Zum Inhalt springen

IFFT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2005 um 07:07 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die IFFT (Inverse Fast Fourier Transformation) ist die Umkehrfunktion zur FFT. Sie wandelt/transformiert ein Signal vom Frequenzbereich zurück in den Zeitbereich.

Anwendungsgebiete:

  • Synthese von Zeitsignalen im Frequenzbereich (z. B. Erzeugung von elektronischen Klängen)
  • digitale Modulationsverfahren (z. B. Mehrträgerverfahren: OFDM, Orthogonal Frequency Division Multiplexing)
  • Berechnung der Filterkoeffizienten für digitale Filter (z. B. nach der Fenstermethode)
  • Filterung im Frequenzbereich und Rücktransformation in den Zeitbereich (z. B. MP3-Verfahren)
  • Fourierrücktransformation vom Frequenz- in den Zeitbereich in der Signalanalyse