Zum Inhalt springen

Peißen (Bernburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2012 um 19:58 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: mk:Пајсен (Бернбург)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Peißen
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 69 m ü. NN
Fläche: 9,68 km²
Einwohner: 1202 (31. Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06408
Vorwahl: 03471

Peißen ist ein Ortsteil der Stadt Bernburg (Saale) im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Geografie

Peißen liegt südlich von Bernburg (Saale).

Geschichte

Die Gemeinde Peißen gehörte ab dem 1. Januar 2005 der Verwaltungsgemeinschaft Nienburg (Saale) an. Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde zusammen mit den Gemeinden Baalberge, Biendorf, Gröna, Poley, Preußlitz und Wohlsdorf in die Stadt Bernburg (Saale) eingemeindet.[1]

Am 11. September 2011 wurde Peißen von einem schweren Unwetter mit Orkan und tennisballgroßen Hagelkörnern heimgesucht. Dabei wurden rund 200 Häuser beschädigt.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Naturdenkmäler

Im Ort liegen in aufgelassenen Tongruben zwei Flächennaturdenkmale; das Lurchschutzgebiet Peißen und Schongebiete für bestandsgefährdete Fische.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Direkt durch die Gemarkung Peißen führt die Bundesstraße 71 von Magdeburg nach Könnern. Die Bundesautobahn 14, die von Dresden nach Magdeburg führt, liegt westlich von Peißen.

Einzelnachweise

  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
  2. [1], [2]