Teenage Mutant Hero Turtles (Originaltitel: Teenage Mutant Ninja Turtles) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die auf den gleichnamigen Comics von Kevin Eastman und Peter Laird basiert.
Entstehung
Die Popularität der Comicvorlage in den späten 1980er-Jahren führte dazu, dass Fernsehsender den Turtles-Erfindern Eastman und Laird anboten, eine Zeichentrickserie auf der Basis ihrer Charaktere zu produzieren. Eastman und Laird willigten ein, wussten aber noch nicht, wie viele Kompromisse sie bis zur Ausstrahlung der Serie eingehen mussten. Die Atmosphäre des Erwachsenencomics, in dem Blut floss und geflucht wurde, wurde kindgerecht aufbereitet und war bunter und harmloser, als die Erfinder es sich vorgestellt hatten. Dennoch wurde die Serie ein großer Erfolg. Als die „Teenage Mutant Ninja Turtles“-Zeichentrickserie auch in Großbritannien in das Fernsehprogramm aufgenommen werden sollte, wurde das Wort Ninja gegen Hero ausgetauscht, da man der Meinung war, dass das Wort Ninja nicht in ein Kinderprogramm passe. Somit musste das gesamte Turtles-Merchandising für Großbritannien und (vermutlich) auch das restliche Europa umbenannt werden. Weitere Folge der lokalen britischen Gesetze war, dass Michelangelos Nunchaku, seine Waffe, entfernt wurde und später, nachdem diese niemals zum Einsatz kam, durch eine andere Waffe (ein Seil mit einem Wurfanker) ersetzt wurde.
Inhalt
Die Serie handelt von vier mutierten Schildkröten, die in der Kanalisation New Yorks leben. Die vier Turtles werden von dem zu einer Ratte mutierten Hamato Yoshi, der sich nun Splinter nennt, in der fernöstlichen Kampfkunst Ninjutsu unterrichtet. Splinter spielt dabei eine Art Vaterfigur. Den einzigen unverdeckten Kontakt zur Oberfläche halten die fünf mit einer Fernsehreporterin namens April O’Neil, später auch mit deren Kollegin Irma und einem Mann namens Casey Jones. Die vier Schildkröten ernähren sich vorzugsweise von Pizza. Jede der vier Hauptfiguren besitzt einen bestimmten Charakterzug. So ist Leonardo der Anführer, Donatello der Denker, Raphael der Draufgänger und Michelangelo der Komiker. Die Turtles unterscheiden sich weiter durch die Farbe der Stirnbänder (in den Original-Comics trugen allerdings alle Turtles rote Stirnbänder), den grünen Ton ihrer Hautfarben und ihre Waffen. Leonardo trägt ein blaues Stirnband und kämpft mit zwei Katana, Donatello trägt Lila und verteidigt sich mit einem Bō (Schlagstock), Raphael zeichnet sich durch sein rotes Stirnband und seine Sai aus, Michelangelo trägt Orange und benutzt Nunchaku. Allen gemeinsam ist ihr charakteristischer Schlachtruf „Cowabunga!“.
Die Gegenspieler der Turtles sind Oroku Saki, ein ehemaliger Schüler Yoshis, der sich jetzt Shredder nennt, und Krang, ein Außerirdischer aus der Dimension X. Unterstützt werden die beiden von den Fuß-Soldaten, Roboter-Versionen des Foot-Clans, aus dem Yoshi und Saki stammen, sowie von Bebop und Rocksteady, zwei Straßenschlägern, die Shredder in ein Nashorn (Rocksteady) und ein Warzenschwein (Bebop) mutiert hat. Immer wieder tauchen auch andere, meist ebenfalls mutierte Gegenspieler auf.
Weitere gelegentliche Widersacher der Turtles sind unter anderem Baxter Stockman, ein genialer Wissenschaftler und Erfinder der Rattenfänger-Roboter, welcher aber von Krang in einen Fliegenmutanten verwandelt wurde, der Rattenkönig, ein in der Kanalisation lebender Mensch, der mit den Ratten sprechen kann und diese unter seiner Kontrolle hat, Lederkopf, ein mutierter Alligator aus Florida, Slash, die mutierte Hausschnappschildkröte von Bebop und Rocksteady und Tempestra, eine zum Leben erwachte Videospielfigur, die die Welt zerstören will.
In den letzten drei Staffeln der Serie wurden drastische Änderungen durchgeführt: der Himmel wurde rot, die Turtles kämpften nur noch nachts gegen das Verbrechen und auch Shredder wurde als Erzfeind der Turtles durch Lord Dregg ersetzt.
Charaktere
- Leonardo (Blaues Bandana): Kämpft mit zwei Katana Schwertern und ist der Anführer der vier Turtles.
- Donatello (Violettes Bandana): Kämpft mit dem Bō Stab und ist der intelligenteste unter seinen Brüdern.
- Raphael (Rotes Bandana): Kämpft mit zwei Sais und ist nie um einen Spruch verlegen.
- Michelangelo (Oranges Bandana): Kämpft mit zwei Nunchaku und ab der vierten Staffel einen Enterhaken.
- Splinter: Der Sensei der Turtles, welcher sie in der Kampfkunst Ninjutsu unterrichtet. Er war ursprünglich ein Mensch, wurde aber von Shredder in eine Ratte verwandelt.
