Diskussion:Haʾaretz
Haaretz wurde 1918 gegründet und 1919 von Russischen Zionisten übernommen. Im englischen Format steht es schwarz auf weiss. (nicht signierter Beitrag von 85.179.93.105 (Diskussion | Beiträge) 11:14, 29. Aug. 2009 (CEST))
wer die beiträge von amira hass und gideon levy als begründung anführt, ha'aretz beziehe in der palästinenserfrage eine moderate position, hat noch keinen einzigen von einem der autoren gelesen. beide autoren sind explizit und quasi ausschließlich propalästinensisch (nicht signierter Beitrag von 212.201.71.18 (Diskussion) 15:09, 8. Aug. 2010 (CEST))
Die Beiträge der Talk-backer von der englischen Online-Ausgabe von Haaretz unterscheiden sich deutlich von denen bei der Jerulsalem Post und anderen Seiten. Während die bei letzteren mehrheitlich anti-palästinensich sind, sind die bei Haartez mehrheitlich anti-israelisch. Auch wenn die Zusammensetzung der talk-backer nicht repräsentativ für die Leserschaft sein sollte, müsste die Leserschaft von Haaretz (engl.online) im Mittel doch israel-kritischer als die von der Jerulsalem Post u.a. sein. (Dass die Unterschiede durch eine Filterung bei J.P. u.a. zustande kommen halte ich nicht für plausibel!) Vielleicht ist die Intention von Haaretz (engl. online) einfach gar nicht die, die israelische Bevölkerung zu erreichen, sondern die, die Israel-Kritiker (egal von welcher Glaubensrichtung) zu erreichen. (nicht signierter Beitrag von 84.152.82.28 (Diskussion) 21:58, 12. Sep. 2010 (CEST))
Elefantentanz
Man traut sich ja bei diesem blinden Revert-Getrampel nicht, im Artikel selbst was zu ändern. Die Frage nach den verantwortlichen Personen lässt sich doch aber recht einfach aus http://www.haaretz.com/people-and-departments ersehen, wenn's denn überhaupt jemanden interessiert .... --Gf1961 12:39, 17. Jan. 2012 (CET)
- @Gf1961, diese Revertiererei hat einen ganz bestimmten Sinn und Zweck. Einer der Revertiererer hat jetzt angefangen, einen kleinen Teil meiner Korrekturen zu übernehmen. Das geht jetzt schrittweise so weiter, bis der Artikel in der Form da steht, in die ich ihn gebracht hatte (siehe hier), es aber so aussehen soll, dass die Korrekturen nicht von mir sind, damit sie mich dann als Ignoramus wie soeben wieder hier diffamieren können. Das gleiche Spielchen haben gleiche oder ähnliche Benutzer, man weiss das nicht so genau, schon im Bereich Judentum gespielt. Hat ihnen aber gar nichts genützt. Also Gf1961 lass dich nicht davon abhalten, den Artikel zu bearbeiten, der hat's nämlich nötig, aber geh von meiner Version aus, denn die ist korrekt. ajnem 14:06, 17. Jan. 2012 (CET)
Unsinniger Konflikt
Ich verstehe den Edit-"Krieg" zwischen Benson und Ajnem nicht. Hat das noch was mit der Artikelverbesserung zu tun, oder ist das ein Privatkrieg?--Grafite 11:17, 19. Jan. 2012 (CET)