Zum Inhalt springen

Zandt (Denkendorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2005 um 22:57 Uhr durch 172.182.132.122 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Dorf Zandt in Oberbayern ist ein Ortsteil der Gemeinde Denkendorf im Landkreis Eichstätt in Oberbayern. Das Umfeld ist ländlich geprägt. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Automobilindustrie (Audi AG in Ingolstadt) sowie die Landwirtschaft.

Insgesamt leben in der Gemeinde Denkendorf, zu der Zandt gehört, ca. 4550 Einwohner, davon 833 in Zandt (18,3%). Zur Gemeinde gehören neben Zandt und dem Hauptort Denkendorf die Ortschaften Dörndorf, Bitz, Gelbelsee und Schönbrunn. Die Bevölkerungsentwicklung: Um 1800 lebten in Zandt 273 Einwohner (Gemeinde Denkendorf: 1321 EW), um 1900 476 EW (1966 EW), 1993 719 EW (3946 EW), 1998 764 EW (4256 EW), Ende 2002 833 EW (4550 EW) und Ende 2004 792 EW (4401 EW).

Die wichtigsten gesellschaftlichen Organisationen sind die Vereine des Dorfes: Der VfB Zandt mit den Sparten Fußball, Volleyball und Turnen wurde 1949 gegründet. Daneben gibt es die Limesschützen Zandt, den Kriegerverein Zandt, den Gartenbauverein Zandt, die Freiwillige Feuerwehr Zandt, den katholischen Frauenbund Zandt, die Jagdgenossenschaft Zandt sowie den Pfarrgemeinderat Zandt. Der Theaterverein mit der Sport- und Schützenbühne Zandt ist sowohl Teil des VfB Zandt als auch der Limesschützen Zandt.