- April O'Neil: Eine rot-haarige Fernsehreporterin von Kanal 6 und Kontaktperson der Turtles zur Oberwelt.
- Die Neutrinos Dask, Kala und Zak: Teenager aus der Dimension X, welche die Turtles in ihrem Kampf gegen Krangs Krieger gelegentlich zur Seite stehen.
- Shredder: Erzfeind der Turtles und Anführer des Foot-Clans. Bevor er von Japan nach Amerika reiste war er als Oroku Saki bekannt.
- Krang: Der hochintelligente Herrscher der Dimension X, welcher sein Dasein als körperloses Gehirn fristet.
- Bebop & Rocksteady: Shredders Schergen welche ursprünglich Menschen waren, aber von ihm in ein Warzenschwein und Nashorn verwandelt wurden.
- Shredders Schurkengalerie:
- Der Rattenkönig: Ein unbekannter Krieger der in der Kanalisation von New York City mit seiner Rattenarmee lebt.
- Lederkopf: Ein mutierter Alligator aus Florida und Kopfgeldjäger.
- Slash: Die Hausschildkröte von Bebop und Rocksteady, welche ursprünglich deren Hausarbeit verrichten sollte, sich aber dazu entschlossen hat New York zu vernichten.
- Tempestra: Eine zum Leben erwachte Videospielfigur die das Wetter kontrollieren kann.
- Chromdom: Shredders selbstgebauter (fast) unzerstörbarer Androidenkrieger.
- Baxter Stockman: Ein Erfinder und Scherge von Shredder, welcher die Rattenfängerroboter gebaut hat bevor er in eine Fliege verwandelt wurde.
- General Traag: Krangs rechte Hand aus der Dimension X und Anführer der Steinsoldaten.
- C.H.A.O.S.: Eine Truppe von Mutanten aus der Zukunft die die Menschheit in Mutanten verwandeln möchte. Ihr Anführer ist Titanus.
- Lord Dregg: Ein Kriegsherr aus dem Weltraum welcher sich zum Ziel gesetzt hat die Erde zu erobern und die Turtles zu vernichten.
Andere Adaptionen
Aufgrund der anhaltenden Popularität der Serie in Japan wurde in den Jahren 1996 und 1997 eine OVA-Serie produziert, die als Promotion für eine neue Spielzeugreihe gedacht war. Von dieser Serie namens Mutant Turtles: Chōjin Densetsu-hen wurden allerdings nur zwei Folgen fertig gestellt, obwohl der Plot die Möglichkeit einer Fortsetzung beinhaltete. Diese Serie benutzte zwar die 1987iger Designs der meisten Hauptcharaktere (mit Ausnahme des Shredders), ist aber in der Story völlig unabhängig von ihrem amerikanischen Vorbild und vermischt das generelle Design mit Elementen des Animes.
Im Jahr 2009 produzierte 4kids Entertainment in Zusammenarbeit mit den Mirage Studios, anlässlich des 25. Jubiläum der Teenage Mutant Ninja Turtles, den Fernsehfilm Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles Forever, welcher ein Crossover zwischen den Hero Turtles, den original Mirage Comic Turtles und den neuen Turtles ist. In der Handlung der Originalserie ist er während den ersten 7 Staffeln anzusiedeln, da das Technodrom nach wie vor auf der Erde ist, das Kanal 6 Gebäude noch in New York steht und auch Lord Dregg oder Titanus, die Schurken in den Staffeln 8 bis 10, noch nirgends zu sehen sind oder gar erwähnt werden.
Synchronisation
Die deutsche Synchronfassung der ersten 7 Staffeln wurde von Video & Sound Studios Hamburg erstellt, dabei führte Dieter Brian Gerlach Synchronregie und erstellte das Dialogbuch. Für die letzten 3 Staffeln wurde die Synchronisation nach München verlegt wo das FFF Grupe Studio diese übernahm, für die Synchronregie und das Dialogbuches war Bodo Grupe verantwortlich. Der Titelsong der ersten sieben Staffeln in der deutschen Fassung wurde von Frank Zander gesungen.
