Zum Inhalt springen

Nitriansky kraj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2005 um 03:24 Uhr durch Miaow Miaow (Diskussion | Beiträge) (+cs: interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Nitriansky kraj (Neutraer Landschaftsverband) ist ein Verwaltungsgebiet (Landschaftsverband) in der südwestlichen Slowakei. Er grenzt im Süden an Ungarn sowie im Westen an den Trnavský kraj, im Norden an den Trenčiansky kraj und im Osten an den Banskobystrický kraj. Er hat 6.343 km² und 713.422 Einwohner (2001). Die Hauptstadt ist Nitra (Neutra), andere wichtige Städte sind Topol'čany, Nové Zámky (Neuhäusel), Komárno (Komorn) und Levice (Lewenz).

Im Norden hat das Gebiet noch Anteil an Ausläufern der Karpaten und wird nach Süden hin flach (Donautiefland). Die Südgrenze bildet die Donau, andere wichtige Flüsse sind Waag, Nitra und Hron.

Im Süden ist die ungarische Sprachgruppe mit einem bedeutenden Anteil vertreten, Komárno gilt als ihr wichtigstes Zentrum.

Nitriansky kraj

Der Kraj besteht aus folgenden 7 Bezirken (okresy):

Neutraer Bezirkseinteilung