Benutzer Diskussion:Jesi/Archiv 2012/1
Übersetzen
Jesi, bitte sehen Benutzer_Diskussion:KürbisHimmel. Can you translate this in good German for me? What I am coming up with doesn't sound right. Danke. KürbisHimmel talk 15:34, 1. Jan. 2012 (CET)
- Hallo PumpkinSky/KürbisHimmel: Dein erster Satz (Ich schreibe auch ...) ist in Ordnung. Ansonsten musst du nur schreiben Das ist ein alternativer Account zu meinem Haupt-Account PumpkinSky. Die Begründung ist nicht erforderlich und die Aussage mit dem Identitätwechsel scheint mir auch nicht sehr stichhaltig zu sein, weil du ja durch den zweiten Account gerade einen Identitätwechsel durchführst. Noch ein Hinweis: Etwas problematisch ist die Signatur zu deinem Hauptaccount. Jetzt führt nämlich die eingedeutschte Unterschrift "KürbisHimmel" zu dem englichen Account PumpkinSky. Und wenn du auf einer Diskussionsseite mal mit dem üblichen -- ~~~~ signierst, lautet die Unterschrift ebenfalls "KürbisHimmel", führt aber zu deinem deutschen Account "KürbisHimmel". So kann es schnell Irritationen kommen. Vielleicht änderst du die Signatur zu dem englischen Account wieder ab. Viele Grüße -- Jesi 18:25, 2. Jan. 2012 (CET)
- Viellen Dank.KürbisHimmel talk 19:36, 2. Jan. 2012 (CET)
Danke
noch einmal für deine technische Unterstützung bei Gabriele Heitmann, was dazu beigetragen hat, den Artikel sauber zu belegen, wodurch dem Administrator die Wiederherstellung leichter fiel. Gruß --Liesbeth 11:57, 6. Jan. 2012 (CET)
- Da ist nichts zu danken, das ist nun mal das Wiki-Prinzip. Zur Relavanz habe ich mich ja nicht geäußert, ich denke aber, dass die Wiederherstellungs-Entscheidung in Ordnung ist. Allerdings sollte man nicht dem Automatismus "BVK = relevant" verfallen. -- Ich hoffe, dass du mit meiner Umschreibung von "postum" einverstanden bist, ich hab es ja im Editkommentar begründet. Viele Grüße -- Jesi 12:04, 6. Jan. 2012 (CET)
- Das ist völlig in Ordnung, danke. --Liesbeth 15:15, 6. Jan. 2012 (CET)
Artikelversion
hallo, ich hätte eine Frage, die ich selbst nicht klären konnte. meine letzte änderung beim Artikel "René Schoemakers" ist ja gesichtet worden. was ich nicht verstehe ist, dass mal die letzte version (inkl. philosophie) auftaucht, mal ohne. wenn man auf "lesen" klickt erscheint, mal die eine, mal die andere version. (in de adresszeile dann mit bzw. ohne artikelname+"&stable=1". klick=hin, klick=und her, klick= hin usw. in der hilfe fand ich keine hilfe dazu und wusste nicht, wo ich sonst nachfragen soll. wozu gibt es das eben beschriebene? kurze antwort wäre nett, danke.-- D-holbach 00:08, 9. Jan. 2012 (CET)
- Hallo, eine schlüssige Antwort kann ich leider nicht geben, den Effekt habe ich bei mir nämlich nicht. Vielleicht hilft aber ein "Purgen". Das wird gemacht, indem du unmittelbar hinter die Adresszeile "?action=purge" anfügst und das dann wegschickst. Der Artikel wird dann neu in den Servercache geladen. -- Kann es sein, dass du den Artikel in zwei verschiedenen Browsern ansiehst, mal ohne und mal mit Anmeldung? Gruß -- Jesi 07:42, 9. Jan. 2012 (CET)
Link
hallo Jesi, warum wurde der eingefügte Link zum Hersteller der Weisscam rückgängig gemacht? (nicht signierter Beitrag von 188.174.141.142 (Diskussion) 11:00, 10. Jan. 2012)
- Hallo, ich hab ja im Editkommentar WP:WEB angegeben. Lies dir das bitte einmal durch. Weblinks sollen nur Links sein, die "vom Feinsten" sind und unmittelbar das Thema vertiefen. Beides trifft hier nicht zu. Gruß -- Jesi 11:02, 10. Jan. 2012 (CET)
- Nachtrag: Der Kooperationspartner ist ja im Artikel genannt und verlinkt. Dort ist dann dessen Website zu finden. -- Jesi 11:06, 10. Jan. 2012 (CET)
- Ok, danke für die Info! (nicht signierter Beitrag von 188.174.141.142 (Diskussion) 12:24, 10. Jan. 2012)
Gruß
Hallo Jesi, freue ich auch, daß Du Dich gemeldet hast. Hab Dir geantwortet auf meiner Disk. -- RTH 18:55, 11. Jan. 2012 (CET)