Episodenliste
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
001 (1-01) |
Die Grünen kommen |
28. September 1991 |
Turtle Tracks |
10. Dezember 1987
|
002 (1-02) |
Das Schwein und das Nashorn |
5. Oktober 1991 |
Enter The Shredder |
11. Dezember 1987
|
003 (1-03) |
Der Rattenfänger |
12. Oktober 1991 |
A Thing About Rats |
12. Dezember 1987
|
004 (1-04) |
Die Außerirdischen |
19. Oktober 1991 |
Hot Rodding Teenagers from Dimension X |
13. Dezember 1987
|
005 (1-05) |
Des Kaisers neuer Körper |
26. Oktober 1991 |
Shredder & Splintered |
14. Dezember 1987
|
Episode |
Deutscher Titel |
Deutscher VHS Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
006 (2-01) |
Die Rückkehr des Shredder |
- |
21. Juli 1990 |
Return of the Shredder |
1. Oktober 1988
|
007 (2-02) |
Die Augen von Sanos |
Wie alles begann, Teil 1 |
28. Juli 1990 |
The Incredible Shrinking Turtles |
8. Oktober 1988
|
008 (2-03) |
Die Macht des Kristalls |
Wie alles begann, Teil 2 |
4. August 1990 |
It Came from Beneath the Sewers |
15. Oktober 1988
|
009 (2-04) |
Teuflische Technik |
Wie alles begann, Teil 3 |
11. August 1990 |
The Mean Machines |
22. Oktober 1988
|
010 (2-05) |
Die Jagd der Entscheidung |
Wie alles begann, Teil 4 |
18. August 1990 |
Curse of the Evil Eye |
29. Oktober 1988
|
011 (2-06) |
Die Monsterpizzas |
Die Monster Pizza |
25. August 1990 |
The Case of the Killer Pizzas |
5. November 1988
|
012 (2-07) |
Die Duftfalle |
1. September 1990 |
Enter the Fly |
12. November 1988
|
013 (2-08) |
Die Frösche kommen |
8. September 1990 |
Invasion of the Punk Frogs |
19. November 1988
|
014 (2-09) |
Der Schlüssel zur Macht |
Der Schlüssel der Macht |
15. September 1990 |
Splinter No More |
26. November 1988
|
015 (2-10) |
Die Robotergefahr |
22. September 1990 |
New Yorks Shiniest |
3. Dezember 1988
|
016 (2-11) |
Die fliegenden Teenagers |
29. September 1990 |
Teenagers from Dimension X |
10. Dezember 1988
|
017 (2-12) |
April, die Raubkatze |
- |
6. Oktober 1990 |
The Cat Woman from Channel Six |
17. Dezember 1988
|
018 (2-13) |
Der Großangriff |
- |
30. September 1990 |
Return of the Technodrome |
24. Dezember 1988
|
Episode |
Deutscher Titel |
Deutscher VHS Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
019 (3-01) |
Die Ruhe vor dem Sturm |
- |
10. November 1990 |
Beneath these Streets |
25. September 1989
|
020 (3-02) |
Das Fernsehekel |
- |
20. Oktober 1990 |
Turtles On Trial |
27. September 1989
|
021 (3-03) |
Irma, die Große |
- |
24. August 1991 |
Attack of the 50-Foot Irma |
28. September 1989
|
022 (3-04) |
Der Malteser Hamster |
17. November 1990 |
The Malteser Hamster |
29. September 1989
|
023 (3-05) |
Eine Stadt geht in die Luft |
3. November 1990 |
Sky Turtles |
26. September 1989
|
024 (3-06) |
Die Verwandlung |
Wer ist der Meister? |
24. November 1990 |
The Old Switcheroo |
11. Oktober 1989
|
025 (3-07) |
Heiß und Kalt |
- |
1. Dezember 1990 |
Brune's Blues |
6. Oktober 1989
|
026 (3-08) |
Der Turtle Fan |
- |
8. Dezember 1990 |
The Fifth Turtle |
3. Oktober 1989
|
027 (3-09) |
Kampf mit dem Rattenkönig |
- |
15. Dezember 1990 |
Enter The Rat Kind |
10. Oktober 1989
|
028 (3-10) |
Im Reich der Dinos |
Im Reich der Saurier |
22. Dezember 1990 |
Turtles at the Earth's Core |
31. Oktober 1989
|
029 (3-11) |
Das Juwel der Krone |
- |
? |
April's Fool |
?
|
030 (3-12) |
Der elektronische Krieger |
Big Macc greift an |
5. Januar 1991 |
Attack of the Big MACC |
12. Oktober 1989
|
031 (3-13) |
Das Schwert des Universums |
12. Januar 1991 |
The Ninja Sword of Nowhere |
4. Oktober 1989
|
032 (3-14) |
Die Flutkatastrophe |
- |
2. März 1991 |
20.000 Leaks Under the City |
5. Oktober 1989
|
033 (3-15) |
Die Führungskrise |
- |
26. Januar 1991 |
Take me to your Leader |
2. November 1989
|
034 (3-16) |
Die vier Musketiere |
Die vier Musketurtles |
2. Februar 1991 |
Four Musketurtles |
30. Oktober 1989
|
035 (3-17) |
Die Turtlejagd |
- |
9. Februar 1991 |
Turtles, Turtles Everywhere |
8. November 1989
|
036 (3-18) |
Original oder Fälschung? |
16. Februar 1991 |
Cowabunga Shredhead |
2. Oktober 1989
|
037 (3-19) |
Der Besuch der UFOs |
Die UFOs sind gelandet |
23. Februar 1991 |
Invasion of the Turtle Snatchers |
15. November 1989
|
038 (3-20) |
Eingefangen |
9. März 1991 |
Camera Bugged |
13. Oktober 1989
|
039 (3-21) |
Verliebte Jungs |
- |
? |
Green with Jealousy |
?
|
040 (3-22) |
Die Rachefliege |
23. März 1991 |
Return of the Fly |
22. November 1989
|
041 (3-23) |
Der Vollstrecker |
- |
30. März 1991 |
Casey Hones: Outlaw Hero |
7. November 1989
|
042 (3-24) |
Ich glaub, mich tritt ein Stier |
- |
17. August 1991 |
Mutagen Monster |
15. November 1989
|
043 (3-25) |
Unternehmergeist |
- |
13. April 1991 |
Corporate Raiders from Dimension X |
10. November 1989
|
044 (3-26) |
Die Pizzafalle |
? |
Pizza by the Shred |
?
