Peter Löscher

Peter Löscher (* 17. September 1957 in Villach, Österreich) ist ein österreichischer Manager. Er wurde auf einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats der Siemens AG am 20. Mai 2007 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und trat dieses Amt zum 1. Juli 2007 an.[1][2][3]
Persönliches
Peter Löscher ist verheiratet mit Marta, einer Spanierin, und Vater dreier Kinder.
Ausbildung
Löscher legte im Jahre 1978 die Matura am Peraugymnasium in Villach ab. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.[4] Von 1985 bis 1986 war er Stipendiat der österreichischen Bundeswirtschaftskammer und studierte an der Chinese University of Hong Kong, er erwarb als Abschluss einen MBA. Außerdem nahm er am Advanced Management Program der Harvard Business School teil.[5]
Karriere
Er war von 1987 an zwölf Jahre für den Pharmakonzern Hoechst unter anderem in Spanien, Japan, Großbritannien und den USA tätig. Nach der Fusion Hoechsts mit Rhône-Poulenc verblieb er bis 2002 bei Aventis. Der Pharmakonzern Amersham war seine nächste Station. Dieser wurde ein Jahr später von General Electric übernommen, und Löscher wechselte in den Zentralvorstand von General Electric. Im Jahre 2006 wechselte er in den Vorstand des US-Pharmakonzerns Merck & Co. Am 20. Mai 2007 gab Siemens bekannt, dass Peter Löscher zum 1. Juli Siemens-Vorstandsvorsitzender werde. In Löschers Amtszeit fiel ein großer Konzernumbau und der Verkauf großer Tochterunternehmen bzw. Beteiligungen wie etwa Siemens IT Solutions and Services und Fujitsu Siemens Computers.
Peter Löscher ist seit 3. März 2011 Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich und Auslandsösterreicher des Jahres 2011.
Berufliche Stationen
- 1986–1987: Kienbaum & Partner Unternehmensberatung (Senior Management Consultant)
- 1987–1999: Hoechst AG (Abteilungsleiter)
- 1999–2002: Aventis Pharma (Hauptabteilungsleiter)
- 2002–2004: Amersham plc (Geschäftsführer der US-Sparte)
- 2004–2006: General Electric Healthcare (Mitglied des Zentralvorstandes von General Electric Healthcare)
- 2006–2007: Merck & Co. (Marketingvorstand)
- seit 1. Juli 2007: Siemens AG (Vorstandsvorsitzender)
Quellen
- ↑ Bekanntgabe der Berufung zum Siemens-Vorstandsvorsitzenden, 20. Mai 2007
- ↑ Merck & Co. über den Wechsel von Peter Löscher zur Siemens AG
- ↑ CV Peter Löscher, Siemens AG
- ↑ Titel der Diplomarbeit: "Die These der anbieterinduzierten Nachfrage im ambulanten medizinischen Bereich: eine systemtheoretische Betrachtung", 1984
- ↑ CV Peter Löscher, Siemens AG, internationaler Internetauftritt
Weblinks
- Wer ist Peter Löscher?, Artikel von Nicole Huss – Der Tagesspiegel, 27. Mai 2007.
- Absolventenseite des Gymnasiums Villach mit mehr Informationen und Berichten über Peter Löscher
- Das Handelsblatt über den „unbekannten Österreicher“ Löscher
Personendaten | |
---|---|
NAME | Löscher, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Manager und Vorstandsvorsitzender der Siemens AG |
GEBURTSDATUM | 17. September 1957 |
GEBURTSORT | Villach, Österreich |