bekenner, Eduard der Märtyrer, Ekkehard I. (Meißen), Emmerich (Ungarn), Gallorömer, Green Berets, Géza I. (Ungarn), Géza II. (Ungarn), Heinrich II. (England), Huldigung, Igor (Russland), Iljuschin Il-14, Iljuschin Il-76, Isjaslaw I., Jakowlew Jak-18, Jaroslaw II. (Russland), Jaroslaw III. (Russland), Jaroslaw der Weise, Jurij II., Karl I. (Ungarn), Koloman (Ungarn), Ladislaus I. (Ungarn), Lippenkorrektur, Maria (Ungarn), Michail Jaroslawitsch, Mikojan-Gurewitsch MiG-33, Mikojan-Gurewitsch MiG-35, Pippiniden, Pribislaw (Mecklenburg), Rurikowo Gorodischtsche, Salomon (Ungarn), Schloss Schwarzburg, Sechster Kreuzzug, Senioratsprinzip, Siebter Kreuzzug, Simeon I. (Bulgarien), Stephan (England), Suchoi Su-17, Suchoi Su-30, Suchoi Su-34, Suchoi Su-39, Suchoi Su-7, Swjatopolk I. (Russland), Swjatopolk II. (Russland), Sámuel Aba, US Army Rangers, Wilhelm II. (England), Wsewolod III.
Werkzeug
Schnellöschen: {{Löschen}} Grund -- ~~~~
----