|
045 (3-27) |
Der Gehirnverdreher |
Super Rocksteady und Mighty Bebop |
27. April 1991 |
Super Bebop & Mighty Rocksteady |
9. Oktober 1989
|
046 (3-28) |
Die Rivalin des Shredders |
- |
8. Juni 1991 |
Beware the Lotus |
1. November 1989
|
047 (3-29) |
Der Geist ruft |
- |
4. Mai 1991 |
Blast from the Past |
3. November 1989
|
048 (3-30) |
Heißes Pflaster Florida |
11. Mai 1991 |
Leatherhead: Terror of the Swamp |
9. November 1989
|
049 (3-31) |
Der Geburtstagsschreck |
- |
? |
Michelangelo's Birthday |
?
|
050 (3-32) |
Der Samurai Hase |
- |
25. Mai 1991 |
Usagi Yojimbo |
13. November 1989
|
051 (3-33) |
Die Supertante |
- |
1. Juni 1991 |
Case of the Hot Kimono |
20. November 1989
|
052 (3-34) |
Falscher Hase |
- |
? |
Usagi Come Home |
?
|
053 (3-35) |
Metallkopf kommt |
- |
? |
The Making of Metalhead |
?
|
054 (3-36) |
Das Krokodil in New York |
- |
? |
Leatherhead Meets the Rat King |
?
|
055 (3-37) |
Irma, vernichtend dumm |
Turtles Terminator |
6. Juli 1991 |
The Turtle Terminator |
17. November 1989
|
056 (3-38) |
Der Tortellinismaragd |
- |
? |
The Great Boldini |
?
|
057 (3-39) |
Das Geheimversteck |
- |
? |
The Missing Map |
?
|
058 (3-40) |
Shredder Kekse |
- |
? |
The Gang's All Here |
?
|
059 (3-41) |
Der Grybyx |
- |
? |
The Grybyx |
?
|
060 (3-42) |
Der Spaßvogel |
- |
? |
Mr. Ogg Goes To Town |
?
|
061 (3-43) |
Ein unglaubliches Abenteuer |
- |
6. April 1991 |
Shredderville |
16. November 1989
|
062 (3-44) |
Der unheimliche Tempel |
- |
31. August 1991 |
Bye Bye Fly |
24. November 1989
|
063 (3-45) |
Dunkle Zeiten |
- |
? |
The Big Rip-Off |
?
|
064 (3-46) |
Die Eroberung der Welt, Teil 1 |
? |
The Big Break-In |
?
|
065 (3-47) |
Die Eroberung der Welt, Teil 2 |
? |
The Big Blow-Out |
?
|
Episode |
Deutscher Titel |
Deutscher VHS Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
066 (4-01) |
Countdown für Kanal 6 |
? |
Plan Six From Outer Space |
?
|
067 (4-02) |
Erfinder leben gefährlich |
Die Herren des Dschungels |
? |
Turtles of the Jungle |
?
|
068 (4-03) |
Verspielt! |
- |
? |
Michelanglo Toys Around |
?
|
069 (4-04) |
Mamor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Turtles nicht! |
- |
? |
Peking Turtles |
?
|
070 (4-05) |
Heiße Grüße von Mutti |
- |
? |
Shredder's Mom |
?
|
071 (4-06) |
Vier Turtles und ein Baby |
? |
Four Turtles And A Baby |
?
|
072 (4-07) |
Der Turtlesammler |
- |
? |
Turtlemaniac |
?
|
073 (4-08) |
Wie im Film |
- |
? |
Rondo in New York |
?
|
074 (4-09) |
Planet der Turtles |
? |
Planet of the Turtles |
?
|
075 (4-10) |
Musik, die begeistert |
- |
? |
Name That Toon |
?
|
076 (4-11) |
Das Phantom |
- |
? |
Menace, Meastro Please |
?
|
077 (4-12) |
Der alte Held |
- |
? |
Super Hero For A Day |
?
|
078 (4-13) |
Klein, aber frech |
- |
? |
Back to the Egg |
?