Sortierung
Hallo Jesi. Bei gleichnamigen Menschen wird, so dachte ich bislang, nach dem (harten) Kriterium des Geburtsjahres sortiert, nicht nach dem (weichen und letztlich recht wilkürlichen) des Klammerlemmas. Habe ich da falsch gedacht? Wenn ich einen Menschen suche und auf die BKL stoße, in der mehrere des Namens aufgeführt sind, hilft mir doch eine zeitliche Reihung mehr als eine alphabetische, da ich im Zweifelsfall ahne, wann etwa der Mensch geboren wurde, aber nicht ahnen kann, welches Klammerlemma (Beruf/Nationalität/Jahreszahl/sonstwas) gewählt wurde. Gruß --Si!SWamP 18:10, 14. Jan. 2012 (CET)
- Ja, wenn aber das Gebiurtsjahr nicht bekannt ist, wird versucht, einigermaßen einzuordnen. Da der Filmeditor 2008 verstorben ist, ist er sicher vor 1988 geboren. -- Jesi 18:12, 14. Jan. 2012 (CET)
- Oops, du hast natürlich völlig recht. Da hab ich nicht für 10 €Cent nachgedacht... hab das als Geburtsjahr genommen... wäre ein junger Cutter. Dann entschuldige bitte die Störung. --Si!SWamP 18:15, 14. Jan. 2012 (CET)
- Ist ja kein Problem, habe ich mir schon gedacht. Ich hab jetzt als Kommentar, so wie ich es in ähnlichen Fällen oft mache, ein "fl. ab 1980" als Kommentar dazugeschrieben. Gruß -- Jesi 18:18, 14. Jan. 2012 (CET)
- Oops, du hast natürlich völlig recht. Da hab ich nicht für 10 €Cent nachgedacht... hab das als Geburtsjahr genommen... wäre ein junger Cutter. Dann entschuldige bitte die Störung. --Si!SWamP 18:15, 14. Jan. 2012 (CET)
Guido Dessauer
Ich entnehme der Todesanzeige, dass Guido Dessauer mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt wurde. Das steht noch nicht im Artikel. Wann? --Gerda Arendt 00:53, 15. Jan. 2012 (CET)
- Dann, wenn es jemand einträgt. Habs gerade getan. Gruß -- Jesi 10:28, 15. Jan. 2012 (CET)
- Danke! (Ich wollte nur 2008 wissen, aber noch besser, wenn es gleich eingetragen ist!) --Gerda Arendt 21:51, 15. Jan. 2012 (CET)
- Anschlussfrage: Er hat auch das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark" für Verdienste um die steirische Papierindustrie, Kunstförderung erhalten. Wann? Die Liste in WP ist nach Jahreszahlen geordnet, aber dem dem pdf von 2007 kann ich keine entnehmen. --Gerda Arendt 23:57, 15. Jan. 2012 (CET)
- Oha, da habe ich deine Frage Wann völlig falsch verstanden, sry. Zum Ehrenzeichen habe ich im Moment noch keine Jahreszahl gefunden. In dieser Pressemeldung ist von "dieser Tage" die Rede, leider fehlt dort das Datum. Es gäbe aber sicher die aufwändige Möglichkeit, ausgehend von dieser Seite oder von dieser Seite die Meldung zu suchen, dann hätte man wahrscheinlich auch das Datum. Noch ein Hinweis: In dieser Meldung ist die Rede davon, dass er das Ehrenzeichen für sein Engagement an der Universität Graz in Österreich erhalten hat, im Artikel steht das aber etwas anders. Vielleicht kannst du da noch einmal ordentlich recherchieren. Gruß -- Jesi 09:53, 16. Jan. 2012 (CET)
- Im Artikel steht es so, wie es im erwähnten pdf steht, das kann ich gerne dazusetzen. In der main-netz-Nachricht steht 82, wo 92 hingehört ... Gibt es vielleicht bessere Info anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes? - Ehrenmitgliedschaft der Rotarier, ist das eher "Leben" oder "Auszeichnungen", wenn man aufteilen möchte? - Danke für die Hinweise, ich werde sie verfolgen. Die Todesanzeige soll morgen in der FAZ erscheinen, die Beerdigung ist am 23. Januar. --Gerda Arendt 11:14, 16. Jan. 2012 (CET)
- Zu den Rotariern: Ist sicher beides möglich, wenn du einen Abschnitt "Auszeichnungen und Ehrungen" nennst, dann dort. Zum BVK hatte ich (auf die Schnelle) nur die eine Quelle gefunden, aber hier ist er ja gelistet, damit ist die Jahreszahl ok. -- Jesi 14:01, 16. Jan. 2012 (CET)
- BVK 2008 keine Frage, aber wann war das Steirische? Englisch sind die Rotarier jetzt bei "Life", aber "Ehrungen" ist eine gute Idee. --Gerda Arendt 16:19, 16. Jan. 2012 (CET)
