Zum Inhalt springen

Dongxiang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2005 um 09:58 Uhr durch Ingochina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Dongxiang (Chinesisch: 东乡族, Pinyin: Dōngxiāngzú) sind eine der 55 offiziell anerkannten Minderheiten der Volksrepublik China. Nach der letzten Volkszählung im Jahr 2000 zählen sie 513.805 Menschen. Sie leben vor allem in Gansu und Xinjiang.

Siehe auch

Indigene Völker Chinas

Literatur

  • Dongxiangzu (Sa'erta) de wenhua xingtai 东乡 (撒尔塔) 的文化形态 (Die kulturelle Formation der Dongxiang [Santa]). In: Hao, Sumin 郝苏民 u. Wenhua 文化 u. He, Weiguang 贺卫光 [Hg.], 甘青特有民族文化形态研究 Gan Qing teyou minzu wenhua xingtai yanjiu (Forschungen zur kulturellen Formation der Nationalitäten, die nur in Gansu und Qinghai leben). 民族出版社 Minzu chubanshe (Nationalitätenverlag). 北京 Beijing 1999/2000. ISBN 7105034203. S. 181-263.

Vorlage:Stub