|
079 (4-14) |
Die tollkühne Fliege |
- |
? |
Son of Return of the Fly |
8. September 1990
|
080 (4-15) |
Die Lachkanone |
- |
? |
Raphael Knocks 'em Dead |
8. September 1990
|
081 (4-16) |
Die Angstmaschine |
- |
? |
Bebop and Rocksteady Conquer the Universe |
15. September 1990
|
082 (4-17) |
Piraterie |
Raphaels heiße Party |
? |
Raphael Meets his Match |
15. September 1990
|
083 (4-18) |
Hilfe, Hilfe… |
- |
? |
Slash the Evil Turtle from Dimension X |
22. September 1990
|
084 (4-19) |
Neue Töne |
Leonardos Erleuchtung |
? |
Leonardo Lightens Up |
22. September 1990
|
085 (4-20) |
Die Fernsehratten |
- |
? |
Were-Rats from Channel 6 |
29. September 1990
|
086 (4-21) |
Geschrumpft |
- |
? |
Funny, They shrunk Michelangelo |
29. September 1990
|
087 (4-22) |
Der Riesenhunger |
- |
? |
The Big Zipp Attack |
6. Oktober 1990
|
088 (4-23) |
Zeitgefroren |
? |
Donatello Makes Time |
6. Oktober 1990
|
089 (4-24) |
Der japanische Geist |
- |
? |
Farewell, Lotus Blossum |
13. Oktober 1990
|
090 (4-25) |
Die Fischmenschen |
Denn sie wissen was sie tun |
? |
Rebel without a Fin |
13. Oktober 1990
|
091 (4-26) |
Rhinoman und Multisau |
- |
? |
The Adventures of Rhino-Man |
20. Oktober 1990
|
092 (4-27) |
Der Wanzenmann |
Michelangelo, der Comicheld |
? |
Michelangelo Meets Bugman |
20. Oktober 1990
|
093 (4-28) |
Die Formel des Erfolgs |
- |
? |
Poor Little Rich Turtle |
27. Oktober 1990
|
094 (4-29) |
Einfach tierisch |
- |
? |
What's Michelangelo Goot For? |
27. Oktober 1990
|
095 (4-30) |
Hinterhältig |
- |
? |
The Dimension X Story |
3. November 1990
|
096 (4-31) |
Donas Dreh |
Donatellos Dreh |
? |
Donatello's Degree |
3. November 1990
|
097 (4-32) |
Die Jagd nach dem Rubin |
- |
? |
The Bug Cufflink Caper |
10. November 1990
|
098 (4-33) |
Das Computerspiel |
- |
? |
Leonardo VS Tempestra |
10. November 1990
|
099 (4-34) |
Selbstständig |
- |
? |
Splinter Vanishes |
17. November 1990
|
100 (4-35) |
Wie verwandelt |
- |
? |
Raphael drives 'em Wild |
17. November 1990
|
101 (4-36) |
Der Griff nach den Sternen |
- |
? |
Beyond the Donatello Nebula |
24. November 1990
|
102 (4-37) |
Der große Schrecken |
- |
? |
Big Bug Blunder |
24. November 1990
|
103 (4-38) |
Meuterei |
- |
? |
The Foot Soldiers are Revolting |
1. Dezember 1990
|
104 (4-39) |
Die UFOs kommen |
- |
? |
Unidentified Flying Leonardo |
1. Dezember 1990
|
105 (4-40) |
Wie im Märchen |
Die Oster-Turtles |
? |
The Turtles and the Hare |
?
|
106 (4-41) |
Kampf um die Zukunft |
- |
? |
Once Upon A Time Machine |
?
|
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
107 (5-01) |
Die ungleichen Brüder |
? |
My Brother, the Bad Guy |
14. September 1991
|
108 (5-02) |
Traumhaftes Wiedersehen |
? |
Michelangelo Meets Mondo Gecko |
14. September 1991
|
109 (5-03) |
Der Mutagen Bote |
? |
Enter Mutagen Man |
21. September 1991
|
110 (5-04) |
Donatellos Alleingang |
? |
Donatello's Badd Time |
21. September 1991
|
111 (5-05) |
Der Comic Jäger |
? |
Michelangelo Meets Bugman Again |
28. September 1991
|
112 (5-06) |
Kübel-Übel |
? |
Muckman Messes Up |
28. September 1991
|
113 (5-07) |
Rettet Napoleon |
? |
Napoleon Bonafrog: Colossus of the Swamps |
5. Oktober 1991
|
114 (5-08) |
Robin der Grüne |
? |
Raphael VS the Volcano |
5. Oktober 1991
|
115 (5-09) |
Der Fliegensturm |
? |
Landlord of the Flies |
12. Oktober 1991
|
116 (5-10) |
Der Schnellkopierer |
? |
Donatello's Duplicate |
12. Oktober 1991
|
117 (5-11) |
Eiszeit |
? |
The Ice Creature Cometh |
19. Oktober 1991
|
118 (5-12) |
Das Kraftwunder |
? |
Leonardo Cuts Loose |
26. Oktober 1991
|
119 (5-13) |
Radio Wahnsinn |
? |
Pirate Radio |
2. November 1991
|
120 (5-14) |
Auf den Hund gekommen |
? |
Raphael, Turtle of a Thousand Faces |
9. November 1991
|
121 (5-15) |
Der Robo-Cop |
? |
Leonardo, the Renaissance Turtle |
16. November 1991
|
122 (5-16) |
Das kann nicht wahr sein! |
? |
Zach and the Alien Invaders |
23. November 1991
|
123 (5-17) |
Vorsicht, Kamera! |
? |
Welcome back, Polarisoids |
30. November 1991
|
124 (5-18) |
Das Geheimnis des Ah-Men-Tur-Tel |
? |
Michelangelo, the Sacred Turtle |
7. Dezember 1991
|
125 (5-19) |
Der goldige Planet, Teil 1 |
? |
Planet of the Turtleloids, Part 1 |
29. August 1992
|
126 (5-20) |
Der goldige Planet, Teil 2 |
? |
Planet of the Turtleloids, Part 2 |
29. August 1992
|
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
127 (6-01) |
Als die Steine laufen lernten |
? |
Rock Around the Block |
12. September 1992
|
128 (6-02) |
Außer Kontrolle |
? |
Krangenstein Lives |
19. September 1992
|
129 (6-03) |
Super Irma |
? |
Super Irma |
26. September 1992
|
130 (6-04) |
Die Schatzinsel |
? |
Adventures in Turtle-Sitting |
3. Oktober 1992
|
131 (6-05) |
Das Zauberschwert |
? |
The Sword of Yurikawa |
10. Oktober 1992
|
132 (6-06) |
Der Zerstäuber |
? |
Return of the Turtleloids |
17. Oktober 1992
|
133 (6-07) |
Der Geburtstags-Schreck |
? |
Shreeka's Revenge |
24. Oktober 1992
|
134 (6-08) |
Der Streber |
? |
Too Hot to Handle |
31. Oktober 1992
|
135 (6-09) |
Das Traum Abenteuer |
? |
Nightmare in the Lair |
7. November 1992
|
136 (6-10) |
Das Phantom unter der Stadt |
? |
Phantom of the Sewers |
14. November 1992
|
137 (6-11) |
Slash, der unmögliche Turtle |
? |
Donatellos trashes Slash |
21. November 1992
|
138 (6-12) |
Leonardo – Allein zu Haus |
? |
Leonardo is Missing |
28. November 1992
|
139 (6-13) |
Schlangenangst |
? |
Snakes Alive! |
5. Dezember 1992
|
140 (6-14) |
Der Millionen Dollar Papagai |
? |
Polly wanna Pizza |
12. Dezember 1992
|
141 (6-15) |
Schrecklich Nett |
? |
Mr. Nice Guy |
19. Dezember 1992
|
142 (6-16) |
Tante Agathe ist die Beste |
? |
Sleuth on the Loose |
26. Dezember 1992
|
„Ferien in Europa“-Staffel
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
143 (FiE-01) |
Der Turtlesturm auf den Eiffelturm |
? |
Tower of Power |
?
