Graufüchse
Erscheinungsbild
Graufüchse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Urocyon | ||||||||||||
Baird, 1857 |
Graufüchse (Urocyon) sind eine Gattung aus der Vorlage:Familia der Hunde. Dieser Gattung gehören lediglich zwei Arten an:
- der Graufuchs, der auf dem nordamerikanischen Kontinent beheimatet ist
- der Insel-Graufuchs, der nur auf den Kanalinseln von Kalifornien lebt und damit eine endemische Art ist.
Evolutionsgeschichtlich hat sich der Insel-Graufuchs aus dem Graufuchs entwickelt, nachdem während der letzten Eiszeit Graufüchse auf die nördlichen Kanalinseln gelangten. Insel-Graufüchse sind heute deutlich kleiner als Graufüchse - ihre Körpergröße entspricht dem einer Hauskatze. Sie stellen damit ein typisches Beispiel für Inselverzwergung dar.