Zum Inhalt springen

Glenn R. Hughes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2012 um 13:13 Uhr durch Mauerquadrant (Diskussion | Beiträge) (+Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 14. Januar 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Kategorien fehlen.--Freimut Bahlo 12:08, 14. Jan. 2012 (CET)

Glenn Hughes (* 18. Juli 1950 in New York City4. März 2001 ebenda) war Gründungsmitglied der Gruppe Village People, in der er von 1977 bis 1996 das Biker-Outfit trug.

Leben

Hughes ging als Jugendlicher auf das Gymnasium und später auf ein College in Manhattan. Er hatte eine große Interesse für Motorräder und arbeite vorher als Zöllner.

Village People

Glenn hatte eine kraftvolle Bass-Stimme und war bei den Village People als Hintergrundsänger, wie zum Beispiel bei In The Navy oder Y.M.C.A.. Das Leder Outfit, was er bei den Village People trug, war sein Markenzeichen. Im Jahr 1996 verließ Glenn die Band, da er keine Lust mehr zu tanzen hatte. Irgendwann später wurde er unter Lungenkrebs diagnotisiert. Eric Alzone ersetzte ihn dann.

Am 4. März 2001 starb Hughes im Alter von 50 Jahren in seinem Appartment in Manhattan an Lungenkrebs. Gleich danach wurde er beerdigt und in seinen schwarzen Lederklamotten begraben.