Christian Adam (Germanist)
Erscheinungsbild
Christian Adam (geb. Härtel, * 1966 in Lörrach)[1] ist ein deutscher Autor und Lektor.
Leben
Christian Adam erhielt eine Ausbildung zum Fotografen und studierte anschließend Germanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Seit 1998 war er Lektor und Programmleiter für Sachbücherverlage. 2003 promovierte er über den nationalsozialistischen Autor Wilfrid Bade. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Führer über Berlin und Bücher über Presse, Verlagswesen und Literatur im Deutschland der Zeit von 1933 bis 1945.
Seit 2007 ist Adam Sachgebietsleiter Publikationen in der Abteilung Bildung und Forschung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen in Berlin.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2010: Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich. Galiani Verlag, Berlin, ISBN 978-3-86971-027-3.[2]
als Christian Härtel:
- 2004: Stromlinien. Wilfrid Bade - Eine Karriere im Dritten Reich. be.bra-Wissenschaftsverlag, Berlin, ISBN 3-937233-10-5.
- 2000: (Hrsg.) mit Petra Kabus: Das Westpaket. Geschenksendung, keine Handelsware. Links, Berlin ISBN 3-86153-221-2.
Weblinks
- Literatur von und über Christian Adam im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lebenslauf
- Kurzbiographie und Werkverzeichnis beim Verlag
Einzelnachweise
- ↑ laut Verlag Geburtsname Härtel, siehe Weblink auf die Seite zu Adam beim Verlag Galiani.
- ↑ Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 31. Oktober 2010, Seite 32: Kleine Meinungen, Literatur
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adam, Christian |
ALTERNATIVNAMEN | Härtel, Christian (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor und Lektor |
GEBURTSDATUM | 1966 |
GEBURTSORT | Lörrach |