Zum Inhalt springen

Post Office Protocol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2003 um 01:25 Uhr durch Vinci (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

POP3 POP (Post Office Protocol Version 3) ist ein Übertragungsprotokoll, das dem Empfang von Emails dient. POP3 ist ein ASCII-Protokoll, die Steuerung der Datenübertragung geschieht durch Kommandos, die theoretisch per Hand eingegeben werden könnten. In der Praxis werden die Kommandos jedoch von einem Mail-Client generiert, der dem Anwender die Bedienung über eine benutzerfreundliche Grafische Oberfläche erlaubt.

POP3 ist nicht für den Versand von Emails geeignet. Hierfür wird das Protokoll SMTP verwendet. Die Unterscheidung ist notwendig, da beim SMTP-Protokoll der Sender die Kontaktaufnahme übernimmt. Dadurch wird der Sender zum Client und der Empfänger zum Server. Beim POP3-Protokoll (und beim alternativen Protokoll IMAP) werden diese Rollen vertauscht, damit der Empfänger nicht die höheren Anforderungen an ein Server-System erfüllen muss (ständige Netzverbindung, statische IP-Adresse).

Dem POP3-Protokoll ist per Standard der Port 110 zugeordnet.