- Zu den Rotariern: Ist sicher beides möglich, wenn du einen Abschnitt "Auszeichnungen und Ehrungen" nennst, dann dort. Zum BVK hatte ich (auf die Schnelle) nur die eine Quelle gefunden, aber hier ist er ja gelistet, damit ist die Jahreszahl ok. -- Jesi 14:01, 16. Jan. 2012 (CET)
- Im Artikel steht es so, wie es im erwähnten pdf steht, das kann ich gerne dazusetzen. In der main-netz-Nachricht steht 82, wo 92 hingehört ... Gibt es vielleicht bessere Info anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes? - Ehrenmitgliedschaft der Rotarier, ist das eher "Leben" oder "Auszeichnungen", wenn man aufteilen möchte? - Danke für die Hinweise, ich werde sie verfolgen. Die Todesanzeige soll morgen in der FAZ erscheinen, die Beerdigung ist am 23. Januar. --Gerda Arendt 11:14, 16. Jan. 2012 (CET)
- Oha, da habe ich deine Frage Wann völlig falsch verstanden, sry. Zum Ehrenzeichen habe ich im Moment noch keine Jahreszahl gefunden. In dieser Pressemeldung ist von "dieser Tage" die Rede, leider fehlt dort das Datum. Es gäbe aber sicher die aufwändige Möglichkeit, ausgehend von dieser Seite oder von dieser Seite die Meldung zu suchen, dann hätte man wahrscheinlich auch das Datum. Noch ein Hinweis: In dieser Meldung ist die Rede davon, dass er das Ehrenzeichen für sein Engagement an der Universität Graz in Österreich erhalten hat, im Artikel steht das aber etwas anders. Vielleicht kannst du da noch einmal ordentlich recherchieren. Gruß -- Jesi 09:53, 16. Jan. 2012 (CET)
Apostroph
Hallo Jesi, es ist mir mal wieder dieses alte Problem aufgetaucht. Und zwar beim Link des Ladies' Alpin Club aus dem Artikel Elizabeth Alice Hawkins-Whitshed. Nun hatte ich auch noch eine Weiterleitung erzeugt von Ladies... auf The Ladies..., was vielleicht auch problematisch war? Kannst Du das vielleicht reparieren? Vielen Dank -- RTH 18:25, 18. Jan. 2012 (CET)
- Hi RTH, eigentlich ist nicht Schlimmes passiert. Den Link im Artikel habe ich korrigiert, er hätte aber auch auf deine Weiterleitung zeigen können. Die hätte allerdings nicht auf die nächste Weiterleitung The Ladies' Alpine Club, sondern auf den endgültigen Zielartikel The Ladies’ Alpine Club zeigen müssen, aber das hat ein fleißiges Bötchen für dich erledigt ;-) Deine Weiterleitung selbst ist schon ok, es könnte ja sein, dass der Club auch mal ohne das "The" gesucht wird. Gruß -- Jesi 18:35, 18. Jan. 2012 (CET)
- Dank Dir, wegen The hatte ich selbst den Artikel nicht gefunden ... Freitextsuche ist ja bei mehreren Wörtern etwas uneffizient. Das von der Tastatur eingetippte Apostroph führte auf jeden Fall zu einer Weiterleitung mit Umweg. -- RTH 17:00, 20. Jan. 2012 (CET)
rv?
hallo jesi, ich habe die ergänzung zur sammlung economou erneuert. was genau bedeutet "rv"? jedenfalls habe ich nicht verstanden, warum die vierte und letzte arbeit in dieser sammlung nicht auch genannt werden sollte. dass sie fehlte, kann nur vergessen worden sein. wenn man per mail nachfragt bekommt man (auf englisch, nicht auf griechisch...) die auskunft zu den vier bildern, dauerte bei mir nur einen tag bis zur antwort. wenn ich die regeln für belege richtig verstanden habe ("Die in einen Wikipedia-Artikel eingeflossenen Informationen müssen allgemein zugänglich sein (Internet, Bibliotheken usw.), damit sie überprüft werden können. Sind deine Informationsquellen in der Darstellung der Fakten zuverlässig?"), dann war das doch korrekt, oder?-- D-holbach 08:30, 20. Jan. 2012 (CET)
- Hi D-holbach, "rv" bedeutet "revert", also Zurücksetzung. Das Problem war, dass du die schreiende Fettschrift verwendet hast, die ist in WP nicht erwünscht. Den Neueintrag hatte ich schlicht gesagt übersehen, dafür bitte ich um Entschuldigung. Ich habe den neuen Edit jetzt gesichtet. -- Jesi 10:20, 20. Jan. 2012 (CET)