Zacharias (Papst)
Erscheinungsbild
Zacharias, geboren um 679 in Griechenland wurde im Jahre 741 als Nachfolger Gregors III. Papst.
Bedeutend war sein Pontifikat in theologischer Hinsicht durch das im Jahre 745 abgehaltene Konzil, das unter anderem festlegte, daß lediglich die biblisch bezeugten Erzengel Raphael, Michael und Gabriel als Engel verehrt werden dürfen.
In weltlicher Hinsicht gelangte Papst Zacharias Bedeutung, indem er erstmals entscheidenden Einfluß auf die Wahl des (fränkischen) Königs nahm. Im Jahr 751 bestätigte er das Königtum Pippins III..