|
144 (FiE-02) |
Die Rostkanone |
? |
Rust Never Sleeps |
?
|
145 (FiE-03) |
Vier Turtles im Schnee |
? |
A Real Snow Job |
?
|
146 (FiE-04) |
Chaos in Venedig |
? |
Venice on the Half-Shell |
?
|
147 (FiE-05) |
Diebe aus dem All |
? |
Artless |
?
|
148 (FiE-06) |
Der Feuerstrahl |
? |
Ring of Fire |
?
|
149 (FiE-07) |
Der Strahlenbogen |
? |
The Irish Jig is Up |
?
|
150 (FiE-08) |
Sagenhaft |
? |
Shredder's New Sword |
?
|
151 (FiE-09) |
Die Königin von Atlantis |
? |
The Lost Queen of Atlantis |
?
|
152 (FiE-10) |
Die Schreckensfahrt im Orient Express |
? |
Turtles on the Orient Express |
?
|
153 (FiE-11) |
Die Diamanten-Räuber |
? |
April gets in Dutch |
?
|
154 (FiE-12) |
Die letzten Wikinger |
? |
Northern Lights Out |
?
|
155 (FiE-13) |
Der Zeitwirbel |
? |
Elementary, my Dear Turtles |
?
|
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
156 (7-01) |
Der Superturtle |
? |
Night of the Dark Turtle |
18. September 1993
|
157 (7-02) |
Krieg der Sterne |
? |
The Starchild |
25. September 1993
|
158 (7-03) |
Kampf um die Vergangenheit |
? |
The Legend of Koji |
2. Oktober 1993
|
159 (7-04) |
Der Gefängnisausbruch |
? |
Convicts from Dimension X |
9. Oktober 1993
|
160 (7-05) |
Der weiße Gürtel |
? |
White Belt, Black Heart |
16. Oktober 1993
|
161 (7-06) |
In der Falle |
? |
Night of the Rogues |
23. Oktober 1993
|
162 (7-07) |
Jagd nach der Erfindung |
? |
Attack of the Neutrinos |
30. Oktober 1993
|
163 (7-08) |
Die Goldturtles |
? |
Escape from the Planet of the Turtleloids |
6. November 1993
|
164 (7-09) |
Die Insektenplage |
? |
Revenge of the Fly |
13. November 1993
|
165 (7-10) |
Der Wassermann |
? |
Atlantis Awakes |
20. November 1993
|
166 (7-11) |
Jagd auf die Mutanten |
? |
Dirk Savage: Mutant Hunter |
27. November 1993
|
167 (7-12) |
Die Krang Familie |
? |
Invasion of the Krangezoids |
4. Dezember 1993
|
168 (7-13) |
Der Abenteuer Park |
? |
Combat Land |
11. Dezember 1993
|
169 (7-14) |
Die letzte Schlacht? |
? |
Shredder Triumphant |
18. Dezember 1993
|
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
170 (8-01) |
Wo ist Shredder? |
19. April 1999 |
Get Shredder! |
17. September 1994
|
171 (8-02) |
Der Rattenkönig |
? |
Wrath of the Rat King! |
24. September 1994
|
172 (8-03) |
Megavolts Rache |
? |
State of Shock! |
1. Oktober 1994
|
173 (8-04) |
Sonderbare neue Freunde |
? |
Cry H.A.V.O.C.!! |
8. Oktober 1994
|
174 (8-05) |
Gescheiterte Rache |
? |
H.A.V.O.C. in the Streets! |
15. Oktober 1994
|
175 (8-06) |
Die Zeitreise |
? |
Enter: Krakus! |
22. Oktober 1994
|
176 (8-07) |
Besuch von den Glaxoniern |
? |
Cyber-Turtles! |
29. Oktober 1994
|
177 (8-08) |
Freund oder Feind? |
? |
Turtle Trek! |
5. November 1994
|
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
178 (9-01) |
Der neue Schüler |
? |
The Unknown Ninja |
16. September 1995
|
179 (9-02) |
Dreggs böser Plan |
? |
Dregg of the Earth |
23. September 1995
|
180 (9-03) |
Medusas Zorn |
? |
The Wrath of Medusa |
30. September 1995
|
181 (9-04) |
Tugend und Geisteskraft |
? |
The New Mutation |
7. Oktober 1995
|
182 (9-05) |
Dreggs rechte Hand |
? |
The Showdown |
14. Oktober 1995
|
183 (9-06) |
Gefährliche Zeiten |
? |
Split-Second |
21. Oktober 1995
|
184 (9-07) |
Carters Erfindung |
? |
Carter, the Enforcer |
28. Oktober 1995
|
185 (9-08) |
