Zum Inhalt springen

Franz Böni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2005 um 09:54 Uhr durch 81.63.36.45 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Franz Böni wurde 1952 in Winterthur geboren.Er gehört zu den bedeutendsten Autoren seiner Generation. Er veröffentlichte 25 Bücher, wurde verfilmt und in 6 Sprachen übersetzt. Den Durchbruch schaffte er 1979 mit seinem Erzählungsband "Ein Wanderer im Alpenregen", Suhrkamp. Es folgten 10 weitere Bücher bei Suhrkamp. Zuletzt erschienen: "In der Ferienkolonie", Roman, 2000, "Rimini", Gedichte und Stücke, 2002, "Geisterstadt", Roman, "Lange habe ich Dich nicht gesehn", Briefe, 2004, "Gruss aus der Hollywoodschaukel", Ein Lesebuch, 2005 Franz Böni erhielt unzählige in- und ausländische Literaturpreise, z.B. C.F. Meyer-Preis 1980, Bremer Förderpreis 1981, Preis der Schillerstiftung, Preis der Dienemannstiftung, Buchpreis Luzern etc.