Doomquest |
? |
Doomquest |
4. November 1995
|
Episode |
Deutscher Titel |
Erstausstrahlung (DE) |
Originaltitel |
Erstausstrahlung (USA)
|
186 (10-01) |
Dreggs Rückkehr |
? |
The Return of Dregg |
14. September 1996
|
187 (10-02) |
Der Anfang vom Ende |
? |
The Beginning of the End |
21. September 1996
|
188 (10-03) |
Böse Vorahnung |
? |
The Power of Three |
28. September 1996
|
189 (10-04) |
Zweimal vier Turtles |
? |
A Turtle in Time |
5. Oktober 1996
|
190 (10-05) |
Kurz vor knapp |
? |
Turtles to the Second Power |
12. Oktober 1996
|
191 (10-06) |
Der Proteincomputer |
? |
Mobster from Dimension X |
19. Oktober 1996
|
192 (10-07) |
Turtles in höchster Gefahr |
? |
The Day the Earth Disappeared |
26. Oktober 1996
|
193 (10-08) |
David gegen Golitath |
? |
Divide and Conquer |
2. November 1996
|
Hörspielreihe
OHHA produzierte Anfang der 90er eine 21-teilige Hörspielreihe welche auf der Basis der erste 42 deutschen Episoden der Serie entstanden sind. Diese benutzen die Dialoge aus den eigentlichen Folgen der Serie, mit neuer Hintergrundmusik, neuen Toneffekten sowie auch einem neuen Titelsong. Der Erzähler der Hörspielreihe war Martin Schlabs.
- Die Rückkehr des Shredder und Die Augen von Sanos
- Die Macht des Kristalls und Teuflische Technik
- Jagd der Entscheidung und Die Monster-Pizza
- Die Duftfalle und Die Frösche kommen
- Der Schlüssel der Macht und Die Roboter-Gefahr
- Die fliegenden Teenager und April die Raubkatze
- Der Großangriff und Die Ruhe vor dem Sturm
- Das Fernsehekel und Irma, die Große
- Eine Stadt geht in die Luft und Der Malteser Hamster
- Die Verwandlung und Heiß und Kalt
- Der Turtle-Fan und Kampf mit dem Rattenkönig
- Im Reich der Saurier und Das Juwel der Krone
- Das Schwert des Universums und Besuch aus der Zukunft
- Die Flutkatastrophe und Die Führungskrise
- Die vier Musketiere und Die Turtlejagd
- Turtle-Power für Shredder und Invasion der Turtle-jäger
- Grün vor Neid und Gefangen in der Kamera
- Die Rückkehr der Fliege und Casey Jones – Der Rächer
- Unternehmergeist und Ein unglaubliches Abenteuer
- Die Pizza-Falle und Der Gehirnverdreher
- Die Rivalin des Shredders und Der Geist ruft
DVD-Veröffentlichungen
Die deutschen DVDs werden durch KSM vertrieben. Dabei wurden zuerst die Folgen 170 bis 193 auf 5 Einzel DVDs, später im Sammelschuber, ohne ungeschnittene US Fassung veröffentlicht. Später folgten die ersten 25 Folgen in einer neuen Box, inklusive der ungeschnittenen US Fassung.
Nach dem Erfolg der neuen DVD-Box kündigten KSM zwei weitere DVD Boxen zur Serie an.[1]
Nachdem bereits die ersten 3 Boxen mit den ersten 80 Folgen der Serie veröffentlicht wurden hat KSM bekannt gegeben das noch die restlichen Folgen der Serien in weiteren Boxsets veröffentlicht werden.[2]
Zusätzlich wird eine Neuauflage zu Box 1 am 19. September 2011 mit weniger Disks als die Erstauflage veröffentlicht.[3]
Name
|
Veröffentlichung
|
Kurzinformationen
|
Disks
|
FSK
|
Disk 1
|
7. Mai 2007
|
Enthält die ersten 5 Folgen der achten Staffel, nur mit deutschem Ton.
|
1
|
Ab 6 Jahren
|
Disk 2
|
7. Mai 2007
|
Enthält die restlichen 3 Folgen der achten Staffel und die ersten 2 der neunten, nur mit deutschem Ton.
|
1
|
Ab 6 Jahren
|
Disk 3
|
17. August 2007
|
Enthält 5 weitere Folgen der neunten Staffel, nur mit deutschem Ton.
|
1
|
Ab 6 Jahren
|
Disk 4
|
17. August 2007
|
Enthält die letzte Folge der neunten Staffel und die ersten 4 der zehnten, nur mit deutschem Ton.
|
1
|
Ab 6 Jahren
|
Disk 5
|
17. August 2007
|
Enthält die restlichen 4 Folgen der zehnten und letzten Staffel, nur mit deutschem Ton.
|
1
|
Ab 6 Jahren
|
DVD Collection
|
26. Juli 2007
|
Gesamtausgabe der vorhergehenden DVDs.
|
5
|
Ab 6 Jahren
|
DVD Box 1
|
12. März 2009 19. Sept. 2011*
|
Enthält die ersten 25 Folgen (Staffel 1, Staffel 2 sowie die ersten 7 Folgen aus Staffel 3). Enthält deutschen Ton, sowie englischen Ton inkl. ungeschnittener Fassungen.
|
5 / 3*
|
Ab 12 Jahren
|
DVD Box 2
|
3. Mai 2010
|
Enthält weitere 25 Folgen der dritten Staffel der Serie in chronologischer Reihenfolge. Enthält deutschen Ton, sowie englischen Ton inkl. ungeschnittener Fassungen.
|
5
|
Ab 6 Jahren
|
DVD Box 3
|
12. Juli 2010
|
Enthält die verbleibenden 15 Folgen der dritten Staffel, 2 weitere Folgen der vierten Staffel und die komplette „Ferien in Europa“ Staffel in chronologischer Reihenfolge. Enthält deutschen Ton, sowie englischen Ton inkl. ungeschnittener Fassungen.
|
6
|
Ab 6 Jahren
|
DVD Box 4
|
17. Oktober 2011[4]
|
Enthält 30 weitere Folgen der vierten Staffel in chronologischer Reihenfolge. Enthält deutschen Ton, sowie englischen Ton inkl. ungeschnittener Fassungen.
|
6
|
Ab 12 Jahren
|
DVD Box 5
|
5. Dezember 2011[5]
|
Enthält die verbliebenen 7 Folgen der vierten Staffel, alle 22 Folgen der fünften sowie die erste der sechsten Staffel in chronologischer Reihenfolge. Enthält deutschen Ton, sowie englischen Ton inkl. ungeschnittener Fassungen.
|
6
|
Ab 6 Jahren
|
DVD Box 6
|
20. Februar 2012[6]
|
Enthalt die verbleibenden Folgen der sechsten sowie alle Folgen der siebten Staffel in chronologischer Reihenfolge. Enthalt deutschen Ton, sowie englischen Ton inkl. ungeschnittener Fassung.
|
6
|
Ab 12 Jahren
|
* Neuauflage
Trivia
- Das Technodrom, die mobile Basis von Shredder und Krang, ändert seinen Standpunkt (fast) jede Staffel:
- In der ersten Staffel befindet es sich unter New York City.
- In der zweiten Staffel befindet es sich in der Dimension X, der Heimatdimension von Krang.
- In der dritten Staffel ist das Technodrom ohne Energie am Erdkern gestrandet.
- In der vierten Staffel und der „Europa-Sideseason“ ist das Technodrom mit schweren Schäden auf einem Astroid in der Dimension X.
- In der fünften Staffel steckt es am Nordpol im Eis fest.
- In der sechsten und siebten Staffel befindet es sich am Boden des arktischen Ozeans.
- In der achten Staffel ist das Technodrom in der Dimension X, während Shredder, Krang, Bebop und Rocksteady auf der Erde gestrandet sind.
- In der neunten und dem Großteil der zehnten Staffel sieht und hört man nichts mehr vom Technodrom. Erst in der letzten Folge holen sich Donatello und Michelangelo Krangs Androidenkörper aus dem verlassenen Technodrom, welches in der Dimension X mittlerweile von verschiedenen Mutanten bewohnt wird.
- Am Ende von Staffel 7, als das Technodrom in die Dimension X gezogen wird, flüchtet Krang in seinem Androidenkörper vor den Turtles. Am Anfang der achten Staffel hat er allerdings seinen „Bubble-Walker“, welcher eigentlich im verschollenen Technodrom sein sollte, aber nicht mehr seinen Androidenkörper!
- Ab der achten Staffel wurde die Serie komplett überarbeitet. Das gesamte Setting ist nun um einiges Ernster und auch die Turtles ziehen nur noch bei Nacht durch New York City. Auch Shredder wurde am Ende der achten Staffel als Erzfeind der Turtles von Lord Dregg abgelöst. Erst in der zehnten Staffel kehrt er in 3 Episoden zusammen mit Krang zurück.
- Das Schicksal von Bebop und Rocksteady wurde in der Serie nie aufgelöst. Sie verschwanden von einer Staffel auf die andere.
Einzelnachweise
- ↑ http://forum.cinefacts.de/156416-ksm-liste-der-gewuenschten-anime-titel-10.html#post6252349
- ↑ http://forum.cinefacts.de/128297-mask-auf-dvd-5.html#post7137862
- ↑ http://ksmfilm.de/programmdetail.php?id=2002
- ↑ http://www.ksmfilm.de/programmdetail.php?id=1903
- ↑ http://ksmfilm.de/programmdetail.php?id=1904
- ↑ http://new-ksm.de/programmdetail.php?id=1905
Vorlage:Navigationsleiste Turtles – Filme und Serien